Phönix
ein beispiel für unbegründete wut was wohl viele kennen in bezug auf voreilige schlüsse.... du erwartest oder erhoffst antwort auf eine mail ect pp die tagelang nicht eintrifft. die summe deiner erfahrung lässt dich vermuten....du bist nicht wichtig, du bist dessen zeit nicht wert usw je nach dem. und sofort meldet sich das "warn"signal. und dann stellt sich z.b. raus.... es gab ganz harmlose gründe dafür.
du selbst nimmst enttäuschung oder wut in dir wahr ....also ist es in diesem moment auch so.
anerkennung....z.b. du bist der meinung du hast super arbeit geleistest (du bewertest). möchtest anerkennung. was aber wenn dein chef es nun anders sieht? verstehste was ich meine? und mal derb ausgedrückt. ... manche brauchen wegen jedem firlefanz bestätigung andere freuen sich wenns mal einfach zwischendurch kommt.
und dann ist noch die frage.... wie kommt es zur wut statt ärgern. doch meist dann wenn man etwas zu lange zulässt und abwartet statt zu reagieren oder zu handeln? oder evtl weil man sich angegriffen fühlt. d.h. meist trägt man doch durch passivität dazu bei.
ausgeschlossen sind jetzt mal körperliche gewalten, diebstahl, missbrauch ect......denn das sind in der regel keine alltagssituationen sondern verständliche extremsituationen wo man wehrlos ist und nicht immer aktiv ei schreiten kann und wut eher hier signal ernsthafter bedrohung ist
ein beispiel für unbegründete wut was wohl viele kennen in bezug auf voreilige schlüsse.... du erwartest oder erhoffst antwort auf eine mail ect pp die tagelang nicht eintrifft. die summe deiner erfahrung lässt dich vermuten....du bist nicht wichtig, du bist dessen zeit nicht wert usw je nach dem. und sofort meldet sich das "warn"signal. und dann stellt sich z.b. raus.... es gab ganz harmlose gründe dafür.
du selbst nimmst enttäuschung oder wut in dir wahr ....also ist es in diesem moment auch so.
anerkennung....z.b. du bist der meinung du hast super arbeit geleistest (du bewertest). möchtest anerkennung. was aber wenn dein chef es nun anders sieht? verstehste was ich meine? und mal derb ausgedrückt. ... manche brauchen wegen jedem firlefanz bestätigung andere freuen sich wenns mal einfach zwischendurch kommt.
und dann ist noch die frage.... wie kommt es zur wut statt ärgern. doch meist dann wenn man etwas zu lange zulässt und abwartet statt zu reagieren oder zu handeln? oder evtl weil man sich angegriffen fühlt. d.h. meist trägt man doch durch passivität dazu bei.
ausgeschlossen sind jetzt mal körperliche gewalten, diebstahl, missbrauch ect......denn das sind in der regel keine alltagssituationen sondern verständliche extremsituationen wo man wehrlos ist und nicht immer aktiv ei schreiten kann und wut eher hier signal ernsthafter bedrohung ist