Woran erkenn ich die Dualseele?

Werbung:
Ich kann verstehen, dass manche es so sehen, aber dann vor allem, weil sie selber diese spezielle Verbindung niemals erfahren und gespürt haben. Das ist schon etwas ganz besonderes, was man vielleicht einmal im Leben erlebt, wenn überhaupt. Ich habe das weder vorher noch nachher bei irgendwem gehabt. Aber ob das jetzt daran liegt, dass es sich um eine Dualseele handelt oder eine normale Seelenverwandtschaft vermag ich nicht zu sagen. Und es ist auch völlig unerheblich.

Bei alle den Lernaufgaben etc., worüber hier immer geredet wird, vergessen die meisten, dass dieses niemals eine Ego-Liebe sein kann und demnach auch nicht vergeht. Es ist eine Seelenliebe, die vorher schon da war und auch danach noch bleibt - ob man nun mit der Person eine Beziehung führt oder keinen Kontakt mehr hat. Ich finde, es wird hier einfach immer außer Acht gelassen, dass hier die (bedingungslose) Liebe im Vordergrund steht. Diese Liebe verlankt nach nichts, erwartet nichts, sondern IST ganz einfach. Für mich ist das, was diese Verbindung (wie auch immer man sie nennen mag) ausmacht.


Erklär mit doch biite mal die bedingungslose Liebe ....


:confused:
Zippe
 
ok...man liebt trotz möglicher negativ aspekte? bzw man akzeptiert dann auch z.b. unehrlichkeiten ect? man hat keine persönlichen grenzen? egal ob man sich damit gut oder schlecht fühlt?
 
ok...man liebt trotz möglicher negativ aspekte? bzw man akzeptiert dann auch z.b. unehrlichkeiten ect? man hat keine persönlichen grenzen? egal ob man sich damit gut oder schlecht fühlt?

Nein Jessey, es geht hier nicht darum, sich alles gefallen zu lassen, keine Grenzen zu setzen und alles gut zu heißen, was der andere macht etc. Im Gegenteil. Trotzdem ist die Liebe da. Wahrscheinlich können das nur die nachvollziehen, die es selber erlebt haben. Meiner Erfahrung nach ist das eine Liebe, die scheinbar schon vorher da war und sie wird auch weiterhin bleiben, ob nun Kontakt besteht oder nicht. Diese Liebe akzeptiert, dass es so ist und nimmt den anderen genau so an mit all seinen Fehlern. Nicht mehr und nicht weniger.

Trotzdem geht man seinen eigenen persönlichen Weg und schaut, dass man sich Gutes tut und sich um sich selbst kümmert. Man hat als Mensch einen freien Willen und deshalb steht es mir jederzeit zu, mich zurück zu ziehen und abzugrenzen, sobald ich merke, dass mir etwas nicht gut tut.

Natürlich sind wir alle Menschen und keine Heiligen, weswegen doch die Ego-Liebe am weitesten verbreitet ist. Und da hat man natürlich Hoffnungen, wünsche, Erwartungen etc. Davon kann sich wohl niemand komplett frei machen. Dennoch wäre es erstrebenswert, wenn man sieht, wie viele Beziehungen/Ehen auseinander gehen. Und leider geht es dabei meistens um Machtspiele, Manipulationen etc.
 
Nein Jessey, es geht hier nicht darum, sich alles gefallen zu lassen, keine Grenzen zu setzen und alles gut zu heißen, was der andere macht etc. Im Gegenteil. Trotzdem ist die Liebe da. Wahrscheinlich können das nur die nachvollziehen, die es selber erlebt haben. Meiner Erfahrung nach ist das eine Liebe, die scheinbar schon vorher da war und sie wird auch weiterhin bleiben, ob nun Kontakt besteht oder nicht. Diese Liebe akzeptiert, dass es so ist und nimmt den anderen genau so an mit all seinen Fehlern. Nicht mehr und nicht weniger.

Trotzdem geht man seinen eigenen persönlichen Weg und schaut, dass man sich Gutes tut und sich um sich selbst kümmert. Man hat als Mensch einen freien Willen und deshalb steht es mir jederzeit zu, mich zurück zu ziehen und abzugrenzen, sobald ich merke, dass mir etwas nicht gut tut.

Natürlich sind wir alle Menschen und keine Heiligen, weswegen doch die Ego-Liebe am weitesten verbreitet ist. Und da hat man natürlich Hoffnungen, wünsche, Erwartungen etc. Davon kann sich wohl niemand komplett frei machen. Dennoch wäre es erstrebenswert, wenn man sieht, wie viele Beziehungen/Ehen auseinander gehen. Und leider geht es dabei meistens um Machtspiele, Manipulationen etc.
ok....danke :) das was ich mir halt vorstellen könnte ist, jemanden unzwar schon annehmen zu können wie er ist...nur je nachdem wie es sich anfühlt bestimmt es bei mir nähe oder die art der distanz. und das musste ich lernen für mich wahrzunehmen, zu begreifen und dazu zu stehen.
 
Bedingungslose Liebe heisst, dass es wurscht ist, wer die geliebte Person ist. Man liebt dann also jeden ... - eben bedingungslos.

Ich stell nicht mal die Bedingung, dass er irgendwas an sich hat, das mir gefällt ....


:o
Zippe
 
Bedingungslose Liebe heisst, dass es wurscht ist, wer die geliebte Person ist. Man liebt dann also jeden ... - eben bedingungslos.

Ich stell nicht mal die Bedingung, dass er irgendwas an sich hat, das mir gefällt ....


:o
Zippe

Warum musst man denn deswegen jeden bedindungslos lieben? Ich glaube, das ist ein Ideal, was kein Mensch jemals erreichen kann.

Du sagst es! Du stellst keine Bedingung, denn das macht ja die Bedingungslosigkeit aus. Sonst bist du wieder in der Ego-Liebe ("Ich will, dass er dies und das erfüllt etc.).

Und dieser Akt von Liebe ist in dem Fall kein bewusster Prozess. Du steuerst es nicht aktiv. War bei mir zumindest so. Objektiv gesehen, hatte diese Person vielleicht nichts besonderes optisch, aber mir gefiel sie trotzdem ganz genau so.
 
Werbung:
Warum musst man denn deswegen jeden bedindungslos lieben? Ich glaube, das ist ein Ideal, was kein Mensch jemals erreichen kann.

Du sagst es! Du stellst keine Bedingung, denn das macht ja die Bedingungslosigkeit aus. Sonst bist du wieder in der Ego-Liebe ("Ich will, dass er dies und das erfüllt etc.).

Und dieser Akt von Liebe ist in dem Fall kein bewusster Prozess. Du steuerst es nicht aktiv. War bei mir zumindest so. Objektiv gesehen, hatte diese Person vielleicht nichts besonderes optisch, aber mir gefiel sie trotzdem ganz genau so.

Ja eben, WEIL diese Person so war, dass du sie lieben kannst. Also irgendetwas muss an ihr gewesen, das deine Botenstoffe aktiv geworden sind.
Dass das unbewusst war, das glaub ich dir gerne.

:D
Zippe
 
Zurück
Oben