Zaubersprüche oder Ritual: Job und Chef!!!

Werbung:
wieso siehst du das verbeugen als unterwürfig?
"Verbeugung bringt Demut und Unterwürfigkeit zum Ausdruck,- wenn man diese Haltungen nicht ändert, wird man zeitlebens in kleinen Verhältnissen bleiben müssen."

Außerdem fände ich es schwer, mich (wenn auch nur in Gedanken) vor jemandem zu verbeugen, dem ich grade lieber eine reinhauen möchte.
nur was hilft uns das, wenn wir uns nicht trauen, als magier zu handeln?
Es ist eben nicht so einfach, sich seine eigene Macht einzugestehen.
Aber zumindest ist dann die Erkenntnis vorhanden und somit die Möglichkeit, es doch einmal zu tun ;).

Geht Magie nun darüber hinaus oder nicht?
 
"Verbeugung bringt Demut und Unterwürfigkeit zum Ausdruck,- wenn man diese Haltungen nicht ändert, wird man zeitlebens in kleinen Verhältnissen bleiben müssen."

toll, ein zitat :D

ich sehe keinen bedarf, einer geste hierarchisches zuzuordnen.

Außerdem fände ich es schwer, mich (wenn auch nur in Gedanken) vor jemandem zu verbeugen, dem ich grade lieber eine reinhauen möchte.

nicht wenn du dich von emotionen treiben lässt.
andererseits gibt es so etwas, wie kampf-kunst.
respektieren, nicht unterschätzen, lernen von.
man kann die verbeugung zwar als eintritt sehen,
aber in der wahrheit ist sie die essenz.

Es ist eben nicht so einfach, sich seine eigene Macht einzugestehen.
Aber zumindest ist dann die Erkenntnis vorhanden und somit die Möglichkeit, es doch einmal zu tun ;).

Geht Magie nun darüber hinaus oder nicht?

sag du es mir, als magierin...
 
Dachte mir das das kommt.
Auf der Matte steht man sich aber als gleichwertig gegenüber. Da ist dann keine Hierarchie mehr, die sich bestimmtes verbietet und anderes erlaubt. Das ist überhaupt nicht vergleichbar.
 
Dachte mir das das kommt.
Auf der Matte steht man sich aber als gleichwertig gegenüber. Da ist dann keine Hierarchie mehr, die sich bestimmtes verbietet und anderes erlaubt. Das ist überhaupt nicht vergleichbar.

weil du vergleichst ;)

kampfkunst ist nicht kampfsport, und dojo ist kein geschlossener raum.
 
Hm, interessant. Jmd., der da unterscheidet...:)

Das Argument bleibt aber bestehen. Egal ob Sport oder Kunst ist da eine gewisse "Gleichwertigkeit" gegeben (das bezieht sich nicht nur auf Wettkämpfe [Sport]), die in der Arbeitswelt nicht gegeben ist, nicht erwünscht ist und mit der Erwartungshaltungen einhergehen, die man im Zweifelsfall geltend machen kann. Die sind also abgesichert. Eine reale Hierarchie. Diese gibt es im Wettkampf nicht. Da ist man Kämpfer und fertig und die gibt es in der KK nicht. Da ist man Schüler und fertig.

Kein Wettkämpfer käme auf die Idee auf Grund einer anderen Gürtelfarbe etwas einzufordern. Das sind Bedingungen, die in meinen Augen ein sich verbeugen überhaupt ermöglichen, mal davon abgesehen, dass sich das Gegenüber in der Regel auch verbeugt, ähnlich wie ein handshake.
 
Hm, interessant. Jmd., der da unterscheidet...:)

Das Argument bleibt aber bestehen. Egal ob Sport oder Kunst ist da eine gewisse "Gleichwertigkeit" gegeben (das bezieht sich nicht nur auf Wettkämpfe [Sport]), die in der Arbeitswelt nicht gegeben ist, nicht erwünscht ist und mit der Erwartungshaltungen einhergehen, die man im Zweifelsfall geltend machen kann. Die sind also abgesichert. Eine reale Hierarchie. Diese gibt es im Wettkampf nicht. Da ist man Kämpfer und fertig und die gibt es in der KK nicht. Da ist man Schüler und fertig.

Kein Wettkämpfer käme auf die Idee auf Grund einer anderen Gürtelfarbe etwas einzufordern. Das sind Bedingungen, die in meinen Augen ein sich verbeugen überhaupt ermöglichen, mal davon abgesehen, dass sich das Gegenüber in der Regel auch verbeugt, ähnlich wie ein handshake.

du schreibst da von welcher und wessen arbeitswelt?
inwieweit siehst du diese als von der welt, vom leben, getrennt?
zum sklaven wird man nicht durch die handschellen,
auch nicht, wenn man sich diese selber anlegt,
sondern durchs leugnen der eigenverantwortung...
und in so einem zustand ist man durchaus nicht fähig, sich zu verbeugen,
denn es werden alle mittel, ausser der gebrauch von händen, negiert.
aber so ist das... es gibt arbeiten, wo du die wange, oder der fuss, sein musst.
und dass du das nicht erkennst, liegt nicht an der arbeit.
 
ALnei,

ich schreibe nicht von jemandens, sondern der Arbeitswelt und stelle fest, dassdieser ein hierarchisches System innewohnt.
Des weiteren stelle ich fest, dass diese Struktur Erscheinungen bedingen kann, die sonst nicht möglich wären.
Diese Feststellung ist wertfrei - eine Tatsache.

Wie siehst du hier die Möglichkeiten eigenverantwortlich zu handeln? Wo siehst du das Leugnen von Eigenverantwortung und was genau sollte geändert werden.
Was bedeutet Eigenverantwortung überhaupt?

Im Gegensatz zur Matte ist hier das Mittel der Hände überhaupt nicht angebracht und würde von der Gemeinschaft i.d.R. zu Recht nicht tolleriert.

Das Problem an der Sache ist nicht Hierarchie an sich. Was erkenne ich nicht?
 
ALnei,

ich schreibe nicht von jemandens, sondern der Arbeitswelt und stelle fest, dassdieser ein hierarchisches System innewohnt.

nein. da verwechselst du funktion mit wert.

Des weiteren stelle ich fest, dass diese Struktur Erscheinungen bedingen kann, die sonst nicht möglich wären.
Diese Feststellung ist wertfrei - eine Tatsache.

nein, siehe oben. hierarchie ist ein glaubenssystem.

Wie siehst du hier die Möglichkeiten eigenverantwortlich zu handeln? Wo siehst du das Leugnen von Eigenverantwortung und was genau sollte geändert werden.
Was bedeutet Eigenverantwortung überhaupt?

Im Gegensatz zur Matte ist hier das Mittel der Hände überhaupt nicht angebracht und würde von der Gemeinschaft i.d.R. zu Recht nicht tolleriert.

Das Problem an der Sache ist nicht Hierarchie an sich. Was erkenne ich nicht?

ach komm... "der böse chef bestimmt meinen wert", "ich kann nicht weg",
"kann mir bitte jemand sagen, was ich tun soll" usw.

mach die augen auf.

...
bis später ;)
 
Werbung:
nein. da verwechselst du funktion mit wert.
Nah, das sehe ich nicht.

Hierarchie ist in soweit ein "Glaubenssystem", als das es nichts "naturgegebenes" ist, sondern eine akzeptierte Konstante.
Das dass so ist nimmt ihr nicht ihre Wirkung.

Die Entscheidung sich dem zu entziehen oder dieses nicht zu akzeptieren kann man zwar treffen - zumindest hierzulande - hat aber immer bittere Konsequenzen.
Man musste früher auch nicht auf die Kirche hören... hatte aber auch Konsequenzen.

ach komm... "der böse chef bestimmt meinen wert", "ich kann nicht weg",
"kann mir bitte jemand sagen, was ich tun soll" usw.
Ich beziehe mich gerade gar nicht so sehr nur auf britt, sondern versuche es allgemein zu halten. So waren auch die Fragen gemeint.

mach die augen auf.
Sind sie.

gerne.:)
 
Zurück
Oben