Zeit

Die Gegenwart hat deshalb die Dauer null und folglich auch keine reale Existenz. Da nun keine der drei Komponenten der Zeit existiert, ist die Zeit selbst eine Illusion!

Lg Oki

Aha, dachte mir doch, daß da was faul ist.
Da unser Leben ein Prozess ist, eine Abfolge von Ereignissen sozusagen, ein Prozess ohne Zeit aber nicht möglich ist, leben wir defakto gar nicht.
Wir sind nicht einmal eine Illusion, denn das wäre ein Gedankenprozess der auch Zeit erfordert.
Da wir also weder real noch eine Illusion sind, sind wir...; ist mir im Moment entfallen, aber irgendwas war da noch.
 
Werbung:
* Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen Studenten, der im Schlussexamen durchgefallen ist.
* Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine Mutter, die ihr KIND zu früh zur Welt gebracht hat.
* Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den Herausgeber einer Wochenzeitschrift.
* Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die Verlobten, die darauf warten sich zu sehen.
* Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden, der seinen Zug, seinen Bus oder sein Flugzeug verpasst hat.
* Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen hat.
* Die Zeit wartet auf niemanden. Sammle jeden Moment, der dir bleibt, denn er ist wertvoll. Teile ihn mit einem besonderen Menschen und er wird dir noch wertvoller.

das sind sehr schöne zeilen über die zeit, kennt ihr sie zufällig?
 
Sitanka, ein schönes "Gedicht" oder was auch immer :)


find ich echt interessant das Thema Zeit. hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht.

denn einerseits soll doch alles schneller gehen (ja keine Zeit "verlieren"); es werden Produkte angeboten, die uns mehr Arbeit abnehmen und es schneller machen... Aber andererseits haben anscheinend viele Angst davor, sich Zeit für sich zu nehmen.

Denn was habe ich davon, dass mir der Mixer in "sekundenschnelle" alles zerkleinert? damit kann ich schneller essen, schneller meine Aufgaben erledigen, schneller leben ....... und auch scheller sterben. das wollen die Menschen? ich dachte, alles baut darauf auf, den Tod zu verhindern; die Zeit zu verlangsamen; länger (erfolgreich) zu leben??
ist doch sehr widersprüchlich


und ich trage auch keine uhr... habe immer welche geschenkt bekommen, aber nie das Bedürfnis verspürt, sie umzumachen. ist doch nur eine Last :D




da fällt mir eine (BBC?) Dokumentation ein - lief damals auf XXP - zum Thema Zeit (schau ich gerade nebenbei an). ich zitiere mal den Sprecher:
Zeit ist die Vorraussetzung für die Evolution. Lebewesen können sich nur an ihre Umwelt anpassen, wenn sie genügend Zeit haben. Es gibt eine Ausnahme:
den Menschen!!
Wir haben etwas entdeckt, dass uns von den Fesseln der Zeit befreit, dass uns unabhängig macht vom Lauf der Sonne und Wechsel der Jahreszeiten:
Elektrizität!
seitdem wir Energie exzessiv nutzen, stehen wir ständig unter Strom; Wir haben die Nacht zum Tag gemacht und wir erschaffen uns unsere eigene Welt - in kürzester Zeit. Wir bewegen uns in rasender Geschwindigkeit.


Städt, wie Las Vegas wachsen in atemberaubendem Tempo. Sie dienen nur einem einzigen Zweck: Die Befriedigung unseres Spieltriebes.

Wir sind in der Lage uns innerhalb kürzester Zeit auf neue Situationen einzustellen. Einigen Tieren gelingt es ebefalls, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. besonders im Winter ziehen große Städte besonders viele Tiere an. Vögel suchen dort Schutz vor der Kälte.

Doch sie verhalten sich seltsam: Manche singen - statt am morgen - die ganze Nacht. Selbst die Pflanzen haben Probleme damit, dass es immer hell ist. Bäume verlieren ihr Blätter später im Jahr, als normalerweise.


Wir haben den Tag immer weiter künstlich verlängert. Den Vögeln und den Bäumen fehlte die Zeit, sich dem plötzlichen Wandel anzupassen. Sie gehorchen immer noch ihrer "inneren Uhr".


Wir Menschen sind dabei, die Ketten, die uns die Zeit angelegt hat zu sprengen.
Forscher in aller Welt bereiten die größte Schlacht gegen die Zeit vor. Sie wollen den Prozess ausser Kraft setzen, der uns altern lässt.
Aber noch ist unser Leben ein immerwährender Kampf, gegen die Macht der Zeit.

 
Betrachtet man das ausschließlich physikalisch, dann ist Zeit:

Wenn ein Quantenobjekt von einem kohärenten in einen Dekohärenten Zustand wechselt. Das passiert wenn es mit seiner Umgebung wechselwirkt.

Demnach wäre Zeit:

Wenn zwei Dinge miteinander in Kontakt kommen.
 
Betrachtet man das ausschließlich physikalisch, dann ist Zeit:

Wenn ein Quantenobjekt von einem kohärenten in einen Dekohärenten Zustand wechselt. Das passiert wenn es mit seiner Umgebung wechselwirkt.

Demnach wäre Zeit:

Wenn zwei Dinge miteinander in Kontakt kommen.



Na eher wenn drei Dinge miteinander in Kontakt kommen.....

Du brauchst nicht nur ein Hier und ein Da....

sondern auch den Raum dazwischen....

um Zeit existent werden zu lassen

Lg Oki
 
gestern 59% geschafft. Ich hole die Zeit Stück für Stück ein.
Dafür lasse ich sie daheim einfach fließen.


Saraswati
Wart mal schnell!

:zauberer1 beinhaltet drei Zeiten auf einmal.

Wart- auf etwas zu warten braucht immer Zeit, warten bedeutet eine ungewisse Zeit verharren zu müssen. Vielen Menschen ist das Warten zu wider

mal- einen bestimmten Zeitpunkt (mit einem Mal), oder ein mathematisches Zeichen für die Multiplikation

schnell- das gegenteil von langsam, wie wartet man schnell? Garnicht, wenn man wartet ist man ausgebremst. *gg


Die Gegenwart hat deshalb die Dauer null und folglich auch keine reale Existenz. Da nun keine der drei Komponenten der Zeit existiert, ist die Zeit selbst eine Illusion!
Lg Oki

klingt im ersten Moment (Null-Dauer) logisch.
Versuche ich weiter darüber nachzudenken, bekomme ich nen Knoten in den Gehirnwindungen*gg

Okidoki
trotzdem kann man nicht behaupten die Vergangenheit existiere noch. Die Zukunft andererseits muß sich erst noch entwickeln, existiert also ebenso wenig.

sind denn unsere Gedanken nicht eine Art von Existens?
Sagt man nicht, so lange man noch an einen Toten dekt, exitiert er noch, erst wenn er vergessen ist, dann ist er wirklich nicht mehr existent. Kann man das nicht auf alles projezieren? All unsere Gedanken sind Bausteine aus vergangenen und zukünftigen Gedanken? Ist unser Denken die eigentlich Zeit?
Was wäre wenn wir alle aufhörten zu denken, auf einen Schlag?

Okidoki
Du brauchst nicht nur ein Hier und ein Da....

sondern auch den Raum dazwischen....

um Zeit existent werden zu lassen

Raum = Gedanken?


.... hab grad was lustiges gefunden:

"Denkt an das fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot!" (Erich Kästner)

*kicher*
 
Werbung:
Zeit der Pflanzen
Zeit der Tiere
Zeit der Menschen
Zeit der Steine
Wer die Menschen reden hört,
weiß,
es werden nur Steine bleiben.

(Ziffernblatt einer zerstörten Synagoge, auf dem alten Friedhof in Saarlouis)

http://img139.*************/img139/8900/x1pm0jcsuoirhbg6hnrnirocc7.jpg
 
Zurück
Oben