Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Ja, das ist ja das Probs, dass man sich das selbst ergoogeln muss. Weil da kein Mensch mit der Kamera draufhält und es weiter hyped. Wieso wird das nicht medial hoch ubd runtergespielt, um eine Lawine der Distanzierung loszutreten? Und zu unterstützen? Und der Artikel im Taz zeigt eine Kernproblematik dieser Tragödie. Auch in Talkshows wird immer den Extremisten oder aber denen, die nicht einsehen sich zu distanzieren eine Plattform geboten. Unx das wird dann medial orchestriert. Damit wird islamistische Gewalt gefördert statt ausgemerzt. Irgendwann kürzlich las ich auf FB einen Eintrag: Iran stands with Israel mit beiden Flaggen als Symbol der Solidarität. Mit Nullresonanz. Inzwischen dürften sich viele Muslime in dieser Hinsicht nur noch demotiviert fühlen?Gibt es leider nicht so oft, gibt es aber.
Z.B.:
![]()
Erklärung veröffentlicht: Muslime in Deutschland rufen zu Deeskalation in Nahost-Streit auf
Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland ruft mit Blick auf die Auseinandersetzungen um den Krieg im Nahen Osten zur Deeskalation auf. Was genau in der veröffentlichten Erklärung steht.rp-online.de
Aber man darf auch gerne selbst recherchieren, ob sich muslimische Organisationen zu islamistischen Terrorangriffen äußern.
Z.B.:
![]()
Pressemitteilung zur Eskalation am Gazastreifen zwischen Hamas und Israel - KRM
Der Koordinationsrat der Muslime verurteilt die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und fordert ein sofortiges Ende der Gewalt und der Eskalation. In Israel und Palästina kam es wieder zur Gewalteskalation. Die Hamas startete einen Angriff gegenüber Israel, bei der auf beiden Seiten mehrere...koordinationsrat.de
![]()
Aufruf zur Deeskalation - KRM
Am 17. Oktober 2023 erfolgte ein schrecklicher Angriff auf das Baptisten-Krankenhaus „Al Ahli“ in Gaza, bei dem hunderte Menschen, Kranke, Patienten, Verletzte und vor allem Kinder getötet wurden. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste. Die Vereinten Nationen stehen in der dringenden...koordinationsrat.de
![]()
Austausch des BMI mit islamischen Organisationen und Erklärung der islamischen Verbände und Gemeinschaften
Die Auswirkungen der Ereignisse in Nahost auf Deutschland waren Gegenstand eines Austauschs zwischen dem Bundesinnenministerium (BMI) und den islamischen Dachverbänden und Gemeinschaften am 17.10.2023 im BMI, Berlin.www.deutsche-islam-konferenz.de