Also ich find diese Werbung total bescheuert, der Mann wird hingestellt wie der totale Vollidiot (ist mir bei mehreren solcher Werbungen schon aufgefallen).. und wenn die liebende Ehefrau ihm dann das Hustenmittel hinschießt, wie ich nicht mal meinem Hund sein Keks hinwerfe, sagt das sehr viel über die Zuneigung zu einem kranken Partner aus ...
Die Wick-Werbung greift in erster Linie das Thema auf, dass Männer bei Krankheit stärker leiden und treibt's sarkastisch auf die Spitze, indem man ihn zum kleinen Kind werden lässt.
Und die Ehefrau nimmt sein Gebahren dann einfach nicht ernst.
Ich muss dazu sagen, mir ging's mit meinem Ex ähnlich.
Der lag etwa jedes zweite Jahr mit einem grippalen Infekt und einmal sogar mit ner echten Grippe mehrere Tage im Bett.
Und ich stand da (selber krank) und hab es irgendwie nicht fassen können, dass er so ausgeknockt worden war.
Insofern ...
Zum Einen hat Werbung einen psychologisch gezielten Sinn an eine Menschenmenge/Käufer, zum anderen gibt eine Anzahl von Beschwerdeführerinnen nur die Anzahl von Beschwerden wieder und nicht zwingend die Realität selbst, eben weil die Rolle des starken Mannes nach wie vor gewünscht ist.
Menschen, die innige Beziehungen zu Männern führen, wissen, dass ein starker Mann in erster Linie gelassen, selbstbeherrscht und trotzdem einfühlsam ist.
Und ich bin froh, dass ich solche Männer kennenlernen durfte und noch immer darf.
Die meisten Männer werden sich hüten zur Polizei zu gehen wenn ihre Frau sie schlägt oder sie im Internet gemobbt werden.
Ja, das stimmt.
Aber es gibt einige mutige Männer, die stehen öffentlich dazu, dass sie von ihren Frauen misshandelt werden/wurden, und das ist auch gut so.
Trotzdem ... tendenziell ist die Zahl der von ihren Partnern körperlich misshandelten Frauen deutlich höher als die Zahl der von ihrer Partnerin misshandelten Männer.
Und die männlichen Misshandelnden sind oft Männer, die als Kind keine Liebe von ihren Eltern, v.a. nicht von ihren Müttern erhalten haben.
Offenbar wirkt sich das bei Jungen hormonell viel stärker aus, wenn sie emotional vernachlässigt oder sogar misshandelt werden (Ausnahme: genetisch bedingte Gehirnveränderungen).