Zahntechniker hat Fehler gemacht, was machen?

was ist das denn für ein Zahntechniker?
Das muß nochmal gemacht werden! Das muß der Zahnarzt aber auch sehen. Das geht ja gar nicht!
Wenn der sich stur stellt, zur Krankenkasse, am besten selber hingehen mit Prothese und zeigen oder Fotos einschicken.
 
Werbung:
In der Regel ist es so, dass - wenn etwas nicht passt - der Patient dem Zahnarzt bzw Techniker die Möglichkeit zur Korrektur einräumen muss. Geschieht dies nicht oder unzureichend, kann man es der Krankenkasse melden. Aber ganz ehrlich: ich glaube auch, dass da nix bei rum kommt. Denn 1. ist es nicht die endgültige Versorgung und 2. können die nicht viel machen, solange es nicht um offensichtlichen Pfusch mit gesundheitlichen Folgen geht. Es handelt sich um ein ästhetisches Problem, da hat man bei der Krankenkasse nicht so hohe Chancen :(

Würde auch raten, den Zahnarzt selbst zu Rate zu ziehen. Oft hilft es auch, einen Freund / Bekannten mitzunehmen. Sehen die Zahnärzte und Techniker natürlich nicht so gern, übt aber meist zusätzlichen Druck auf sie aus, wenn 3. Personen dabei sind.

Guter Tipp, danke!
 
Abdrücke , soweit ich das bei mir erlebte , macht die Assistentin oder die/der Zahnarzt/Ärtzin selbst und der Abdruck wird dann dem Techniker gegeben. ( Egal ob das Labor in der Praxis oder eigenen Praxis und abgerechnet wird mit dem Zahnarzt ) Bei Korrektur oder Unterfütterung macht es dann der Techniker selber , wird aber auch über den Zahnarzt abgerechnet. Meistens werden mehrere Abdrücke zur Sicherheit gemacht. Was die Bekannte tun sollte, mit dem Zahnarzt oder Ärztin reden, und um Klärung bitten. Klar ist es für deine Bekannte auffällig , der Fehler, aber net unbedingt für alle Anderen und es kann auch sein, bevor man von Fehler spricht, dass es mit dem Kieferrückgang zum Tun hat, das sich die Zähne eben verschieben, weil der Kiefer sich verschob. Daher neuer Abdruck bevor das entgültige Ergebnis gemacht werden soll, also das Provisorium entfernt und durch die entgültigen Zähne ersetzt werden soll.
Solange dadurch keine gesundheitlichen Probleme entstehen, sehe ich hier kein Problem.

Das war ja ein neuer Abdruck, weil der Kiefer so zurückgegangen ist, um das Provisorium zu unterfüttern, weil es nicht mehr gehalten hat. Vorher waren die Zähne gerade, das jetzt ist ganz schief.

Die richtigen dritten Zähne werden erst gemacht, dafür muß sie jetzt erst mal zur Krankenkasse gehen. Die sollen dann ganz genau gemacht werden. :rolleyes:
 
oje sieht echt schlimm aus. Weshalb weigert sich der Zahntechniker?

Ich würde mich in dem Fall auch an die Krankenkasse wenden, sowie an den Zahnarzt.

Blöd. Muss sie zum Arbeiten gehen?

Nein, sie ist schon in Pension. Aber es schaut schlimm aus und mit anderen reden, das versteh ich schon, daß sie darunter leidet, und jetzt soll sie einen ganzen Monat so rumlaufen.
 
was ist das denn für ein Zahntechniker?
Das muß nochmal gemacht werden! Das muß der Zahnarzt aber auch sehen. Das geht ja gar nicht!
Wenn der sich stur stellt, zur Krankenkasse, am besten selber hingehen mit Prothese und zeigen oder Fotos einschicken.

Ja, ich finde auch, daß das gar nicht geht. Hab ihr geschrieben, daß sie nochmal mit Begleitung zum Zahnarzt gehen soll und dann, wenn es nichts bringt, zur Krankenkasse.
 
Ja, ich finde auch, daß das gar nicht geht. Hab ihr geschrieben, daß sie nochmal mit Begleitung zum Zahnarzt gehen soll und dann, wenn es nichts bringt, zur Krankenkasse.
Außerdem : wie damit umgehen ( ? ) , ja wie früher auch, als man eventuell noch keine Zähne hatte oder schlechte Zähne,...es ansprechen und es wird sich keiner stören dran. Sie ist in Pension und so auffällig ist es in erster Linie nur für <SIE , nicht für Bekannte/Freunde etc.; und korrigieren lassen. Kein Grund zur Scham oder sonstiges, ist ja net ihr Fehler . ;)
 
Werbung:
Ich habe keine Ahnung, was die beiden Begriffe bedeuten, darum kann ich da nichts dazu sagen.
soweit ich weiß ist eine Interimsprothese eine für den Übergang und eine Immediatprothese eine Bleibende, Endgültige für lange Zeit

sorry, aber auch bei einer Interimsprothese muß der Techniker sich Mühe gebe und die Zähne richtig einsetzen und nicht so dermaßen schief, daß der Patient total entstellt aussieht. Sowas kostet auch alles Geld und muß ja der Patient sehr viel dazu bezahlen. Ein Patient hat auch ein Recht auf Reklamation. ich frag mich wirklich wo der Mensch sein Handwerk gelernt hat oder kann der nicht mehr richtig gucken? sowas kann doch auch nie und nimmer zu den unteren Zähnen passen.
ich hab wirklich einen dicken Hals bekommen, als ich das Bild gesehen hab. und auch wenn ein Patient pensioniert ist, hat er, bzw. sie Rechte und muß nicht so rumlaufen!
ich muß ganz ehrlich sagen, wenn mir später mal sowas passieren sollte und man will mich dann auch noch überall abwimmeln, würd ich den Zahnarzt und den Zahntechniker verklagen. ich hoffe ja, daß ich mir meine Rechtschutzversicherung immer leisten kann.
ich drücke Deiner Bekannten die Daumen, daß sie das durchgeboxt bekommt!
gruß puenktchen
 
Zurück
Oben