Xavier Naidoo und die Medien

Is mir in dem Forum häufiger aufgefallen.
Wenn mer nach der Maßgabe vorgeht, mach ich Dir aus Che Guevara ganz locker nen "Verschwörungstheoretiker" mit Grössenwahn und faschistoiden Absichten, da reicht ein Text von ihm.
So zu denken ist aber eben Unsinn, weil dabei fragmentierte Aspekte nach Gusto zurechtgebastelt werden können.

Ich mag ja nun die Musik von Mannheimern usw nicht gross, ausser einzelne Titel, aber es muss doch net so übertrieben werden wie hier.

Meine Musik ist es auch nicht und ich habe ihn auch nie für einen großen Texter gehalten.

Interessant war vor kurzem ein Artikel der Textzeilen von Naidoo mit Zeilen der Böhsen Onkelz gegenübergestellt wurden. Hab ihn gefunden: https://www.welt.de/kmpkt/article16...en-Xavier-Naidoo-oder-die-Boehsen-Onkelz.html


Schon die erste Textzeile:

"Muslime tragen den neuen Judenstern / Alles Terroristen, wir hab'n sie nicht mehr gern"

Das ist ja genau Anti-Pegida! Es ist ein krasses Bild, aber er spricht dort ja für Muslime und gegen diese Obsession den Islam mit Terror gleichzusetzen.

Ein ähnlicher Fehler passiert ihnen auch mit den Böhsen Onkelz:

"Ich höre weiße Geräusche / Rassenreine Lieder / Ich höre hirnlose Parolen / Von Idioten und Verlierern / Ich höre die Lügen der Regierung / Die Lüge eures Lebens"

Das ist aus Deutschland im Herbst - ein Song gegen rechts.

Was da abgeht ist echt verrückt... Hysterie der Moral-Apostel die nicht mal antirassistische Zeilen erkennen :D
 
Werbung:
Meine Musik ist es auch nicht und ich habe ihn auch nie für einen großen Texter gehalten.

Interessant war vor kurzem ein Artikel der Textzeilen von Naidoo mit Zeilen der Böhsen Onkelz gegenübergestellt wurden. Hab ihn gefunden: https://www.welt.de/kmpkt/article16...en-Xavier-Naidoo-oder-die-Boehsen-Onkelz.html


Schon die erste Textzeile:

"Muslime tragen den neuen Judenstern / Alles Terroristen, wir hab'n sie nicht mehr gern"

Das ist ja genau Anti-Pegida! Es ist ein krasses Bild, aber er spricht dort ja für Muslime und gegen diese Obsession den Islam mit Terror gleichzusetzen.

Ein ähnlicher Fehler passiert ihnen auch mit den Böhsen Onkelz:

"Ich höre weiße Geräusche / Rassenreine Lieder / Ich höre hirnlose Parolen / Von Idioten und Verlierern / Ich höre die Lügen der Regierung / Die Lüge eures Lebens"

Das ist aus Deutschland im Herbst - ein Song gegen rechts.

Was da abgeht ist echt verrückt... Hysterie der Moral-Apostel die nicht mal antirassistische Zeilen erkennen :D

Manche nennen sie:
Die Armee der Zeigefinger :LOL:

Mal sehen wer als Nächster dann die Buh-Mann Maske übergezogen bekommt.
Ich pers. wär ja für Helene Fischer (wer auch immer das ist, hab den Namen paarmal gelesen, scheint iwie bekannt zu sein???)
 
Welches Nachdenken soll denn verhindert werden? Es sitzen Wirtschaftsbosse und Lobbyisten in der Politik. und Politiker interessieren sich für Wirtschaftswachstum und weniger für ihre Bürger. Merkel hat erst mal der Türkei x Milliarden Euro überwiesen... und noch bevor sie sich zur Krise öffentlich äusserte, afrikanischen Despoten Milliarden überwiesen, damit sie uns die Flüchtlinge vom Hals halten. Geld regiert die Welt, und die Verantwortung, wenns hart auf hart kommt will keiner mehr tragen. Das ist doch alles nichts Neues mehr, im Gegenteil. Zum NSA haben sich Millionen Menschen und Bürger, zT. auch die Medien sehr scharf geäussert, Konsequenzen hatte es keine. Was in Griechenland abging ist an Perversion kaum zu überbieten, da ist ein ganzes Lang praktisch ausverkauft worden. Die Bankenkrisen haben mehr als genug offengelegt... wieviel Milliarden hatte Merkel DENEN nochmals überwiesen?

Okay dann sind wir uns ja bis dahin einig.

Usw... usf... ich sehe nichts davon, dass man das nicht benennen kann, auch nichts von Mainstreammedien, die auf Gleichschaltung trimmen.

Die VTs, die Naidoo in seinen Texten verarbeitet sind allerdings zT. äusserst albern, Wenn er da in die Nähe von Extremisten gerückt wird, hat er das selbst nicht viel anders beabsichtigt. ;)

Ab da sind wir dann wohl völlig entgegen gesetzter Meinung. Aber warum auch nicht?!
Thanks(y)
 
Wenn ich mir die Reaktionen der Naidoo-Anhänger und die der Skeptiker ansehe, sehe ich auch wer hysterisch ist und wer nicht.

Hier mal eine seeeehr hysterische Reaktion... **gg
Versteckter Song
Naidoo & Savas: Schwule Verschwörungstheorien
BW-Xavas-01A-b250.jpg

Xavier Naidoo tritt auch beim nächsten Bundesvisioncontest auf... (Bild: PRO7 / Thommy Mardo)
Der Rapper Kool Savas und der Soulsänger Xavier Naidoo rufen auf ihrem gemeinsamen Album nach dem Führer. Wegen der vielen schwulen Kindermörder.

Von Carsten Weidemann

Der Rapper Kool Savas und der Soulsänger Xavier Naidoo mögen und bewundern sich so sehr, dass es glatt für ein gemeinsames Album reichte. Unter dem Künstlernamen "Xavas" veröffentlichten sie gerade ihre Sammlung mit Songs. "Gespaltene Persönlichkeit" ist aus musikalischer Hinsicht ein interessanter Crossover von Rap und Soul. Wäre da nicht der mehr als ärgerliche Inhalt eines Tracks, den es offiziell gar nicht auf dem Album gibt. Nur diejenigen, die nach dem 15. Titel "Lied vom Leben" nicht gleich den Player stoppen, stoßen auf einen Song ohne Namen und mit homophoben Motiven.

Es geht gleich blutrünstig wie rachedurstig los: "Ich schneid' euch jetzt mal die Arme und die Beine ab, und dann ficke ich euch in den Arsch, so wie ihr es mit den Kleinen macht. Ihr tötet Kinder und Föten. Ihr hab einfach keine Größe und eure kleinen Schwänze nicht im Griff. Warum liebst du keine Möse, weil jeder Mensch doch aus einer ist?" Und an anderer Stelle: "Okkulte Rituale besiegeln den Pakt mit der Macht, Teil einer Loge getarnt unter Anzug und Robe. Sie schreiben ihre eigenen Gebote."

Rappen für Dummies: "Frauen gebären, trotzdem bist du schwul?"

BW-Xavas-02A-b250.jpg

...gemeinsam mit seinem Rap-Kumpel Kool Savas (Bild: PRO 7 / Katja Kuhl)
Musikrezensent Harald Peters machte sich in der Tageszeitung "Die Welt" am Montag bereits lustig über die merkwürdigen Gewaltphantasien: "Wir versuchen zusammenzufassen: Schwule Kapitalisten entwickeln unter dem Eindruck der Macht eine unbändige Lust, Kinder abzuschlachten, und schließen sich zu diesem Zweck zu Geheimgesellschaften zusammen." Um anschließend süffisant zu fragen: "Ist es nicht süß, wie bei Naidoo Homophobie mit der Sehnsucht nach einer starken männlichen Schulter einhergeht?" Denn der gottesgläubige Sänger und sein Macho-Zweckreimer rufen nach dem Führer: "Wo sind unsere starken Männer, wo sind unsere Führer, wo sind sie jetzt?"

Naidoo, der als Neunjähriger selbst einmal Missbrauchserfahrungen durch einen Angestellten der Familie erleben musste, hat sich bereits auf seinem letzten Studioalbum mit dem Thema befasst. Im versteckten Song gehe es aber konkret "um furchtbare Ritualmorde an Kindern, die tatsächlich ganz viel in Europa passieren, über die aber nie jemand spricht, nie jemand berichtet." Das Problem scheint tatsächlich so ungeheuer eminent und zugleich so maximal geheim zu sein, dass einem unter dem Stichwort "Ritualmorde an Kindern" in den Suchmaschinen ausschleißlich krude Seiten mit Verschwörungstheorien empfohlen werden.

Hand in Hand mit Rapper-Kumpel Savas, der mit deftigen Songs wie "Lutsch meinen Schwanz" und "Schwule Rapper" Anfang 2000 bekannt wurde, scheint Naidoo ja jetzt eine passende "Hau druff und Kopp ab"-Antwort auf die drohende Weltmachtübernahme durch die schwule Kinderschänder-Verschwörung gefunden zu haben…

6458ccc214254d58b66fca078d5bcffd
a

Links zum Thema:
» Die Rezension der CD in der "Welt"
» In die Tracks von "Gespaltene Persönlichkeit" bei Amazon reinhörenhttp://www.queer.de/detail.php?article_id=17473
 
Das ist ja genau Anti-Pegida! Es ist ein krasses Bild, aber er spricht dort ja für Muslime und gegen diese Obsession den Islam mit Terror gleichzusetzen.

Er ist auch vermutlich "pro Palästina", welche vermutlich auch Opfer der dunklen Weltverschwörung sind. Und deren Ideale teilt er ja irgendwo als fundamentalistischer Christ.

Die Realität ist heute komplizierter...

Aber halte es seit langem für absurd, das pro-:censored: ist links und :censored:-skeptisch ist rechts, obwohl :censored: total rechts ist.
 
Man versteckt seine eigentlichen Ansichten in der "Kunst", und wenn nötig streitet man das teilweise ab bzw. redet sich raus.

Nein, Kunst ist viel viel weitergehend als persönliche Ansichten. Die können logischerweise eine große Rolle spielen und einige Künstler sind total politisch und schreiben dann auch solche Texte. Aber Naidoo singt doch auch das er nen Vampir ist und Blut trinken würde und wie in meinem letzten Beitrag gezeigt, er verteidigt Muslime mit krassen Metaphern. Er hat auch Textzeilen die klar gegen rechts gehen usw.

Ganz allgemein: Kunst sollte eine Art "fließender Prozess" sein, ohne jegliche Selbstzensur und v.a.: Auch die eher dunklen Seiten, die nun mal in jeder menschlichen Psyche zu finden sind, sollten Ausdruck finden dürfen. Genau deshalb ist Kunst doch sehr selten "hell" und nur schön. Große Kunst war immer schon provokant und oft düster und überspitzt und zum Teil auch sehr aggressiv. Ich will nicht sagen dass ich Naidoo zu den großen Künstlern zähle - aber er zensiert sich zumindest nicht.

Denk auch mal an all die Maler... viele malen total verstörende Sachen. Würde man sie einzig darauf hin festnageln dann müsste man eigentlich sagen: Pervers... besser wegsperren. Oder denk an Rapper. Da sind zum Teil durchaus großartige Künstler am Werk. Eminem etwa ist ein großartiger Texter. Man kann kaum unterscheiden was er ernst meint und was nicht. Er hat in einem seiner Songs seine Frau getötet... beschreibt den Mord an ihr ziemlich detailliert. Und Morddrohungen sind im Hip Hop eh an der Tagesordnung.

Künstler sind letztlich immer auch Schauspieler die in verschiedene Rollen schlüpfen. Und bei Naidoo kann man das doch auch sehen. Er glaubt nicht wirklich das er ein Vampir ist. Er hat auch noch nicht gegen die Politiker im Bundestag geklagt und es ist unwahrscheinlich das er mit einer Forke auf sie losgehen wird...

Es wäre rationaler seine Erklärungen in Interviews wörtlich zu nehmen. ;)



Ich würde in meiner Kunst nichts sagen, was meinen wirklichen Ansichten widerspricht und ich wüsste nicht wozu man das tun soll.
Kunst ist immer auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche. Und nur die allerwenigsten könnten aufrichtig sagen die sei widerspruchslos. Wenn Du also glaubst, Du könntest ein Künstler sein und dabei sauber bleiben... da würde lediglich die Kunst drunter leiden.


Natürlich, eine Figur in einem Roman kann etwas sagen, wo ich als Author nicht zustimme. Das ist klar und völlig normal.
Warum ist das normal aber in Textzeilen muss alles anders sein? Ein Roman-Autor wird nur lebendige Figuren erschaffen können wenn er das auch in sich findet. Es ist einfach Selbst-Betrug zu glauben, es gäbe irgendwen der nicht auch dunkle Seiten in sich hätte. Es ist m.A.n. vielmehr so dass die Verleugnung dieser dunklen Aspekte der eigenen Psyche die wirkliche Gefahr darstellt. Deshalb glaube ich persönlich auch dass diese Heuchelei die in dieser Debatte mal wieder deutlich wird, auch medial, viel viel destruktiver ist als das was Naidoo singt.

Aber sehe echt nicht, dass diese Textstellen in irgendeiner Form nicht die politische Aussage des Künstlers sein sollen. Alles an diesen entsprechenden Liedern ist politisch...Da taucht nicht plötzlich irgendeine Textstelle auf in einem unpolitischen Text, aus der irgendwer etwas politisch relevantes macht, obwohl es was ganz anderes war.
Naidoo schreibt aber doch total paradox. Das ist voll durcheinander gewürfelt. Er hat Zeilen gegen rechts, er nimmt Muslime in Schutz, dann kommt der Baron Tothschild und das er nen Vampir ist und was nicht alles. Der setzt sich hin und dichtet sich einen dran her - manchmal vermutlich auch durchaus um provokative Textzeilen rauszuhauen.

Das machen andere auch! Gerade im Hip-Hop-Bereich. Und Naidoo ist zwar ein Sänger, steht dem HipHop aber sehr nahe.

Und nur mal nebenbei: Diese hysterischen Aufschreie wegen einzelner Songzeilen sind absolut nicht neu. Im Rock und Metal-Bereich ist es so normal das es keinen kratzt. Im Hip Hop auch. Hier ist es nur so das ein schwarzer der eigentlich mal einer der größten Mainstream-Schnulzensänger war auf einmal provoziert.

Man sollte nur deshalb nicht gleich alles zur Lüge erklären was er selbst dazu sagt. Denn er äußert sich doch. Und wer sich das Interview ansieht... mir ist nicht klar warum man ihm seine Aussagen nicht glauben sollte. Denn er hat ja eine sehr individuelle Haltung die man ihm nicht absprechen kann. Man muss nicht mit ihm übereinstimmen, wenn man sich aber mit ihm auseinandersetzt dann sollte man es tatsächlich tun und nicht ignorant vorgehen.
 
Er ist auch vermutlich "pro Palästina", welche vermutlich auch Opfer der dunklen Weltverschwörung sind. Und deren Ideale teilt er ja irgendwo als fundamentalistischer Christ.

Die Realität ist heute komplizierter...

Aber halte es seit langem für absurd, das pro-:censored: ist links und :censored:-skeptisch ist rechts, obwohl :censored: total rechts ist.

Du schreibst "vermutlich"... "vermutlich"... Dann denk es auch so. Du weißt es nicht.

Was wir aber wissen können ist z.B. das hier:

"Bekanntestes Gesicht der Gruppe, die vor allem wegen ihrer Mixtur aus Soul, Rap, HipHop und Pop und ihren anspruchsvollen Liedtexten bekannt wurde, ist der Sänger Xavier Naidoo. In ihren Texten geht es immer wieder um den Glauben an Gott. "Nicht zuletzt der Glaube schafft eine besondere Verbindung zu Israel", sagt Naidoo. Darüber hinaus verstehen die "Söhne Mannheims" ihr Konzert in Tel Aviv auch als einen Beitrag, die jungen Generationen in Israel und Deutschland mit der Musik einander näher zu bringen."
https://www.israelnetz.com/index.php?id=8826


Und seine Textzeile mit den Moslems die jetzt den Judenstern tragen, womit er ja ne extreme Metapher dafür benutzt das Muslime als Untermenschen betrachtet werden weil sie eben ständig mit Terror in Verbindung gebracht werden - die Zeile ist doch gleichzeitig auch anti-antisemitisch, sonst würde die Metapher doch nicht funktionieren!

Ehrlich... weniger Moral-Political-Correctness-Hysterie wäre v.a. wenn es um Kunst geht schon manchmal sinnvoll.
 
Es lohnt sich wirklich diese Seite anzuschauen. Sich auch mal die anderen Texte in einer ruhigen Minute durchzulesen, um sich selbst darüber eine Meinung bilden zu können*.
Und das bevor man wieder von den Aufschreienden mit allerlei ,,fantastischen Interpretationen" bombadiert wird:sneaky:.


Wie positionierten sich die Künstler zum Inhalt des Songs?
Der Song stieß auf Kritik, was Mitglieder der Band dazu veranlasste, sich zu äußern.

Henning Wehland:

Ich verstehe das Lied als Appell zum Nachdenken darüber, dass Politik oft missbraucht wird. Und da wollen wir – mit zugegeben überzeichneten Worten – aufrufen, etwas dagegen zu tun.

Rolf Stahlhofen:

Ich stelle mich klar gegen, Hass, Gewalt, Fremdenhass, Kriegstreiberei, jegliche radikalen Gruppierungen, Verfassungsfeindlichkeit, Schwulenfeindlichkeit und ungerechte Verteilung. […] Außerdem finde ich unser Grundgesetz gut, denn laut Artikel fünf erlaubt es mir Rede- und künstlerische Freiheit. Es lehrt mich aber auch andere Meinungen zuzulassen, mir z. B. Rapsongs anzuhören, die krasser sind als alles andere, was je aus Mannheims Sängermünder kam! Ich werde keinen davon abhalten können, von mir zu denken, was er denken will, und dies kann er auch öffentlich tun – Grundgesetz, Meinungsfreiheit. Ich lasse, und rufe auch dazu auf, den Geist schwingen zu lassen anstatt die Keule. Mir sind Taten, aber auch viel wichtiger als Worte, und nach denen urteile ich. Unsere Waffe ist die Liebe (copyright Söhne Mannheims) – ich liebe das Album! Wenn die Blendgranaten verpufft sind, kann sich mit dem wahrem Inhalt des Albums auseinandergesetzt werden. Und nicht mit Wörtern, die aus dem Zusammenhang gerissen werden. Die grösste Lüge ist das Weglassen!

https://genius.com/Sohne-mannheims-marionetten-lyrics
 
Wenn ich mir die Reaktionen der Naidoo-Anhänger und die der Skeptiker ansehe, sehe ich auch wer hysterisch ist und wer nicht.

Hier mal eine seeeehr hysterische Reaktion... **gg
Versteckter Song
Naidoo & Savas: Schwule Verschwörungstheorien
BW-Xavas-01A-b250.jpg

Xavier Naidoo tritt auch beim nächsten Bundesvisioncontest auf... (Bild: PRO7 / Thommy Mardo)
Der Rapper Kool Savas und der Soulsänger Xavier Naidoo rufen auf ihrem gemeinsamen Album nach dem Führer. Wegen der vielen schwulen Kindermörder.

Von Carsten Weidemann

Der Rapper Kool Savas und der Soulsänger Xavier Naidoo mögen und bewundern sich so sehr, dass es glatt für ein gemeinsames Album reichte. Unter dem Künstlernamen "Xavas" veröffentlichten sie gerade ihre Sammlung mit Songs. "Gespaltene Persönlichkeit" ist aus musikalischer Hinsicht ein interessanter Crossover von Rap und Soul. Wäre da nicht der mehr als ärgerliche Inhalt eines Tracks, den es offiziell gar nicht auf dem Album gibt. Nur diejenigen, die nach dem 15. Titel "Lied vom Leben" nicht gleich den Player stoppen, stoßen auf einen Song ohne Namen und mit homophoben Motiven.

Es geht gleich blutrünstig wie rachedurstig los: "Ich schneid' euch jetzt mal die Arme und die Beine ab, und dann ficke ich euch in den Arsch, so wie ihr es mit den Kleinen macht. Ihr tötet Kinder und Föten. Ihr hab einfach keine Größe und eure kleinen Schwänze nicht im Griff. Warum liebst du keine Möse, weil jeder Mensch doch aus einer ist?" Und an anderer Stelle: "Okkulte Rituale besiegeln den Pakt mit der Macht, Teil einer Loge getarnt unter Anzug und Robe. Sie schreiben ihre eigenen Gebote."

Rappen für Dummies: "Frauen gebären, trotzdem bist du schwul?"

BW-Xavas-02A-b250.jpg

...gemeinsam mit seinem Rap-Kumpel Kool Savas (Bild: PRO 7 / Katja Kuhl)
Musikrezensent Harald Peters machte sich in der Tageszeitung "Die Welt" am Montag bereits lustig über die merkwürdigen Gewaltphantasien: "Wir versuchen zusammenzufassen: Schwule Kapitalisten entwickeln unter dem Eindruck der Macht eine unbändige Lust, Kinder abzuschlachten, und schließen sich zu diesem Zweck zu Geheimgesellschaften zusammen." Um anschließend süffisant zu fragen: "Ist es nicht süß, wie bei Naidoo Homophobie mit der Sehnsucht nach einer starken männlichen Schulter einhergeht?" Denn der gottesgläubige Sänger und sein Macho-Zweckreimer rufen nach dem Führer: "Wo sind unsere starken Männer, wo sind unsere Führer, wo sind sie jetzt?"

Naidoo, der als Neunjähriger selbst einmal Missbrauchserfahrungen durch einen Angestellten der Familie erleben musste, hat sich bereits auf seinem letzten Studioalbum mit dem Thema befasst. Im versteckten Song gehe es aber konkret "um furchtbare Ritualmorde an Kindern, die tatsächlich ganz viel in Europa passieren, über die aber nie jemand spricht, nie jemand berichtet." Das Problem scheint tatsächlich so ungeheuer eminent und zugleich so maximal geheim zu sein, dass einem unter dem Stichwort "Ritualmorde an Kindern" in den Suchmaschinen ausschleißlich krude Seiten mit Verschwörungstheorien empfohlen werden.

Hand in Hand mit Rapper-Kumpel Savas, der mit deftigen Songs wie "Lutsch meinen Schwanz" und "Schwule Rapper" Anfang 2000 bekannt wurde, scheint Naidoo ja jetzt eine passende "Hau druff und Kopp ab"-Antwort auf die drohende Weltmachtübernahme durch die schwule Kinderschänder-Verschwörung gefunden zu haben…

6458ccc214254d58b66fca078d5bcffd
a

Links zum Thema:
» Die Rezension der CD in der "Welt"
» In die Tracks von "Gespaltene Persönlichkeit" bei Amazon reinhörenhttp://www.queer.de/detail.php?article_id=17473


Das geht nicht gegen Schwule! Schau Dir mal diese Dokus an:



Und das sind keine kruden Verschwörungs-Dokus! Schau Dir an auf welchen Sendern das kam... und dann kannst Du etwas nachrecherchieren.


Es gibt diese Netzwerke! Und es gibt sie im Grunde überall!

Noch ein paar Beispiele:

Sex, Lügen, MI5 – und 200 vermisste Kinde
https://www.welt.de/vermischtes/article134755777/Sex-Luegen-MI5-und-200-vermisste-Kinder.html


40 Frauen beschuldigten ihn des sexuellen Missbrauchs, die meisten davon zur Zeit des Missbrauchs minderjährig. Der New Yorker Milliardär Jeffrey Epstein führte ein Kindersexnetzwerk für die amerikanische Oberklasse. Zu seinen engen Vertrauten und potentiellen Kunden gehörten auch der Ex-Präsident Bill Clinton und der republikanische Präsidentschaftsanwärter Donald Trump.
https://www.expresszeitung.com/mach...-clinton-trump-und-der-paedophile-milliardaer

 
Werbung:
Es wäre rationaler seine Erklärungen in Interviews wörtlich zu nehmen. ;)

Da gibt es aber auch entsprechende Aussagen.

Ansonsten gibt es da eben die politischen und die unpolitischen Lieder.

Erste sollte man auch so verstehen, dass er damit Laute aus seiner Sicht "aufklären" will.

Kunst ist immer auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche. Und nur die allerwenigsten könnten aufrichtig sagen die sei widerspruchslos. Wenn Du also glaubst, Du könntest ein Künstler sein und dabei sauber bleiben... da würde lediglich die Kunst drunter leiden.

In diesen Liedern geht es nicht um die Psyche des Sängers/Texters.

Es sind aber politisch motivierte Lieder, von der ersten bis zur letzten Zeile.

Wir greifen uns da nicht eine Textstelle aus einem hypothetischen Liebeslied heraus, wo der Sänger über die Nig... schimpft, denen seine Ex-Freundin hinterherläuft, als Beispiel. Vermutlich würden das auch einige kritisieren, aber in dem Fall würde ich es verteidigen, dass das nicht einfach so ein politisches Statement war.

Warum ist das normal aber in Textzeilen muss alles anders sein? Ein Roman-Autor wird nur lebendige Figuren erschaffen können wenn er das auch in sich findet. Es ist einfach Selbst-Betrug zu glauben, es gäbe irgendwen der nicht auch dunkle Seiten in sich hätte. Es ist m.A.n. vielmehr so dass die Verleugnung dieser dunklen Aspekte der eigenen Psyche die wirkliche Gefahr darstellt. Deshalb glaube ich persönlich auch dass diese Heuchelei die in dieser Debatte mal wieder deutlich wird, auch medial, viel viel destruktiver ist als das was Naidoo singt.

Es ist hier anders, weil es politische Lieder sind.

Und sagen wir es so, wenn jemand einen Roman schreibt, wo der Protagonist ein Nazi ist, und der Author im Text auch gar nichts tut, was dessen Ideologie problematisch macht (seine Gegner werden zum Beispiel immer möglichst schlecht dargestellt), dann wird so ein Text auch problematisch.

Ich sehe das nicht so, dass Kunst per se unpolitisch ist, und nicht auch in einer solchen Weise kritisiert werden kann.
Das zu sagen geht auch völlig daran vorbei, dass Faschisten Kunst in ihrem Sinne massiv eingesetzt haben.

Naidoo schreibt aber doch total paradox.

Vielleicht ist manches paradox, aber wenn ich einmal schreibe: "Frieden für die Welt" und dann "Vergast die ..." dann ist zweites auch nicht plötzlich komplett irrelevant, bzw. erstes beweist nicht, dass alles gar nicht so gemeint war.
 
Zurück
Oben