Zeichen

Ich liebe Deine Liebe , liebste Ralrene.

Ach Liebste, mein Weg ist momentan nicht leicht.

Ich möchte aber alle Menschen, die auch wie ich leiden müssen,ganz lieb umarmen.
Wir schaffen das .
LG Gelina
Hallo liebe Gelina!

Vielen Dank für Deine lieben Worte.:kiss4:
Ich weiß Liebes...das Leben ist nicht immer leicht,
kann selbst ein Lied davon singen.
Als vor 3 Jahren mein Lebensgefährte in meinen Armen verstarb,
ging auch für mich die Sonne unter,
& ich dachte,
sie würde nie wieder aufgehen...
Ich war ganz fest davon überzeugt,
daß in meinem Gesicht nie wieder ein Lächeln entstehen würde,
& daß meine Welt für immer grau & finster bleiben wird.
Doch ich habe mich getäuscht...
Das Leben liebt mich,
& heute fühle ich mich wieder,
wie einer der glücklichsten Menschen dieser Erde.
Auch Dich liebe Gelina liebt das Leben,
& es wird die Zeit kommen,
in der Du Dich wieder geborgen & vom Leben gehalten fühlen wirst.
Ich weiß es....!!!
Hast Du meine Tel.Nr. noch???
Habe Dir die Frage schon per PN gestellt,
aber irgend etwas scheint ja mit Deinem PC nicht zu stimmen.
Ruf mich an...wann immer Du magst - ich werde da sein.
Für heute drücke ich Dich in Gedanken ganz fest an mein Herz,
& Du weißt...Du bist nicht allein.
Ja - wir schaffen das!
Von Herzen alles Liebe - ralrene:trost:
 
Werbung:
Liebe Krimhild, ich möchte Dich hier jetzt ganz lieb grüßen.
Ich wollte Dir und Ralrene schreiben, aber ich habe gerade festgestellt, dass ich immer an mich schreibe.
Ich hatte gerade eine Userin angeschrieben, ob sie mir helfen kann... und stellte dann fest, dass ich immer an mich selbst schreibe.

Einen lieben Gruß an euch und alle hier.

Gelina

Liebe Gelina,

danke für Deine lieben Grüße. Wie schön, Dich hier wieder zu lesen. :kiss4:
Ich habe Dir eine PN geschrieben. Da brauchst Du dann nur auf "antworten"
klicken.

Lass Dich ganz lieb drücken, Krimhild :umarmen:
 
Ich finde der Herbst bringt soviel schönes mit sich.
Er bringt aber auch eine Menge trauriges mit, oder bringt es zutage.
Das Laub es fällt, der Baum lässt sie los, im Laufe dessen wie wir es auch kennen oder wissen.
Es trägt die schönsten Farben für einen, geht es uns gut.
Wirkt wie Medizin.
Es kann einen aber auch belasten es zu sehen, geht es einem nicht gut.
Und beides ist mit einem loslassen verbunden.
Geht es einem gut, geht es besser, anders rum ist es schwerer.

Ich komme darauf, lese ich von den Vögeln im Garten.
Ein Moment den man speichert, ein Moment voll von Bewusstsein, einer Achtsamkeit und auch Langsamkeit.
Lese ich von Tabaluga und den Cd's dann träum ich mir diese auf meinen MP 3 Player und mich hinein in einen Wald.
Was würde in diesen Moment sein?
Was würde mit mir, in mir geschehen?

Was würde es in dir auslösen Krimhild?

Man kann es nur erahnen, wissen durch Probieren!

Aber das schöne ist, denke ich das der Herbst und das was er macht, die Vögel in ihrer Vielfalt, die CD 's aber auch ein Urlaub der ansteht ;) , Erinnerungen, Träume wunderbare Kraftquellen sind.

Kraftquellen erfüllt prall voll mit Liebe ...

Ich :umarmen: euch alle einmal herzlich ...

Rehkitz

Mein liebes Rehkitz,

Du hast wirklich zauberhafte Worte geschrieben. :kiss4:
Der Herbst ist schon eine besondere Jahreszeit. Alles ist im Wandel. Altes wird abgelegt, um Platz für das Neue zu schaffen. Langsamkeit ist ein sehr schönes Wort. Die Welt schaltet einen Gang zurück und es geht gemächlicher zu. Es ist eine Zeit des träumens, in der ich immer sehr gut ausruhen und neue Kraft schöpfen konnte. ... und ohne "schlechtes Gewissen" gemütliche Tage zuhause verbringen konnte. Ich habe den Herbst auch schon allein wegen seiner Farbenpracht immer sehr geliebt. Das tue ich immer noch, aber jetzt auf eine ganz andere Weise.

Jetzt bedeutet der Herbst für mich auch, das wieder ein Jahr ohne meinen Sohn zu Ende geht. Und es wird wieder ein Jahr ohne ihn beginnen. Es ist so, wie Du sagst: Geht es einem gut, ist es eine wunderschöne Kraftquelle. Geht es nicht so gut, kann der Herbst auch sehr traurig machen.

Ich schwanke zur Zeit hin und her. Die Farben und die Ruhe sind unglaublich schön, und dennoch macht es mich auch sehr traurig und die Sehnsucht nach meinem Sohn ist wieder viel stärker zu spüren. :(

Lass Dich ganz lieb umarmen, Krimhild :umarmen:
 
Ihr Lieben,

vorletzte Nacht habe ich, was sonst eigentlich nie passiert, von meinem Schatz geträumt. Es war wohl ein ganz normaler Traum und ich konnte mich auch nur daran erinnern, weil ich kurz danach wach wurde. An Einzelheiten konnte ich mich leider nicht erinnern, aber es war ein ganz intensives Gefühl seiner Anwesenheit da, das mich noch den ganzen Tag begleitet hat.

Ich konnte mich nur noch daran erinnern, dass er mir sagte, er müsse weg und mir den Inhalt seiner Taschen in die Hand drückte. Ich wollte diese Sachen nicht, wollte, dass er bleibt, aber das ging nicht. Das war das Ende des Traums.

Gestern war hier in meinem Garten auch ein reges Treiben von Vögeln, Meisen spielten Kriegen, Amseln und Drosseln und noch andere, die ich gar nicht kannte, flogen kreuz und quer durch meinen Garten. Und mit einmal war gar nichts mehr, alle weg. Es war ein schöner Anblick, auch ohne jeden Hintergedanken. Früher wäre mir das alles gar nicht aufgefallen, heute freue ich mich, das wahrzunehmen.

Alles Liebe,
Karin

Meine liebe Karin,

wie schön, das Du einen so intensiven Traum hattest. Es muss sich einfach wunderbar anfühlen. Leider habe ich ja noch nie von meinem Sohn geträumt, bzw. konnte ich mich bis jetzt nie an einen solchen Traum erinnern. Aber ich kenne es auch, das mich solche Erlebnisse oft einige Zeit begleiten, und mir auch in der Erinnerung noch Gänsehaut bescheren.

Es ist so schön, wenn wir diese ganz besondere Verbindung zu unseren Lieben so deutlich spüren können. Das hilft ein wenig, das sie immer noch, wenn auch auf eine andere Weise, in unserer Nähe sind. So ist die oft so schmerzhafte Sehnsucht, etwas leichter auszuhalten. :zauberer1

Du hast recht, wir sehen die Natur jetzt mit ganz anderen Augen. Ich habe das Gefühl, das alle meine Sinne jetzt viel stärker ausgeprägt sind. Hören, Fühlen, Sehen... kein Vergleich zu früher...

Fühle Dich ganz lieb gedrückt, Krimhild :kiss4::umarmen:
 
Mein liebes Rehkitz,

Du hast wirklich zauberhafte Worte geschrieben. :kiss4:
Der Herbst ist schon eine besondere Jahreszeit. Alles ist im Wandel. Altes wird abgelegt, um Platz für das Neue zu schaffen. Langsamkeit ist ein sehr schönes Wort. Die Welt schaltet einen Gang zurück und es geht gemächlicher zu. Es ist eine Zeit des träumens, in der ich immer sehr gut ausruhen und neue Kraft schöpfen konnte. ... und ohne "schlechtes Gewissen" gemütliche Tage zuhause verbringen konnte. Ich habe den Herbst auch schon allein wegen seiner Farbenpracht immer sehr geliebt. Das tue ich immer noch, aber jetzt auf eine ganz andere Weise.

Jetzt bedeutet der Herbst für mich auch, das wieder ein Jahr ohne meinen Sohn zu Ende geht. Und es wird wieder ein Jahr ohne ihn beginnen. Es ist so, wie Du sagst: Geht es einem gut, ist es eine wunderschöne Kraftquelle. Geht es nicht so gut, kann der Herbst auch sehr traurig machen.

Ich schwanke zur Zeit hin und her. Die Farben und die Ruhe sind unglaublich schön, und dennoch macht es mich auch sehr traurig und die Sehnsucht nach meinem Sohn ist wieder viel stärker zu spüren. :(

Lass Dich ganz lieb umarmen, Krimhild :umarmen:

Macht einem der Herbst das loslassen bewusst.
Es kommt denke ich drauf an, in welcher Lebensphase man gerade steht.
In der meinen Momentan und wenn ich überlege es ist eigentlich das erste mal, kann ich den Herbst genießen.
Schaue gerne nach draußen ohne das mich etwas bedrückt, ich mich nicht an etwas erfreuen kann.
Aber anders ist es auch, das ich gerade in meiner eigenen Entwicklung und da bin ich jetzt auch einfach einmal völlig Ich bezogen, ich einen enormen Schritt nach vorne gemacht habe!
Viele Wünsche die ich mir erfüllte, aber auch Wege die ich zu mir und auch anderen Menschen gefunden habe und immer noch fündig werde!

Letztes Jahr um diese Zeit noch, hatte ich Worte gelesen und ich hatte sie nicht verstehen können.
Nicht verstehen können, ging es mir einfach auch nicht gut.
Lese ich sie heute sieht die Welt ganz anders aus.

Die Worte die ich damals aufschrieb, sie waren oder sind viel mehr von Eileen Caddy.

Ich sah, wie die Blätter im Herbst von einem Baum fielen,
dann sah ich einen Baum,
von dem alle Blätter abgefallen waren.

Ich hörte die Worte:
Sei unbesorgt.
Die Lebenskraft sie liegt in deinem Inneren, aus dieser Lebenskraft wird das neue hervorgehen.
Wisse,
dass das alte Sterben muss,
damit das neue geboren werden kann!

Nun, damals war ich die, die diesen nackten Baum sehen konnte, erkannte.
Ich weiß auch, das ich bewunderte konnte einer loslassen und war sich sicher das alles gut werden würde für ihn.
Bewunderte die, die mutig waren und hinschauen mochten.
Damals traute ich mich nicht, das ich loslasse.
Heute sieht es anders aus.

Ich bin mir sicher Krimhild, eines Tages wirst auch du an diesem Punkt ankommen und die Bäume auf diese Art, den Indian Summer anschauen ;-)

Egal ob es Morgen ist oder Übermorgen, wenn der Zeitpunkt da ist dann ist er richtig.

Ich nehme dich einmal ganz fest in den Arm meine Liebe denn ich weiß das alle Worte dieser Welt dir den Schmerz nicht nehmen kann den du in dir trägst!:trost:

:umarmen:

Rehkitz :kiss4:
 
Liebe Krimhild, liebes Rehkitz,

ja, das Loslassen ist wohl gerade ein Thema im Herbst, und dein Gedicht, liebe Rehkitz, schon sehr passend und schön.

Ich erinnere mich, mein Mann ist vor 17 Jahren im Oktober gegangen (er hatte Krebs) und er sagte damals: "wenn die Blätter fallen, sterben Menschen".

Irgendwie war der Herbst noch nie meine Jahreszeit, wenn alles kahl wird und die Natur "stirbt". Natürlich stirbt sie, um im nächsten Frühjahr wiedergeboren zu werden und diesen Kreislauf sollte ich mir vielleicht bewusster machen.

Gestern hatte ich auch persönlich mit diesem Thema zu tun. Ich habe die letzten Kleidungsstücke meines Schatzes "entsorgt" und das war etwas, was mir sehr weh getan hat, der Gedanke, er braucht sie nicht mehr, kann sie nie wieder tragen.... es flossen wieder Tränen....

Auf der anderen Seite, was bedeutet eigentlich "Loslassen" in unserem Fall? Ist es Festhalten, unsere Lieben in unseren Gedanken und in unserem Herzen zu behalten?? Oder heißt loslassen, ohne Trauer und Tränen an eine schöne Zeit zurückdenken zu können? Soweit bin ich auch noch nicht. Es gibt Zeiten, da gelingt es mir ganz gut, aber dann kommen Erinnerungen oder Momente (wie gestern z.B.), dann kommt auch die Trauer wieder hoch.

Liebe Grüße,
:umarmen:
Karin
 
Ihr Lieben!

Über die Kunst des Loslassens,
& seinen befreienden Lösungsprozeß hat "man" ja schon vieles gelesen.
Doch ist es nicht unbedingt leicht,
wenn "man" sich in tiefer Trauer befindet.
Aber nicht nur in Trauer bereitet Umwandlung Schmerz.
Ich habe die Erfahrung gemacht,
daß fast jeder Umwandlungsprozeß durch "das Tal der Tränen" führt,
allerdings auch sehr verschieden ausgeprägt,
je nachdem wie sehr die für dieses Erdenleben mitgebrachte Bewußtseinsreife durch unseren äußeren Weg blockiert ist.
Die Meisterschaft in der Selbstfindung kann sich auch darin ausdrücken,
daß bereits ein bewußtes inneres Loslassen,
uns aus dem Materiellen frei werden läßt.
So entsteht eine Bindungslosigkeit.
Heißt: Wir müssen weder die "Objekte,
noch die Aktivitäten aufgeben,
sondern nur die Bindung an die Objekte,
an die Welt & den Aktivitäten.
Ab unsere Lebensmitte setzt eh meist eine seelische Umwandlung,
des "Ichs" in ein "Du" ein.
Alles Liebe - ralrene
 
Liebe Ralrene,

Ich habe die Erfahrung gemacht,
daß fast jeder Umwandlungsprozeß durch "das Tal der Tränen" führt,

Das ist sicher so, ich habe z.B. festgestellt, dass fast jeder Mensch, den ich in den letzten Monaten kennengelernt habe und der einen geliebten Menschen verloren hat, fast die gleichen Veränderungen an sich festgestellt hat (und zwar unabhängig davon, ob man an bestimmte Dinge glaubt oder nicht).
Man ändert seine Wertigkeiten, viele Dinge, die vorher wichtig waren, sind plötzlich nicht mehr wichtig, Dinge, die einen vorher gestört oder geärgert haben, sind uninteressant geworden. Man bekommt eine ganz andere Sicht auf das Leben und das, was wirklich wichtig ist. Man mag keine lauten Menschenmengen, zieht die Stille vor. Wird ruhiger, gelassener, achtsamer. Geht mit offeneren Augen durch die Welt.

Wir haben uns verändert, soviel ist sicher. Und auch viele Dinge losgelassen.

Alles Liebe,
Karin
 
Liebe Asaliah,

einen ganz lieben für Dein Hilfsangebot- ich freue mich sehr, dass Du mir helfen willst.:umarmen:
Heute bin ich, glaube ich, nicht mehr so richtig "aufnahmebereit!

Dein User-Name Asaliah ging mir aber gerade durch Mark und Knochen, und ich bekam einen Schauer. - Der Name fühlte sich so heilend an.:):thumbup:
Ich habe gesehen, dass Du schon sehr viele Beiträge geschrieben hast -
schade, ich kannte Dich noch nicht.

Ich wünsche Dir auch alles Liebe
Gelina

Oh, danke dir , und es erfreut mich , wenn es dir gefühlt gut bei meinem Namen geht ! :) Hm,...heilend,..schöner Gedanke :umarmen:

Asaliah ist mein "Schutzengel" :)deshalb der Name und hat was mit Kraft und Heilung zum tun :)

Ich denke, jetzt werden wir dich ja des öfteren lesen .

@Rehkitz ,

für mich ist der Herbst immer das "sterben" der Natur, wobei ich weiß sie kommt dann frisch und gestärkt wieder - im Frühling und das meine ich gibt immer wieder Hoffnung . Loslassen und Neubeginn :)
Danke für die wunderbaren Zeilen hier .:umarmen:

GLG an euch Alle
Asaliah
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben!!!

Zu allererst, möchte ich allen die einen geliebten Menschen verloren haben, mein herzlichstes Beileid aussprechen!!! Es ist wirklich schlimm, was sich manche von euch schon alles mitmachen musstet! Aber ich bin sehr stolz auf euch, wie ihr euer Leben meistert und ihr mit der Situation umgeht!

Ich habe leider in meinem Leben schon viele geliebte Menschen verloren. Meine Großmutter, viele Freunde und Bekannte; Obwohl ich gerade mal 30 Jahre alt bin, musste ich schon viele schwere Schicksalschläge überwinden.

Von so gut wie fast allen geliebten Verstorbenen, habe ich Zeichen in unterschiedlicher Art und Weise erhalten. Nun ich werde euch nach und nach alle erlebten Zeichen schildern.

Ich beginne mit meiner geliebten Großmutter (mütterlicherseits) die in Polen lebte.

Es war der 17.Dezember 2007; Früh morgens als ich erwachte und auf die Toilette musste, überkam mir plötzlich ein schrecklicher Gedanke. "Meine Oma ist tot..meine Oma ist tot!"

Ich war schockiert über diesen Gedanken und wunderte mich, ich fragte mich, wie ich bloß auf diesen schlimmen Gedanken gekommen bin?!

Nun sagte ich zu mir, ich solle positiv denken und nicht auf so einen Unsinn kommen!

Gegen Mittag erhielt ich einen Anruf! Es war meine Mutter! Sie sagte mir das die Oma gegen 9 Uhr vormittags, leider verstorben ist! Sie ist friedlich eingeschlafen, lt. meinen Opa.

Genau zu dieser Uhrzeit hatte ich auch diesen Gedanken empfangen.

Gleich am nächsten Tag, machten wir uns auf den Weg nach Polen. In Polen am Land ist es so, dass die Verstorbenen bis zum Tag der Bestattung in einen Zimmer des Hauses aufbewahrt werden. Sie lag schon in einem Sarg...der Sarg stand auf einen Tisch, darunter standen Eimer mit Eis gefüllt- um den Leichnahm kühl zu halten.

Es war ein komisches Gefühl, meine Oma so regungslos da liegen zu sehen. Hatte anderseits auch das Gefühl, als ob sie bei uns wäre und uns dabei beobachten würde.

Am Tag vor der Bestattung, kamen gegen Abend alle Nachbarn in dem Haus meiner Großeltern zusammen..sie stellten sich alle ins Wohnzimmer rund um den Sarg meiner Oma und haben viel miteinander gebetet.

Zum Begräbnis, sind wieder alle Verwandten und Nachbarn beim Haus meiner Eltern eingetroffen und wir gingen dann zur Kirche. Ab da an verlief alles so wie es wir auch bei uns kennen.

Nachdem ja meine Oma in Polen lebte, hatte ich nie wirklich die Möglichkeit, meine Großmutter richtig kennenzulernen. Wir waren im Schnitt alle 5 Jahre zu Besuch. Trotzdem waren wir miteinander sehr verbunden und es war / ist auch meine Lieblingsomi!!!

Wünschte mir sehnlichst ein Zeichen von ihr...doch es tat sich lange nichts. Nach ca. 3 Wochen hatte ich einen Traum. Ich befand mich auf den mir bekannten Friedhof, meines Wohnortes wo ich aufgewachsen bin. Direkt am Friedhof in der Mitte, steht dir Kirche. Plötzlich zog mich irgendeine Kraft, in die Kirche hinein. Ich stand vor dem Altar...vor mir standen ältere Menschen da..sie standen so aufgestellt wie bei einem Chor.

Ich erkannte in der Menge, sofort meine Oma, sie hatte einen blauen, Strickpulli an, ihre Haut war schön glatt, sie sah wunderschön aus, die grauen Haare hatte sie immer noch, genau so wie ich sie kannte, mit der Frisur die sie immer trug.

Auf einmal verschwanden die anderen älteren Menschen und es stand nur noch mehr meine liebe Oma da. Sie sah mich sehr ernst an. Ich ging ein paar Schritte zu ihr näher und hab ihr gesagt: "So bitte Oma, bitte lächele doch!" "Sieh mich nicht so böse an!"

Sie lächelte dann tatsächlich und ich war richtig froh darüber. Dann wollte ich sie umarmen, sie angfreifen..ging auf sie noch näher zu...wieder packte mich plötzlich eine unsichtbare Kraft und zog mich aus der Kirche heraus..es war wie als ob mich ein Staubsauger da rausgesogen hätte...Da war der schöne Traum auch schon wieder vorbei.

Es vergingen wieder 1-2 Wochen. Ich hatte Post Its mit Notizen drauf auf den Wohnzimmertisch geklebt gehabt. Außerdem war noch ein (2x) zusammen gefaltetes Papier (weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll, erklären soll tu mir da schwer) auch auf den Tisch. Auf einmal bewegte sich das gefaltetes Papier...es entfaltete sich..es sprang richtig auf, so das Briefpapier dann nur zur Hälfte gefaltet war ..ich war verwirrt als ich das gesehen habe..dieses gefaltete Briefpapier lag schon so seit Tagen auf den Tisch rum..dann fingen die Post its die am Tischrand geklebt waren zu flattern an..als ob ein Wind wehen würde..aber da war kein Wind..ich überprüfte das sofort. Fenster war auch geschlossen. Ich war zu dem Zeitpunkt sehr verblüfft darüber. :confused:

An einen anderen Tag, fing die Glühbirne auch wieder im Wohnzimmer an zu flackern. Dann überkam mich plötzlich so ein warmes, wundervolles Gefühl am Herzen! Es war ein unbeschreiblich schönes Gefühl..der Liebe!!! Das war unglaublich!!! Es war so friedlich..einfach wunderschön!!!

Das mit der Glühbirne...kam danach noch einige Male vor.

Meine Cousine aus Polen berichtete darüber, dass die Alarmanlage ihres Hauses sich von selbst auslöste, obwohl die nicht aktiviert war. Sie war nicht mal eingeschaltet!

Mein Opa hat erzählt, dass er meine Oma voll und ganz gesehen hat. Sie erschien ihm als er aufwachte, da stand sie direkt neben seinem Bett. Er hat aber einen Schreck bekommen, ist aufgesprungen und rausgerannt!

Ein Erlebnis hab ich noch...ich war mit meinen damligen Freund am Kirtag und kaufte einen Rosenkranz ein...als ich zu Hause ankam legte ich es auf die Couch, samt Zigarettenpackung. Nach einer Weile während dem TV schauen, bemerkte ich das sich die Zigarettenschachtel selbständig macht. Sie bewegte sich ganz langsam zu dem Rosenkranz hin. Als ob mir meine Großmutter sagen wollte, das es gut war das ich den Rosenkranz gekauft habe.

Das waren die Zeichen meiner geliebten Omi!
Ich muss dazu sagen, dass ich schon immer sehr gläubig war, aber ich hätte nie daran gedacht, dass es möglich ist, dass ein Verstorbener oder ein Geist, die Möglichkeit hat, Gegenstände zu bewegen oder sich anderwertig bemerkbar machen kann.

Obwohl ich viele Jahre zuvor schon ein sehr unvergessliches Zeichen erhielt. Aber trotzdem war ich skeptisch. Über diese Geschichte werde ich auch noch berichten!

Ich wünsche Euch, alles alles
Liebe!!!


Licht & Liebe :engel:
 
Zurück
Oben