Zeichen

Hallo ihr lieben,
gestern war es wieder so weit, wieder so ein dummer Spruch eines bekannten. Nur weil ich unter seinem Bild auf ner Chatplattform, schrieb "sei froh und geniesse die Zeit mit deinem Hund, sie ist kostbar."
Er hatte ein Bild mit seinem Hund gepostet.
Schrieb der doch echt da drunter "Bist du denn noch nicht drüber hinweg?"
:wut1:
Wie kann man nur so Kalt sein, die denken doch echt nach einem halben Jahr ist alles wieder gut.
Ich dachte gerade von Tierbesitzern bekommt man da etwas Verständnis aber Fehlanzeige!
Ich glaube den schmeisse ich am besten aus der Freundesliste, sowas braucht man nicht.
Dem schreibe ich heute noch ein schönen text drunter und dann kann der mich mal kreuzweise, solch Menschen sortiere ich in Zukunft aus
:eviltongu

Liebe Kikki,

ich habe schon oft festgestellt, dass man viele Dinge so liest und versteht, wie man sie aus seiner eigenen Sicht verstehen möchte.
Deshalb hast du diese Zeilen deines Bekannten auch als Kritik empfunden. Aber bist du wirklich sicher, dass sie auch so gemeint waren?
Gerade Schriftliches kann oftmals missverstanden werden, weil der Empfänger es anders versteht, als es gemeint war. Mit dieser Aussage ist ja nicht automatisch verbunden, dass er dich und deinen Trauerweg deswegen abwertet.
Wenn ich jeden, der nicht versteht, wie lange ich für meine Trauer brauche, aus meinem Freundeskreis werfen würde, dann hätte ich wohl bald keine Freunde mehr...:).

Ich akzeptiere, wenn Menschen nicht verstehen können, was ich empfinde, wie lange ich trauere und welchen Weg ich dabei gehe, weil sie es selber nicht erlebt haben. Ich nehme ihnen ihre Worte auch nicht übel. Aber ich lasse mich deshalb nicht von meinem Weg abbringen und gehe ihn weiter. Ich muss nicht von jedem verstanden werden, auch unter Freunden nicht. Damit kann ich leben.

Liebe Grüße
Karin
 
Werbung:
Liebe Kikki,

ich habe schon oft festgestellt, dass man viele Dinge so liest und versteht, wie man sie aus seiner eigenen Sicht verstehen möchte.
Deshalb hast du diese Zeilen deines Bekannten auch als Kritik empfunden. Aber bist du wirklich sicher, dass sie auch so gemeint waren?
Gerade Schriftliches kann oftmals missverstanden werden, weil der Empfänger es anders versteht, als es gemeint war. Mit dieser Aussage ist ja nicht automatisch verbunden, dass er dich und deinen Trauerweg deswegen abwertet.
Wenn ich jeden, der nicht versteht, wie lange ich für meine Trauer brauche, aus meinem Freundeskreis werfen würde, dann hätte ich wohl bald keine Freunde mehr...:).

Ich akzeptiere, wenn Menschen nicht verstehen können, was ich empfinde, wie lange ich trauere und welchen Weg ich dabei gehe, weil sie es selber nicht erlebt haben. Ich nehme ihnen ihre Worte auch nicht übel. Aber ich lasse mich deshalb nicht von meinem Weg abbringen und gehe ihn weiter. Ich muss nicht von jedem verstanden werden, auch unter Freunden nicht. Damit kann ich leben.

Liebe Grüße
Karin

Liebe Karin, vielleicht hast du da ja Recht
aber wie er es geschrieben hat, hat mich schon sehr verletzt. Er hatte mich ja gefragt warum ich so traurig schreibe, "Geniesst eure Zeit mit eurem Hund, sie ist Kostbar".
Als ich dann schrieb, "Ja weil mir meine Cera halt so fehlt"
Schrieb er
"Bist du denn da noch nicht früber hinweg?"
Ich schrieb erstmal nur drunter, ob er wirklich glaubt, das nach nem halben Jahr einfach gut ist, immerhin hatte ich sie 14 Jahre und er wusste von ihrer bedeutung für mich.
Ich finds schon als Kritik und hätte nicht gedacht, das er da so schreibt, naja jedenfalls sowas schreibe ich ihm nicht mehr.
Die meisten haben einfach kein verständnis wie mir scheint ...
Ich lasse mich auch nicht vom Weg abbringen, denn das andere mich nicht verstehen können oder wollen ist ja eigentlich auch nichts neues ...

Liebe Grüße an dich
Kikki:kiss4:
 
Hallo ihr lieben,
gestern war es wieder so weit, wieder so ein dummer Spruch eines bekannten. Nur weil ich unter seinem Bild auf ner Chatplattform, schrieb "sei froh und geniesse die Zeit mit deinem Hund, sie ist kostbar."
Er hatte ein Bild mit seinem Hund gepostet.
Schrieb der doch echt da drunter "Bist du denn noch nicht drüber hinweg?"
:wut1:
Wie kann man nur so Kalt sein, die denken doch echt nach einem halben Jahr ist alles wieder gut.
Ich dachte gerade von Tierbesitzern bekommt man da etwas Verständnis aber Fehlanzeige!
Ich glaube den schmeisse ich am besten aus der Freundesliste, sowas braucht man nicht.
Dem schreibe ich heute noch ein schönen text drunter und dann kann der mich mal kreuzweise, solch Menschen sortiere ich in Zukunft aus
:eviltongu


Liebe Kikki,

einige Bemerkungen können wirklich sehr verletzend sein. Und ich verstehe Deinen Schmerz. :kiss4:
Seit mein Sohn gegangen ist, habe ich unzählige, und sehr unterschiedliche Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht. Viele Bemerkungen haben mich unglaublich verletzt. Und wenn sich jahrelange "gute Freunde" plötzlich ohne ein Wort der Erklärung nicht mehr melden oder sich verleugnen lassen, tut das auch richtig weh.

Wir sind durch unseren Verlust sicher viel dünnhäutiger geworden, und bekommen auch schnell mal etwas in den falschen Hals. Es ist für Aussenstehende oft schwer, sich in uns hineinzuversetzen. Viele sind im Umgang mit Trauernden ganz einfach unsicher, überfordert oder haben Angst, etwas falsches zu sagen. Manchmal hilft dann ein direktes Gespräch in dem man erklären kann, was einen verletzt. Oft können auf diese Weise Mißverständnisse aus dem Weg geräumt werden. Doch einige möchten mit dem Thema Trauer ganz einfach auch gar nichts zu tun haben. Da spüre ich dann regelrecht eine unsichtbare Mauer und meine Worte erreichen meinen Gesprächspartner erst gar nicht.

Ich habe gelernt, das der Umgang mit Trauernden so individuell ist, wie Trauer selbst. Viele Faktoren spielen eine Rolle dabei, wann und ob wir uns verletzt fühlen oder nicht. Wenn ich einen "guten" Tag habe, trifft mich eine unsensible Bemerkung nicht so sehr, wie an einem sehr schmerzlichen Tag. Es kommt auch darauf an, in welcher Beziehung ich zu demjenigen stehe. Wenn die Person mir sehr nah steht, dann bin ich eher gekränkt, als wenn ich den Menschen nur flüchtig kenne. Manches kann ich schnell abhaken, während mich manche Sätze und manches Verhalten zutiefst kränken. An einem Tag "passt" es und man fühlt sich angenommen, verstanden und getröstet... am nächsten Tag geht gar nichts und man fühlt sich abgelehnt, verraten und unverstanden.

Leider habe ich persönlich überwiegend sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das liegt aber sicher auch an der speziellen Mobbing-Situation hier im Ort. Und viele verletzende Situationen fühlen sich auch mit dem zeitlichem Abstand nicht besser an. Ich musste mich von vielen "Freunden" verabschieden. An einige denke ich gar nicht mehr, während mir andere immer noch total fehlen. Doch die wenigen, die bei mir sind, schätze ich umso mehr. Ich kann von keinem Menschen erwarten, das er mich versteht oder mir zuhört. Aber an meiner Situation kann ich auch nichts ändern. Es ist so wie es ist.

Doch manchmal ergeben sich ganz unverhofft wunderbare Begegnungen und Gespräche voller Verständnis, Menschlichkeit und Wärme. Und diese Momente entschädigen mich für so manche unbedachte und verletzende Bemerkung.

Ich drück Dich ganz fest, Krimhild :umarmen:
 
Liebe Kikki,

einige Bemerkungen können wirklich sehr verletzend sein. Und ich verstehe Deinen Schmerz. :kiss4:
Seit mein Sohn gegangen ist, habe ich unzählige, und sehr unterschiedliche Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht. Viele Bemerkungen haben mich unglaublich verletzt. Und wenn sich jahrelange "gute Freunde" plötzlich ohne ein Wort der Erklärung nicht mehr melden oder sich verleugnen lassen, tut das auch richtig weh.

Wir sind durch unseren Verlust sicher viel dünnhäutiger geworden, und bekommen auch schnell mal etwas in den falschen Hals. Es ist für Aussenstehende oft schwer, sich in uns hineinzuversetzen. Viele sind im Umgang mit Trauernden ganz einfach unsicher, überfordert oder haben Angst, etwas falsches zu sagen. Manchmal hilft dann ein direktes Gespräch in dem man erklären kann, was einen verletzt. Oft können auf diese Weise Mißverständnisse aus dem Weg geräumt werden. Doch einige möchten mit dem Thema Trauer ganz einfach auch gar nichts zu tun haben. Da spüre ich dann regelrecht eine unsichtbare Mauer und meine Worte erreichen meinen Gesprächspartner erst gar nicht.

Ich habe gelernt, das der Umgang mit Trauernden so individuell ist, wie Trauer selbst. Viele Faktoren spielen eine Rolle dabei, wann und ob wir uns verletzt fühlen oder nicht. Wenn ich einen "guten" Tag habe, trifft mich eine unsensible Bemerkung nicht so sehr, wie an einem sehr schmerzlichen Tag. Es kommt auch darauf an, in welcher Beziehung ich zu demjenigen stehe. Wenn die Person mir sehr nah steht, dann bin ich eher gekränkt, als wenn ich den Menschen nur flüchtig kenne. Manches kann ich schnell abhaken, während mich manche Sätze und manches Verhalten zutiefst kränken. An einem Tag "passt" es und man fühlt sich angenommen, verstanden und getröstet... am nächsten Tag geht gar nichts und man fühlt sich abgelehnt, verraten und unverstanden.

Leider habe ich persönlich überwiegend sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das liegt aber sicher auch an der speziellen Mobbing-Situation hier im Ort. Und viele verletzende Situationen fühlen sich auch mit dem zeitlichem Abstand nicht besser an. Ich musste mich von vielen "Freunden" verabschieden. An einige denke ich gar nicht mehr, während mir andere immer noch total fehlen. Doch die wenigen, die bei mir sind, schätze ich umso mehr. Ich kann von keinem Menschen erwarten, das er mich versteht oder mir zuhört. Aber an meiner Situation kann ich auch nichts ändern. Es ist so wie es ist.

Doch manchmal ergeben sich ganz unverhofft wunderbare Begegnungen und Gespräche voller Verständnis, Menschlichkeit und Wärme. Und diese Momente entschädigen mich für so manche unbedachte und verletzende Bemerkung.

Ich drück Dich ganz fest, Krimhild :umarmen:

Liebe krimhild,
ja das ist wohl sehr schrecklich, Jahrelange Freunde die sich dir plötzlich verleudnem. Das ist so schrecklich...
Warum ist die Gesellschaft nur so kaltherzig geworden, das macht mich so traurig....
Ich versuche immer mein Gegenüber zu verstehen aber manchmal kann ich es nicht nachvollziehen, man kann heutzutage wirklich nur noch wenigen menschen trauen und über seine Probleme Reden.
So bin auch ich oft enttäuscht und verletzt worden und daher auch sehr Misstrauisch.
Gehe nie direkt auf Menschen zu, bin sehr vorsichtig geworden.
Durch unsere Trauer sind wir umso verletzlicher geworden, doch sind wir auch in der Lage, uns umso besser zu schützen und zu verteidigen.
Doch gibt es immer wieder begegnungen, indem ein kleines Licht der Hoffnung leuchtet und ich wieder anfange zu vertrauen, ihr Lieben, ihr seit dieses Licht für mich und bin so froh euch hier getroffen zu haben.
Ich drücke dich ganz Lieb
liebe Krimhild, und denke an dich
:umarmen::kiss4:
Kikki
 
Liebe krimhild,
ja das ist wohl sehr schrecklich, Jahrelange Freunde die sich dir plötzlich verleudnem. Das ist so schrecklich...
Warum ist die Gesellschaft nur so kaltherzig geworden, das macht mich so traurig....
Ich versuche immer mein Gegenüber zu verstehen aber manchmal kann ich es nicht nachvollziehen, man kann heutzutage wirklich nur noch wenigen menschen trauen und über seine Probleme Reden.
So bin auch ich oft enttäuscht und verletzt worden und daher auch sehr Misstrauisch.
Gehe nie direkt auf Menschen zu, bin sehr vorsichtig geworden.
Durch unsere Trauer sind wir umso verletzlicher geworden, doch sind wir auch in der Lage, uns umso besser zu schützen und zu verteidigen.
Doch gibt es immer wieder begegnungen, indem ein kleines Licht der Hoffnung leuchtet und ich wieder anfange zu vertrauen, ihr Lieben, ihr seit dieses Licht für mich und bin so froh euch hier getroffen zu haben.
Ich drücke dich ganz Lieb
liebe Krimhild, und denke an dich
:umarmen::kiss4:
Kikki


Liebe Kikki,

vielen Dank für Deine lieben Worte. Wir sind jetzt wirklich viel verletzbarer. Am Anfang fühlte sich mein Körper wie eine einzige große, offene Wunde an. Und jedes Wort traf mich ungefiltert direkt ins Herz. Es war mir unmöglich, mich zu schützen. Ich bestand ja ohnehin nur aus Schmerz und wäre meinem Kind am liebsten auf der Stelle in die andere Welt gefolgt. Alle Schutzmauern, die ich jemals hatte, brachen innerhalb eines einzigen Augeblickes komplett zusammen. Ganz besonders nach ein paar Wochen, als ich aus dem schützenden Schock erwachte und der Verlust real wurde, konnte mich schon ein schiefer Blick völlig aus der Bahn werfen.

Ich stelle es mir für einen Aussenstehenden ungeheuer schwer vor, sich in eine solche Situation hineinzuversetzen. Da treffen zwei Welten aufeinander! Ich empfinde es oft so, als würde ich jetzt eine ganz andere Sprache sprechen. Ich verstehe die Menschen nicht, und sie mich nicht. Viele Dinge verletzen mich und manchmal fühle ich mich wie eine Aussätzige.

Doch inzwischen habe ich mir wieder eine Schutzmauer aufgebaut. Sie ist noch sehr dünn und instabil. Da reicht oft eine Kleinigkeit, um sie zu erschüttern. Und das wird wohl noch eine ganze Weile so bleiben. Manchmal ist eine Verständigung möglich, und dann wieder nicht. Ich denke, das die Menschen nicht anders sind als sonst. Nur unser Blickwinkel und unsere Wahrnehmung haben sich verändert. Wir können nicht mehr so gelassen über einiges hinwegsehen und wir fühlen uns oft ausgegrenzt, belächelt und unverstanden. Das macht den Weg zurück in einen "normalen" Alltag nicht leichter. Aber ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben. Ich wünsche uns allen, das es uns gelingt, einen Platz in diesem Leben zu finden. Mit den Erinnerungen an unsere Lieben tief im Herzen.

Es tut gut hier zu sein und den Weg nicht allein gehen zu müssen. Dieser Ort gibt mir ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit und ich bin auch froh, hierher gefunden zu haben. :kiss4:

Ich bin in Gedanken bei Dir und drück Dich ganz lieb zurück, Krimhld :umarmen:
 
Liebe Krimhild,
liebe Kikki,

Ich wünsche uns allen, das es uns gelingt, einen Platz in diesem Leben zu finden. Mit den Erinnerungen an unsere Lieben tief im Herzen.

Ja, das wünsche ich uns auch!

Ich merke auch immer wieder, dass ich längst nicht mehr so belastbar bin wie früher. Mein Körper sagt schneller mal "stopp!".
Ich merke das gerade jetzt wieder mal. Hatte die ganze Woche Fahrstunden und sollte heute eigentlich eine große Tour über fast 4 Stunden machen. Und heute morgen, als ich aufstand, ging es mir gar nicht gut, fühlte mich schlapp, schwindelig und müde. Die Tour wurde dann auch abgesagt und ich habe nur eine normale Stunde gemacht.
Aber wahrscheinlich war das alles schon wieder zu viel, zu anstrengend, obwohl mir die Fahrstunden an sich ja immer gut tun. Aber es waren jedesmal Situationen, die volle Konzentration erforderten und das hat mich wohl doch mehr geschafft, als ich angenommen hätte.
Und mit dem körperlichen Unwohlsein kommen dann leider auch die seelischen Missstimmungen wieder hoch.

Ich werde die nächsten Tage erstmal dazu nutzen, mich um mich selber zu kümmern und Dinge zu tun, die mir gut tun. Massage, Friseur stehen jetzt auf meinem Programm.... Mich zu nichts drängen zu lassen, einfach nur tun, wozu ich Lust habe.
Und dann hoffentlich nächste Woche wieder fit sein für die nächsten Fahrstunden....

Alles Liebe euch,
:umarmen:
Karin
 
Hallo!!

Zuerst mein Beileid auch von mir...(obwohl ich diesen Spruch mehr als dämlich finde, hätte damals alle erschlagen können wie mein Papa Selbstmord begangen hat, und alle kamen an mir vorbei und gaben mir die Hand und dazu der dämliche Spruch"Mein Beileid..." Ich war so wütend...und später beim Essen lachten alle wieder wie wenn nichts gewesen wäre. )

Also, ich spürte damals auch Zeichen dass er da war. Mein Papa. Das mit der Musikdatei passierte mir auch!!! Ich war normal beim Surfen, aufeinmal öffnete sich der Windows Player und spielte sein Beerdigungslied!!!! Ich war total erschrocken und heulte Rotz und Wasser. Aber dieses Lied war nicht drauf, denn wir wussten damals noch nicht mal wie das Lied hieß, denn das hatte damals sein Bruder ausgesucht. ... Ich wünsche dir viel Kraft!!!!
 
Liebe Krimhild,
liebe Kikki,

Ja, das wünsche ich uns auch!

Ich merke auch immer wieder, dass ich längst nicht mehr so belastbar bin wie früher. Mein Körper sagt schneller mal "stopp!".
Ich merke das gerade jetzt wieder mal. Hatte die ganze Woche Fahrstunden und sollte heute eigentlich eine große Tour über fast 4 Stunden machen. Und heute morgen, als ich aufstand, ging es mir gar nicht gut, fühlte mich schlapp, schwindelig und müde. Die Tour wurde dann auch abgesagt und ich habe nur eine normale Stunde gemacht.
Aber wahrscheinlich war das alles schon wieder zu viel, zu anstrengend, obwohl mir die Fahrstunden an sich ja immer gut tun. Aber es waren jedesmal Situationen, die volle Konzentration erforderten und das hat mich wohl doch mehr geschafft, als ich angenommen hätte.
Und mit dem körperlichen Unwohlsein kommen dann leider auch die seelischen Missstimmungen wieder hoch.

Ich werde die nächsten Tage erstmal dazu nutzen, mich um mich selber zu kümmern und Dinge zu tun, die mir gut tun. Massage, Friseur stehen jetzt auf meinem Programm.... Mich zu nichts drängen zu lassen, einfach nur tun, wozu ich Lust habe.
Und dann hoffentlich nächste Woche wieder fit sein für die nächsten Fahrstunden....

Alles Liebe euch,
:umarmen:
Karin


Liebe Karin,

laß Dich mal ganz lieb drücken. :kiss4:

Ich merke auch immer wieder, das ich jetzt schneller an meine Grenzen stosse. Sowohl physisch als auch psychisch. Manchmal fühlt es sich an, als wäre ich um Jahrzehnte gealtert, seit mein Sohn in die andere Welt gegangen ist. Äusserlich sehe ich nicht viel anders aus als vorher. Und doch bin ich jetzt ein ganz anderer Mensch.

Dinge, die ich vorher mit links erledigt habe, ohne groß darüber nachzudenken, bereiten mir jetzt oft große Mühe. Mein Gedächtnis funktioniert nicht mehr so wie früher und mit der Konzentration hapert es auch. Sogar mein Immunsystem scheint schwächer geworden zu sein. Und immer wieder gibt es Tage, an denen einfach nichts mehr geht.

Es ist gut, das Du Dich mal so richtig verwöhnen lässt. Wir machen das doch viel zu selten. Wie oft funktionieren wir einfach nur. Und oft genug vergessen wir vernünftig für uns zu sorgen. Deine große Tour holst Du dann einfach nächste Woche nach. Geniesse Dein Wochenende und tue Dir Gutes. Das sollten wir alle viel öfter tun. Aber manchmal fällt es mir schon schwer herauszufinden, was mir überhaupt gut tut.

Eine ganz liebe Umarmung für Dich, Krimhild :umarmen:
 
Hallo!!

Zuerst mein Beileid auch von mir...(obwohl ich diesen Spruch mehr als dämlich finde, hätte damals alle erschlagen können wie mein Papa Selbstmord begangen hat, und alle kamen an mir vorbei und gaben mir die Hand und dazu der dämliche Spruch"Mein Beileid..." Ich war so wütend...und später beim Essen lachten alle wieder wie wenn nichts gewesen wäre. )

Also, ich spürte damals auch Zeichen dass er da war. Mein Papa. Das mit der Musikdatei passierte mir auch!!! Ich war normal beim Surfen, aufeinmal öffnete sich der Windows Player und spielte sein Beerdigungslied!!!! Ich war total erschrocken und heulte Rotz und Wasser. Aber dieses Lied war nicht drauf, denn wir wussten damals noch nicht mal wie das Lied hieß, denn das hatte damals sein Bruder ausgesucht. ... Ich wünsche dir viel Kraft!!!!


Liebe MediCora,

vielen Dank für Deine lieben Worte. Auch ich möchte Dir mein Mitgefühl zum Heimgang Deines lieben Vaters aussprechen. Einen geliebten Menschen zu verlieren, tut entsetzlich weh. Und bei einem Suizid kommt ja oftmals noch schlimmes Gerede dazu. Ich kann Deine Gefühle verstehen. So mancher Spruch hat mich auch sehr wütend gemacht. Besonders dann, wenn man an der Ernsthaftigkeit zweifeln kann. Bei so mancher Bestattung wird so viel geheuchelt. Damit haben wir alle hier leider auch so unsere Erfahrungen machen müssen.

Ich freue mich, das Du auch so ein schönes Zeichen von Deinem Papa bekommen hast. Und ich verstehe gut, das Du Dich in dem Moment sehr erschrocken hast. Gerade mit technischen Geräten scheinen unsere Lieben sehr gut umgehen zu können, da sie nun ja auch reine Energie sind. Es ist einfach herrlich, das sie uns auf diese Weise zeigen, wie nah sie uns noch immer sind. Doch ich bin auch immer wieder erstaunt, welche Möglichkeiten sie jetzt haben. Und sie machen uns unseren Weg damit auch ein wenig leichter.

Wenn ich darf, möchte ich Dich einmal ganz lieb umarmen, Krimhild :umarmen:
 
Werbung:
Gerade mit technischen Geräten scheinen unsere Lieben sehr gut umgehen zu können, da sie nun ja auch reine Energie sind. Es ist einfach herrlich, das sie uns auf diese Weise zeigen, wie nah sie uns noch immer sind. Doch ich bin auch immer wieder erstaunt, welche Möglichkeiten sie jetzt haben. Und sie machen uns unseren Weg damit auch ein wenig leichter.

Hallo ihr lieben :kiss4:,

ich bin auch mal wieder hier... ich habe keine Zeit gefunden und musste die Dinge, die hier im Forum passiert sind, erst mal sacken lassen.

Krimhilds letzter Post ist aber ein wirklich wunderbarer Einstieg für mich!

Vor ein paar Tagen, am 23.08.2012, hatte ich wohl einen ganz besonderen Gast :rolleyes:

Ich habe meine liebe Krimhild an dem Tag besucht und unser Thema war natürlich auch ihr Sohn und seine Zeichen.
Nachdem ich wieder zu Hause war, wollte ich mir in der Küche etwas zu trinken holen.

Genau in dem Moment, als ich die Tür öffnete (sie ist wegen unserer Katzen immer geschlossen, die machen sonst nur Blödsinn) ging die Lampe über unserem Esstisch an. Das Licht wurde immer wieder ganz hell und dann wieder sanfter.
Für diese Lampe haben wir nur einen Schalter zum ein- und ausschalten, hinter dem kleinen Kratzbaum. Dimmen kann man sie nur, indem man das Metall anfasst. Sie ist immer eingeschaltet, mit einem "Tip" ans Metall leuchtet sie. Beim Dimmen muss man sie länger anfassen. Vielleicht kennt ihr diese Technik?

Ich habe mich derart erschrocken und stand wie angewurzelt im Türrahmen!?

Dann habe ich mir gedacht "Bevor dir wieder keiner glaubt, mach ein Video", mein Handy hatte ich in der Hand. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass die Lampe sofort wieder ausgeht, aber ich habs wirklich drauf bekommen.
Das Bild ist am Anfang etwas unscharf, ich hab die richtige Einstellung nicht ganz auf die Kette bekommen :tomate:

Ich hab auch angefangen zu brabbeln, vor lauter Staunen... also bitte nicht auslachen :D

Da ich noch keine Links posten darf, wird Krimhild das gleich für mich tun...

Wer meint, dass ich oder sonst wer getrickst hat, darf gern vorbeikommen und schauen, ob das möglich wäre^^

Ob es was zu bedeuten hatte, oder nur ein "Hallo, ich bin hier" war, weiß ich nicht...


Liebe Grüße
von Herzen, LaLoca
 
Zurück
Oben