Yoga vom Leben und vom Sterben

… Yup. Schon ungezählte Male, nun durch und nun zum letzten Mal.
Allerdings nich vorbereitend den Tod, oder das Sterben, sondern zu leben wie es ist, unvermeidliches zu belassen, fließen lassen, und das Vergängliche, ohne festzuhalten, loslassend im Jetzt zu sein.
Dann hast du keine Angst mehr vor dem Sterben?
 
Werbung:
ich kann versuchen dich zu trösten und dir sagen : das was stirbt Ist das ich.
das ich oder ich nenne es " die Persona " stirbt mit dem Tod des Bio körpers.
Immer wenn die Persona durch spirtuelle übungen bedroht ist ,reagiert die Persona mit extremer angst und negativen denken.
Auch der übergang von wach in schlaf hat einen teil des übergangs wo Persona und der körper mit starker angst reagieren.Aber da sind fast alle bereits im tiefschalf (sowas wie koma).



Grüße Tilopa
 
was genau das das üben?? der Tao yoga Prxis ...
Ich möchte darauf hinweißen das Tao yoga kein gbiet hat wo mit vorbereitung auf den tot arbeitet wird.
Frage :läuft dir die lebens- Zeit davon ?

Grüße Tilopa
Ja, das Üben war gemeint.
Und auch, wenn Energiearbeit mehr für das Leben gedacht ist, so sehe ich dort auch die Vorbereitung auf
das Ende, denn wenn es Blockaden löst, macht es den Übergang wohl einfacher.

Naja, die Lebenszeit verrinnt mit dem ersten Atemzug den ein Mensch auf Erden tut.
Aber, ich erfreue mich bester Gesundheit.
 
ich kann versuchen dich zu trösten und dir sagen : das was stirbt Ist das ich.
das ich oder ich nenne es " die Persona " stirbt mit dem Tod des Bio körpers.
Immer wenn die Persona durch spirtuelle übungen bedroht ist ,reagiert die Persona mit extremer angst und negativen denken.
Auch der übergang von wach in schlaf hat einen teil des übergangs wo Persona und der körper mit starker angst reagieren.Aber da sind fast alle bereits im tiefschalf (sowas wie koma).



Grüße Tilopa
Hm.. soweit ich informiert bin, und vielleicht reden wir ja vom Selben, stirbt der physische Körper, bzw . der Geist, der aus mehreren Körpern besteht, löst sich von der Physis.
Und während die eigentliche Essenz zurückkehrt, bleibt ein ein Teil des Geistkörpers, mit mehr oder weniger Bewusstsein zurück.
 
Wie hast du diese Angst vor dem schmerzhaften Sterben verloren?
… In dem ich schmerzüberladene Menschen bis zu deren Tod, liebend, pflegend, hegend und so weit es möglich war schmerzlindernd begleitet hatte. Sie durften dann ihren Körper ablegen und ich durfte diese friedliche Befreiung intensiv miterleben. Es ist das natürlichste zu sterben und der Tod ist ebenso natürlich wie das Leben selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
das freut mich zu hören das du fit bist.nein wir beginnen in diese Leben zu lernen wie man richtig stirbt.
der schalf ist nicht anders als der kleine Tod.Das ist die erste übung des Sterbens ,weil wir denken das zum leben dazu gehört, muß es normal sein .
out of body astralreisen - das letzte abenteuer der menschheit... lese tipp.


Grüße Tilopa
 
Werbung:
… In dem ich schmerzüberladene Menschen bis zu deren Tod, liebend, pflegend, hegend und so weit es möglich war schmerzlindernd begleiten. Sie durften dann ihren Körper ablegen und ich durfte diese friedliche Befreiung intendierst miterleben. Es ist das natürlichste zu sterben und der Tod ist ebenso natürlich wie das Leben selbst.
Diese Möglichkeit bot sich mir nur einmal und ich muss gestehen, daran war nichts Angst minderndes.
Wohl aber die befreiende Erlösung kann ich bestätigen.

Sterbebegleiter können da wohl sehr hilfreich sein, auch, wenn sie auch auf anderen Ebenen
ausgebildet sind.
 
Zurück
Oben