Zentrale Sonne oder leeres Feld?

Werbung:
:unsure:

Der Mensch ist ein soziales Wesen, deshalb ist er ständig auf der unbewussten Suche nach Seinesgleichen. Deshalb ist es nicht sinnvoll sich selbst von seiner Seele zu entfernen. Ich verstehe meine Seele lieber als mein inneres Kind, um dessen Heil ich mich sorge.

Schon Platon sprach davon, dass die Sorge um das Seelenheil die wichtigste Aufgabe eines Menschen sein soll! Mit der Abstraktion der Seele entfernen wir uns also von uns selbst.

Salbum Salabunde 🌿
Merlin
 
Werbung:
:unsure:

Der Mensch ist ein soziales Wesen, deshalb ist er ständig auf der unbewussten Suche nach Seinesgleichen. Deshalb ist es nicht sinnvoll sich selbst von seiner Seele zu entfernen. Ich verstehe meine Seele lieber als mein inneres Kind, um dessen Heil ich mich sorge.

Schon Platon sprach davon, dass die Sorge um das Seelenheil die wichtigste Aufgabe eines Menschen sein soll! Mit der Abstraktion der Seele entfernen wir uns also von uns selbst.

Salbum Salabunde 🌿
Merlin
Hallo Druide Merlin, ich verstehe vollkommen was du meinst, zumindest glaube ich das. Und genauso handhabe ich eigentlich auch mein Leben. Es ist immer das innerste Seelengefühl (für mich), das mich vor allem antreibt.
Und ja, wenn ich nicht immer mal wieder innerste Ängste und Ähnliches wie ein Kind in den Arm genommen hätte,
wäre ich schon früh in psychischen Problemen untergegangen. Ich weiß nicht, was du als "Seelenentfernung" meinst.
Ja es stimmt allerdings auch, dass ich nicht nur mein inneres Kind sah, um dessen Heil es mir auch geht, sondern in solchen Momenten waren wir eher "zu zweit". Durch das innere in den Arm nehmen und trösten beruhigen, zum Beispiel auch bei Panikattacken usw., kam auch der innere "Erwachsene" hervor, der beratend und beruhigend aktiv sein konnte.
Das innere Kind hat oft Gefühle, die tiefe Wahrheit sind, und der Erwachsene kann es verwenden und umsetzen.
Somit entsteht eine Art innerer Frieden.
 
Zurück
Oben