Zeitpunkt für Firmengründung

Hallo unwissend,

Wenn ich Deine Auflistung richtig interpretiere, müsste doch die Zeit ab dem 13.10.2009 geeignet sein.

so einfach ist das nicht. Bei einer vollständigen Elektion ergibt sich ein Zeitfenster von einigen Minuten bis maximal einer Stunde.

Wäre es ok, wenn ich in dieser Woche das Gewerbe zum 15.10.2009 anmelde um im Vorfeld meine Flyer verteilen zu können, oder wäre der Tag der Anmeldung wichtiger als der Tag des offiziellen Beginn der gewerblichen Anmeldung ?
Claudia von Schierstedt sagt in ihrem Buch "Astrologische Terminwahl", dass der Gewerbeeintrag nicht sehr relevant ist und auch ich empfehle eher eine Eröffnungsfeier, den offiziellen Arbeitsbeginn in den neuen Räumen (falls es sie gibt) oder die erste geschäftliche Handlung (wie z.B. ein Lieferantenvertrag).

Das alles nutzt Dir aber ohne Elektion nichts und für eine kostenlose Elektion habe ich weder Zeit noch Lust, weil es einige Stunden Arbeit ist. Solltest Du Interesse an einer bezahlten Elektion haben, melde Dich bitte direkt bei mir. Zur Verdeutlichung kann ich Dir ja mal ein paar Kriterien, die beachtet werden müssen, aufzählen:

Guido Bonatti schreibt z.B.:

- Wenn es sich um eine Angelegenheit handelt, die sich wiederholen soll, wie zum Beispiel Geschäftsbeziehungen, soll man den AC Zwillinge, Jungfrau, Schütze oder Fische (veränderliche Zeichen) benutzen.
- AC-Herrscher stark und ohne Behinderungen (z.B. auch frei von Verbrennung und Opposition zu Sonne)
- Wohltäter im 1. Haus, möglichst dicht am AC
- mindestens eines der Lichter überm Horizont, möglichst an einem passenden Platz (z.B. 10. oder 11.Haus); Mond und Sonne nicht im 1. Haus; Mond möglichst zunehmend, aber nicht zu dicht vor Vollmond.
- möglichst den Mond in eines dieser Zeichen setzen; möglichst mit applikativem Aspekt und Rezeption zum Zeichen- oder Erhöhungsherrscher oder einem Wohltäter
- Mond sollte schnell in seiner Bewegung sein
- möglichst sollten Planet und Zeichen (am AC) der Angelegenheit entsprechen
- Aspekte zu Wohltäter verbessern die Situation (möglichst mit Rezeption)
- Fixsterne beachten
- Übeltäter von den Häuser und Planeten der Angelegenheit fernhalten, außerdem aus den Eckhäuser (was hier aber sowieso wichtig ist)
- da alles zu bestimmen unmöglich ist, sollte auf jeden Fall der Mond angepasst werden oder/und der Stundenherrscher
- kein schlechter Aspekt zum AC
- Eklipsen vermeiden

Wenn man die Geburtsdaten der Person kennt, sollte man auch Folgendes beachten:
- der stärkste Planet im Radix sollte auch in der Elektion gut stehen (möglichst Eckhaus oder nachfolgendes) und frei von Behinderungen
- der Dispositor des Glückspunktes im Radix sollte in der Elektion gut stehen oder das Zeichen, in dem der Glückspunkt steht, sollte AC der Elektion sein
- der Elektions-AC sollte nicht im 6., 8. oder 12. Haus der Radix stehen
- der AC-Herrscher des Radix sollte gut in der Elektion stehen und möglichst gute Aspekte (z.B. zum Herrscher der Angelegenheit) bekommen

Das waren längst nicht alle Eventualitäten, die er aufzählt, aber bereits mehr, als man jemals in einer Elektion erreichen kann. D.h. man muss sorgfältig abwägen, was wichtiger ist.

Falls Du Dich selbst weiter in das Thema einarbeiten willst, findest Du das Kapitel über Elektion aus Frawleys "Die wahre Astrologie" hier als Leseprobe:
http://arte-poetica.de/buecher/diewahreastrologie.html.
Ansonsten gibt es in deutscher Sprache nur noch das o.g. Buch von Schierstedt, was ich ok finde. Grundsätzlich und auch speziell zu Elektionen ist Ben Dykes Übersetzung von Guido Bonattis: "Book of Astronomy" zu empfehlen.

LG Markus
 
Werbung:
shalom,

eine frage in die rumnde: da es scheinbar zu schwierig oder gar unmöglich ist für die gründung die "richtige" elektionhoroskop zu erstellen...könnte man nicht alternativ die günstigste zeitpunkt für die einreichung der unterlagen für die firmengründung bestimmen?

shimon
 
Hallo Shimon,

DEN absolut passenden Zeitpunkt wird man sowieso nie finden. Aber man kann den zu den Umständen passenden besten Moment bestimmen, was übrigens nicht so schwierig ist, wenn man die Stundenastrologie gelernt hat, weil Elektionen eine Art umgekehrte Stundenfrage ist. Nur brauchen Elektionen viel mehr Zeit, weil man viele Horoskope prüfen und das Radix hinzuziehen muss.

Wenn Du den Zeitpunkt des Einreichens benutzen willst, stehst Du immer noch vor dem Problem, den richtigen Zeitpunkt dafür zu bestimmen. Aber Du hast dann einen engeren zeitlichen Spielraum, weil man sich nach den Öffnungszeiten der Ämter richten muss.

LG Markus
 
Hallo hi2u,

Also wenn du mit so einfachen Geschichten zufrieden bist, dann wäre der Stempel zwischen 28. Oktober und 15. November günstiger, als davor und danach --> Merkur in Skorpion ist für Verkäufer günstiger als in Schütze oder Waage…

Kann man so sehen, aber bei Merkur in Skorpion auch nur dann (etwas) günstiger, wenn er sich zwischen 21°00' und 26°59' Skorpion befindet. Ansonsten hat er keine Würde. Aber Würde per Grenze ist besser als nix.

Allerdings ist Merkur von 29. Oktober bis 3. November verbrannt -- also auch kein Reißer. Das heißt, das ideale Fenster wäre der 28. Oktober und 13.-15. November.

Hast du wahrscheinlich übersehen: Am 28.10. steht Merkur unter den Strahlen der Sonne, was auch nicht der Reißer ist. Die Verbrennung läuft noch weit über den 3. November hinaus - laut Ephemeride mindestens bis zum 16.11.09.
Vielleicht noch am besten: Merkur im eigenen Zeichen in der Zeit vom 4. bis 9.10.09. Auch, weil keine Verbrennung, kein usb. Aber der Mond wird aushaken ...

Ansonsten, wie du schon bemerktest:

Aber der Hund ist immer im Detail

Davon können "Astrologen für Elektionen" wahrlich ein Lied singen ...

Gruß
Spica
 
Finde ich ja super, dass ihr euch so bemüht. Nur leider wirkt das auf mich als Laien sehr verwirrend. Also November ist ohnehin zu spät, ich muss einen Termin finden der vor dem 15. Oktober liegt und am besten noch im September. Wirklich tätig kann ich ab dem 15 Okt. werden, die Anmeldung des Gewerbes müsste aber vorher erfolgen damit ich ungestraft meine Flyer verteilen kann. Daher meine Frage ob ich z.B. am 22. September auf dem Amt erscheine und dort das Gewerbe zum 15.10.09 anmelden kann oder ob die Pleite somit schon vorprogrammiert wird. Übrigens ist nicht nur der Handel gefordert sondern auch Kreatvität und Handwerk. Ich muss auch nicht unbedingt reich werden dabei nur pleite gehen eben auch nicht.
 
Finde ich ja super, dass ihr euch so bemüht. Nur leider wirkt das auf mich als Laien sehr verwirrend. Also November ist ohnehin zu spät,


Und ich find super, dass du nach den ganzen vorherigen posts immer noch nicht die Hoffnung aufgeben hast, den einzig "richtigen" Termin zu bekommen.:)

Du könntest ja auch mal versuchen, das Pferd von hinten aufzuzäumen: Wähle einfach einen Termin der dir passt - vom dem du das Gefühl hast, er sei richtig. Die Philosophie dahinter ist, dass es so genau richtig ist, wie es kommt und wenn das Leben determiniert ist (davon gehen die Stundenastrologen zwangsläufig aus) dann kommt es eh so wie es kommt mit oder ohne astrologischer Terminwahl, frei nach dem Motto: Deinem Schicksal kannst du nicht entkommen.:)

lg
Gabi
 
Hallo unwissend,

na dann mal ganz deutlich: Ich sehe aus astrologischer Sicht keinen geeigneten Zeitpunkt innerhalb des von Dir vorgegeben Zeitraums. Und damit meine ich nicht, dass er nur nicht besonders gut geeignet ist, sondern dass er richtig schlecht ist! Deshalb rate ich dringend davon ab, die Firma in diesem Zeitraum zu gründen.

Ich halte es auch aus wirtschaftlicher Sicht für sehr gewagt in dieser Zeit eine Firma zu starten. Am 27. September sind Bundestagswahlen und es gibt eine Übereinkunft zwischen Regierung und Unternehmen mit Entlassungen noch bis nach der Wahl zu warten. Das heißt, es ist stark damit zu rechnen, dass nach der Wahl ein weiterer wirtschaftlicher Einbruch kommen wird, wenn die ganzen Kurzarbeiter nach Hause geschickt werden. Was denkst Du denn, warum zum Beispiel die Entscheidung über Opel in den Oktober verschoben wurde...?

Warum muss es mit Deiner Firmengründung denn so schnell gehen?

LG Markus
 
Hallo Gaby,
Und ich find super, dass du nach den ganzen vorherigen posts immer noch nicht die Hoffnung aufgeben hast, den einzig "richtigen" Termin zu bekommen.:)
meinst Du, mir macht das Spaß, jemandem von einer Idee oder einem Wunsch abzuraten? Ich würde auch lieber sagen: "Ja dieser Zeitpunkt passt wunderbar, mach es." Aber er hat gefragt und ich habe geschrieben, was ich dazu astrologisch erkennen kann.

... und wenn das Leben determiniert ist (davon gehen die Stundenastrologen zwangsläufig aus) dann kommt es eh so wie es kommt mit oder ohne astrologischer Terminwahl, frei nach dem Motto: Deinem Schicksal kannst du nicht entkommen.:)
Das ist nicht richtig. Ich gehe keineswegs von einer absoluten Determiniertheit aus.

LG Markus
 
Hallo Gaby,

meinst Du, mir macht das Spaß, jemandem von einer Idee oder einem Wunsch abzuraten? Ich würde auch lieber sagen: "Ja dieser Zeitpunkt passt wunderbar, mach es." Aber er hat gefragt und ich habe geschrieben, was ich dazu astrologisch erkennen kann.

Das war überhaupt kein Vorwurf. Mir ist schon klar, dass Terminastrologie eine komplizierte Angelegenheit ist.

Das ist nicht richtig. Ich gehe keineswegs von einer absoluten Determiniertheit aus.

Diese Logik erschließt sich mir nicht. Die Antwort auf eine Frage steht doch bereits zum Zeitpunkt der Frage im Stundenhoroskop?

lg
Gabi
 
Werbung:
Hallo,

welcher Termin wäre denn bei einer GmbH maßgeblich?

Also: Ich lasse einen Gesellschaftervertrag von einem Fachanwalt ausarbeiten.
Den unterzeichne ich dann (mit den Gesellschaftern oder alleine) bei meinem
Notar. Dann habe ich eine GmbH i.G.

Anschließend wird die GmbH im Handelsregister eingetragen.

Welcher Termin ist nun der "Geburtstermin" der GmbH?

Mein erster Gang zum RA ist es wahrscheinlich nicht.
Bleibt meine Vertragsunterzeichnung beim Notar, oder die Eintragung ins Handelsregister.
Auf letzteres habe ich, den Termin betreffend, leider keinen Einfluss...

LG
Silbermaid
 
Zurück
Oben