Joey
Sehr aktives Mitglied
Ich spreche nur davon, und zwar die ganze Zeit, warum man SO SEHR VON OBEN, aus der Luft heißt das! in Gaza bombardieren muss.
Dann, Treibstoff verstehe ich noch, aber warum Wasser abgestellt wurde?
Was soll sowas?
Mir geht es um Verhältnismässigkeiten und um die Folgen dieser Bomardierungen, die Schuldfrage ist für mich geklärt.
Die Hamas ist Schuld an dieser Eskalation.
Aber trotzdem und genau deswegen halte ich moch mit der Frage nicht länger auf, weil sie BEANTWORTET ist!
Es geht jetzt um etwas anderes, nämlich welche Strategie ist die erfolgreichste GEGEN die Hamas.
Und unausgesetzt bombardieren bezweifele ich. Ich bezweifle nicht die Sinnhaftigkeit der Bodenoffensive, kein Stück!
Aber ich bezweifle das dauernde Bombardement und anderes.
Einfach im pragmatischen Sinne.
Ich bin kein Militär- und Strategie-Experte, aber ich finde es leider durchaus plausibel, dass Bombadierungen/Luftangriffe auch pragmatisch Sinn ergeben. Immerhin vereinfacht das die Bodenoffensive, wenn der Gegner - also hier die Hamas - durch Luftangriffe schon geschwächt ist, sofern eben dadurch auch militärische Einrichtungen des Gegners ausgeschaltet werden.
Es ist tragisch, was da passiert, und Hamas richtet es ja auch so ein, dass eine Gegenwehr von Israel immer auch massive zivile Verluste - also tote Zivilisten etc. - bedeutet.