Wozu sind Männer eigentlich (noch) da ?

Die Wick-Werbung greift in erster Linie das Thema auf, dass Männer bei Krankheit stärker leiden und treibt's sarkastisch auf die Spitze, indem man ihn zum kleinen Kind werden lässt.
Und die Ehefrau nimmt sein Gebahren dann einfach nicht ernst.

Danke für die Erklärung, aber ich hab den Hintergrund dieser Werbung schon verstanden, nur find ich´s dennoch nicht witzig.
 
Werbung:
Das klingt humorlos. Ich finde den Typen witzig. Und ich kenne einige Frauen die ihre Augen rollen wenn die Männer krank sind und leiden. Wehleidig heißt das dann. Ich bin da anders gepolt. Ich will dann helfen und bemuttern.:D
Siehst, ich kenne da wieder ganz andere. Die Hälfte meiner Angehörigen kommen aus der Landwirtschaft. Die Männer dort sind in keinster Weise wehleidig. Mein Opa starb mit einem Sack Kartoffeln auf dem Rücken. Da jammert keiner, bis er eben tot umfällt. Nun ja, dieses Rollenspiel muss heute nicht mehr sein.
 
Da mögen manch tiefe Muster verankert sein, aber die letzten Jahrzehnte werden in modernen Gesellschaften angefangen haben, an diesem Muster zu kratzen.

noch immer gilt es, den Mann so zu bewegen, daß eigene Ziele durchgesetzt werden: einer der Gründe, warum bei Frauen mindestens* zwei Fronten spielen: die Emanzipationsbewegung und nachwievor die Klassische Frau (der Hals), wobei die zweiten je nach Bedarf auch von den ersten sehr gern naschen.

Und Männer ? Impotenz, Zeugungsunfähigkeit nimmt bei abendländischem Mann zu.

edit.
* ab und zu begegne ich einem Typus (dritter), den ich Weibchen nenne, keineswegs abschätzend, im Gegenteil: es sind sehr weibliche Frauen, mit hohem Östrogengehalt, bei denen sich das Leben (die wahren Freuden) um die Liebe, um den Mann, die Kinder dreht. Ich kenne sogar eine Universitätsprofessorin ( Österreicher, die Psychologie in Wien studiert haben, werden wissen, wen ich meine), die taff ihren Job ausführte und in privatem Umgang ein klassisches Weibchen gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nicht in der Lage ist Realität und Stereotyp Auseinander zu halten, lässt sich dann von Deutscher Markenbutter und Abus Schlössern beeinflussen. Da kann ich auch nichts für. Aber dieses Klischee in der Wick Werbung halte ich für harmlos.

Also, Werbungen sind sehr ausgeklügelt... da steckt weit mehr dahinter, als Du denkst... sogar in Geschäften sind die Artikel nicht zufällig irgendwie angeordnet, da sind Profi´s am Werk... aber das ist hier jetzt OT...
 
noch immer gilt es, den Mann so zu bewegen, daß eigene Ziele durchgesetzt werden: einer der Gründe, warum bei Frauen mindestens* zwei Fronten spielen: die Emanzipationsbewegung und nachwievor die Klassische Frau (der Hals), wobei die zweiten je nach Bedarf auch von den ersten sehr gern naschen.

Und Männer ? Impotenz, Zeugungsunfähigkeit nimmt bei abendländischem Mann zu.

edit.
* ab und zu begegne ich einem Typus (dritter), den ich Weibchen nenne, keineswegs abschätzend, im Gegenteil: es sind sehr weibliche Frauen, mit hohem Östrogengehalt, bei denen sich das Leben um die Liebe, um den Mann, die Kinder dreht. Ich kenne sogar eine Universitätsprofessorin (viele Wiener, die Psychologie studiert haben, werden wissen, wen ich meine), die taff ihren Job ausführte und in privatem Umgang ein klassisches Weibchen gewesen ist.
Die Rollenspiele sind heute ziemlich diffus, ja. Sie können sogar innerhalb einer Person recht ambivalent sein.
 
Also, Werbungen sind sehr ausgeklügelt... da steckt weit mehr dahinter, als Du denkst... sogar in Geschäften sind die Artikel nicht zufällig irgendwie angeordnet, da sind Profi´s am Werk... aber das ist hier jetzt OT...
Das ist mir schon klar. Vom auditiven bis visuellen Effekt der Werbung, von den psychischen Absichten wie zb. Sehnsüchten, von den kognitiven Reizfängen bis hin zur Anordnung, und sogar Preisangeboten und der Ausrichtung teurer Artikel die daneben liegen. Sehr ausgeklügelt.

*edit und natürlich den ausgeklügelten super einprägsamen Slogans,

Nichts ist unmöglich....


Toyota!
(da mag ich nur den Supra, den Rest finde ich unmöglich ;-) )
 
Seit wann ist es so, daß Rollen übernommen wurden ? Seit es Menschen gibt oder hat sich das erst entwickelt ?

Ich frag mich grad was die Seele weiss und was die inkarnierte Seele ? Die wissende Seele taucht ein in einen unwissenden Zustand und tauscht sich im Forum aus über das was sie angeblich weiss über das Menschsein.

Die heutige Gesellschaft ist in ihrem Ausdruck zu dem geworden , daß sie immer noch weniger weiss, da frag ich mich inwieweit Reinkarnation wohin führt ?

Wozu sind wir eigentlich (noch) da ? Gegenseitiges sich zeigen wer angeblich mehr weiss und wie jeder einzelne mit seinem ICH klar kommt im verzerrten Inkarnationszustand.
Liebe deinen Nächsten bis daß die Unwissenheit uns scheidet.
 
Verschiedene Perspektiven aufzuzeigen. Nur wer mehrere einnehmen kann ist zur echten Toleranz fähig.

Mir kräuseln sich immer die Zehennägel, wenn jemand behauptet, er wolle anderen nur etwas aufzeigen. Das ist Arroganz, Überheblichkeit und Besserwisserei, ohne unbedingt irgendwas besser zu wissen.
 
Werbung:
Mir kräuseln sich immer die Zehennägel, wenn jemand behauptet, er wolle anderen nur etwas aufzeigen. Das ist Arroganz, Überheblichkeit und Besserwisserei, ohne unbedingt irgendwas besser zu wissen.
Man will immer irgendetwas aufzeigen. Du doch mit diesem Beitrag ebenfalls.
Sich in die Lage eines anderen zu versetzen ist so ziemlich das Gegenteil von Arroganz.
 
Zurück
Oben