Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Die WHO warnt vor einem Blutbad in Rafah. Interesseieren wird es die Israelis kaum.
Der nächste Akt einer humanitären Katastrophe.
 
Werbung:
So wird dann aus Israelhass Antisemitismus.

Berlin – Sie schreien „Yallah, Yallah, Intifada!“ und beschimpfen die Universitäts-Präsidentin als Zionistin. Es ist ein Kampfaufruf gegen Israel. Bei einer israelfeindlichen Aktion an der Humboldt-Universität Berlin haben rund 300 teils vermummte Demonstranten am Freitag den Campus besetzt. Die Polizei ist dabei, das Uni-Gelände zu räumen.
HU-Präsidentin Julia von Blumenthal suchte das Gespräch mit den Besetzern. Die forderten aber lautstark von ihr, sich zu den toten Palästinensern in Gaza zu äußern. Als Blumenthal sagte, dass auf beiden Seiten Tote zu beklagen seien, wurde sie als „Zionistin“ niedergebrüllt.

 
Die WHO warnt vor einem Blutbad in Rafah. Interesseieren wird es die Israelis kaum.
Der nächste Akt einer humanitären Katastrophe.
Ergänzung: Und das alles ist nur noch Futter für die Hamas. Die Führer sitzen warm und trocken, reiben sich die Hände, schieben sich noch eine Lammkeule in den Rachen und sehen zufrieden zu, wie der weltweite Antisemitismus steigt und ihr Nachwuchs groß und stark wird.
Weil Israel inhuman und blindwütig agiert, und sich selbst als humanistische Demokratie ad absurdum führt.
(Abgesehen davon, dass man streiten kann, ob sie das je war, vgl. Omri Boehm.)
Terrorziel erreicht.
Genau den Fehler haben die USA nach 9/11 auch gemacht. Und seitdem haben wir einen zigfach verstärkten islamistischen Extremismus auf der Welt, abgesehen von sonstigen weitreichenden Folgen wie Flüchtlingsbewegungen, weltweit steigende anti-westliche Haltungen etc.
Gaza wird ihn weiter verstärken.
Was Israel hätte tun müssen, und das schließt keine militärischen Aktionen aus, hatte ich schon verlinkt, s. Terrorexpertin Audrey Curth Cronin. So aber füttern sie den Terrorismus der Zukunft nicht mit Löffeln sondern mit Suppenkellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joey
Deine ganze groß aufgefächerte Betrachtung vergisst komplett, dass es in dem Konflikt eine andere Seite gibt und immer gab. Denen über Nacht ihr Land weggenommen wurde und die zu Hunderttausenden vertrieben wurden. DIe elendig eingepfercht oder verfolgt in Gaza lebten, die zu Millionen vor Jahrzehnten n den Libanon geflüchtet sind und dort Menschen zweiter Klasse sind, im Westjordanland vertrieben und abgeknallt werden von israelischen Extremisten und Radikalen.
Und jetzt diese Situation. Ich wiederhole es nicht wieder alles, was da Furchtbares in Gaza geschieht und wie Netanjahu nur an seinem Machterhalt klebt. Und dass es Israelis waren, die Rabin abgeknallt haben und und und.

Das alles insgesamt ist für dich kein Unrecht, sondern sind ein paar bedauerliche Kollateralschäden einer ein wenig überbordenden, aber doch verständlichen, reinen Selbstverteidigung des ewig bedrohten Israels.
Gut, ein paar Bösewichte, du du du, die nun ein bisschen zu hart durchgegriffen haben, die soll man nun ruhig strafrechtlich verfolgen aber insgesamt ist das alles immer noch und nur Verteidigung.
Israel, das ewige, reine Opfer und sonst nichts.
Kann ich nichts mehr zu sagen, ist mir zu blöd.

Nö, die andere Seite habe ich weder vergessen noch ignoriert. Aber diese andere Seite ist es, die ihrerseits auch Extremisten beherbergt und hervorgebracht hat. Extremisten, die nicht die Palestinänser verteidigen wollen, sondern Israel vernichten und die Juden wieder vertreiben wollen.

@fckw hat kürzlich mal den Begriff Gewaltspirale gebracht. Und genau das ist es. Von beiden Seiten. Du bemängelst zwar, dass ich die Taten der Israelis nicht mit drastischen Worten belege, aber was die Hamas tut, geht ebenfalls weit über Verteidigung der Palästinenser und deren Rechten hinaus.

Bleibt immernoch die Frage: Was billigt man Israel zur Verteidigung zu und was nicht? Du verweist ja gerne auf das hohe militärische Potential Israels - zur Verteidigung muss Israel das aber auch einsetzen können/dürfen. Wie? Dass auch viel Rüstung und Militär nicht vollends gegen Anschläge schützen kann, zeigt die aktuelle Lage. Und solche Anschläge und noch einiges mehr drohen weiter, wenn die Hamas nicht effektiv bekämpft wird.

Was möchtest Du also von mir hören? Wir können uns hier mit der Wortwahl empört überschlagen, was die Israelis tun (oder was Hamas tut) etc. Und in diversen Themen empöre ich mich gerne. Was würde es hier bringen? Es würde einzig und alleine die Antisemiten freuen, die das dann weiter ausbauen und aufbauschen bis hin zur Shoa-Relativierung. Wie willst Du dann dagegen vorgehen, wenn solche antisemitischen Stimmen, die Du aktuell hier noch ignorierst, auch mal deutlich zu Deinen Ohren dringen?

Du schreibst, dass Du natürlich auch die Taten der Hamas verurteilst, dass das sich ja von selbst verstehe - und das glaube ich Dir auch. Du wirst der Sache - wo Du selbst schon geschrieben hast, dass es eben eine hoch-komplexe Situation ist - aber auch nicht wirklich gerecht, wenn Du einseitig empört mit dem Zeigefinger auf Israel zeigst.

Wenn hier ein Politiker käme, der verspräche, die Islamisten auszuweisen, würde ich ihn sehr wahrscheinlich nicht wählen, weil er wahrscheinlich ausländerfeindlich und rechts wäre. Es ist nicht zu erwarten, dass man in der Politikerlandschaft auf jemanden trifft, der trotzdem differenziert, demokratisch und gerecht wäre.
Da mache ich mir keine Illusionen.

Der Wunsch, wie Du ihn geäußert hast, war schon undifferenziert und ungerecht. Du hast bemängelt, dass da zu laschen mit umgegangen würde und hast dann Forderungen gestellt, die mindestens in ihrer vollen Umsetzung Menschenrechte verletzen würde.

Das interessiert Wähler leider wenig. Unter anderem darum hat die AfD in Deutschland immer noch ein zweistelliges Umfrageergebnis.

Ich glaube Dir, dass Du differenzierter denkst. Die Äußerung für sich alleine war es aber nicht und hat das auch nicht gezeigt. Und Rechtsextremisten würden Deine Äußerung mit Kusshand aufnehmen und weiter aufbauschen. Wie würdest Du dagegen Dich wehren? Wie wirst Du dann gegebenenfalls Deine eigenen Äußerungen differenzierter darstellen?

Dabei stimme ich der Äußerung sogar insoweit zu, dass ich Islamisten und diverse andere Extremisten, die allesamt in ihrem Extremismus die Demokratie gefährden, nicht im Land haben will. Die Frage ist: Was kann Deutschland tun, um sie los zu werden, OHNE selbst Menschenrechte zu verletzen oder Menschenrechtsverletzung zu unterstützen. DAS ist eine sehr schwierige Frage.

Netanjahu und seine Partei ist sozusagen die AfD Israels, und der Erfolg der AfD in Deutschland zeigt, dass wir nicht davor gefeit sind, auch in derartigen Extremusmus abzudriften. Im Gegensatz zu Israel gibt es aber keine nennenswert lauten Stimmen auf der Welt verteilt, die Deutschland von der Landkarte tilgen wollen. Rechtsextremisten behaupten zwar gerne, dass Deutschland sich abschaffen würde oder phantasieren gar von einem Plan der Umvolkung, eine reale Bedrohung von außen gibt es aber nicht - ganz im Gegensatz zu Israel, wo eben diese Bedrohung gegeben ist. Da ist es leider kein großes Wunder, dass da Leute wie Netanjahu gewählt werden und an die Macht kommen.

Und da brauchen wir hier nicht die moralische Nase rümpfen, ehe wir nicht vormachen, wie wir sowohl gegen die AfD als auch gegen Islamisten vorgehen ohne gleichzeitig unsere demokratischen Werte und Menschenrechte mit Füßen zu treten.


Eine (nicht die einzige, aber eine tragende) Grundlage des Konfliktes in Israel ist die unterschiedliche Religion (obwohl es der selbe Gott ist, den beide beteiligtten Religionen anbeten... und sogar auch noch eine dritte der Weltreligionen). Ich persönlich halte nichts von Staatsreligionen. Ich bevorzuge säkulare Staaten mit freier Religionsausübung. Ich wünsche mir Straßen, in an denen Synagogen, Moscheen und Kirchen nebeneinander stehen (und jeden Donnerstag Abend gehen die Geistlichen zum gemeinsamen klerikalen Stammtisch zum Chinesischen Restaurant o.ä.) Dahingehende Versuche hat es schon gegeben - z.B. in Berlin soweit ich mich erinnere - aber das erlebt dann auch heftige Anfeindungen aus allen beteiligten Religionen. Warum? Ich verstehe es nicht und kann als Atheist nur daneben stehen und weiter ungläubig den Kopf schütteln. Das wird aber nichts dran ändern, dass u.a. die unterschiedliche Religionen eine Grundlage dieses Konfliktes in Israel ist. Ebenso wird es nichts dran ändern, dass es Menschen gibt, die sich Staaten wünschen, die hauptsächlich auf eine Religion ausgerichtet sind. Schlimmer noch, dass es gleich drei Religionen sind, die gleichzeitig aus verschiedenen Gründen einigen Boden in Israel als heilig erachten. Und so unverständlich das für mich ist: Das ist das Recht dieser Menschen. So kommen wir leider auch nicht zu einer Lösung des Konfliktes.

Ergänzung: Und das alles ist nur noch Futter für die Hamas. Die Führer sitzen warm und trocken, reiben sich die Hände, schieben sich noch eine Lammkeule in den Rachen und sehen zufrieden zu, wie der weltweite Antisemitismus steigt und ihr Nachwuchs groß und stark wird.
Weil Israel inhuman und blindwütig agiert, und sich selbst als humanistische Demokratie ad absurdum führt.
(Abgesehen davon, dass man streiten kann, ob sie das je war, vgl. Omri Boehm.)
Terrorziel erreicht.
Genau den Fehler haben die USA nach 9/11 auch gemacht. Und seitdem haben wir einen zigfach verstärkten islamistischen Extremismus auf der Welt, abgesehen von sonstigen weitreichenden Folgen wie Flüchtlingsbewegungen etc.
Gaza wird ihn weiter verstärken.
Was Israel hätte tun müssen, und das schließt keine militärischen Aktionen aus, hatte ich schon verlinkt, s. Terrorexpertin Audrey Curth Cronin. So aber füttern sie den Terrorismus der Zukunft nicht mit Löffeln sondern mit Suppenkellen.

Ja, es ist Futter für Hamas und Antisemitismus.

Ebenso ist es Futter für weltweiten Antisemitismus, wenn Du da selbst jetzt auf Israel eindrischst.
 
So aber füttern sie den Terrorismus der Zukunft nicht mit Löffeln sondern mit Suppenkellen.
Ebenso übrigens wie die bisherigen Lebensbedingungen der Palästinenser in Gaza und im Westjordanland immer schon eine ideale Brutstätte für Hass und Extremismus waren.
Die einzig relevante Frage hätte sein müssen, schon lange, wie stellen wir das ab und wie beugen wir damit Terrorismus an sich vor.
Zufrieden lebende Leute mit Arbeit, Geld und Familien werden keine Terroristen.
Aber nun ist es zu spät erstmal, für sehr lange Zeit, und das war es auch schon vorher.

Ganz allgmein, aber vllt besonders die USA betreffend:
Der Westen hat immer sehr stark gemeint, Vorbild mit seinem Humanismus und seiner Demokratie zu sein, das war eine zeitlang auch so und hätte die Folgen des Kolonialismus vllt beheben können.
(Die Geschichte Palästina/Israel hängt stark mit dem Kolonialismus zusammen)
Wer Vorbild sein will, hat auch eine größere Verantwortung, und muss manchmal in verdammt saure Äpfel beissen und sollte über Impulskontrolle verfügen- um auf lange Sicht Vorbild zu bleiben und positive Langzeitwirkungen zu sichern.
Das ist so, wer Lehrer sein will, muss es auch sein.
In diesem Falle, weiter vorzuleben, dass die westlichen Werte belastbar und die bessere Alternative in Sachen Lebensqualität zu religiösem Extremismus und Diktatur sind.
Dafür muss man nicht die andere Wange hinhalten, davon redet niemand.


Wie auch immer, das ist verk+++t worden mit allen sichtbaren Folgen.
 
Werbung:
Eine (nicht die einzige, aber eine tragende) Grundlage des Konfliktes in Israel ist die unterschiedliche Religion
Das sehe ich nicht so. Ich halte die religiöse Polarisierung und Radikalisierung eher für eine Folge, nicht für eine Grundlage des Konflikts. Religion wird als Projektionsfläche, als Mittel zum Zweck und kleinster gemeinsamer Nenner benutzt bzw. missbraucht, aber sie ist meiner Meinung nach nicht die Ursache von irgendwas.
Um anderen Menschen schreckliche Dinge anzutun, bedarf es irgendeiner Form von innerer Rechtfertigung, eines Unterscheidungsmerkmals, mit dem man seinem Gewissen offensichtliche Ungerechtigkeiten erklären kann. Welches Merkmal das ist, spielt dabei so gut wie keine Rolle, da sind dem menschlichen Erfindungsgeist keine Grenzen gesetzt. Das kann die Hautfarbe sein, Nationalität, Weltanschauung, ob man ein Ei an der spitzen oder flachen Seite öffnet, oder eben die Religion, die in diesem Fall eben besonders gut funktioniert.
Wahrscheinlich sagt dir "Schablonen der Gewalt" was. Religion ist für mich lediglich die Schablone, die hier am besten auf die vorherrschenden politischen Verhältnisse passt.
 
Zurück
Oben