Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Umfragen unter Palästinensern von einer arabischen Organisation:
Demnach:
59% waren/sind stark für den Angriff vom 7.10.
16% waren/sind bis zu einem Punkt dafür gewesen.
11% sind neutral oder unentschieden.
13% waren/sind dagegen.
Und naja, Grund dagegen zu sein, kann auch die Erwartung sein, den Krieg zu verlieren, dass es nach hinten losgeht. Insofern ist nicht einmal davon auszugehen, dass nun jeder unter den 13% explizit ethische Bedenken hat.
Unterstützung für jihadistische und/oder militante Gruppen, inklusive Hamas ist hoch:
Al Kassam Brigaden ist ein militärisches Batallion der Hamas: 89% Zustimmung
Al Aqsa, (eventuell) Teil der Fatah, aber radikaler: 80% Zustimmung
Islamic Jihad (unterstützt vom Iran): 84% Zustimmung
Hamas selbst: 76% Zustimmung
Beliebtestes Land ist Russland (Nicht etwa Iran), mit 40% aber nur
Die nicht am Angriff beteiligte Fatah ist hingegen unbeliebt: 23% Zustimmung
Klar, wir können dafür argumentieren, dass Leute Angst hatten hier zu sagen, dass sie für den Frieden sind.
Aber naja, die Situation ist sehr bescheiden, aus Sicht von Leuten, die glauben, dass die Palästinenser quasi die ersten Geiseln der Hamas sind.
90% denken, dass Koexistenz immer unwahrscheinlicher wird, 98% wollen niemals vergeben oder vergessen.
Und siehe Link...
Bei dieser Umfrage wird, wenn ich den Text richtig verstehe,
komplett ausgeblendet, warum Israel militärisch eingegreift.
Kein Wort von der Hamas und dem Gemetzel vom 7.10.23.
Aus dieser einseitigen Sicht sind die Ergebnisse verständlich.