Wohnung- Stress mit Nachbarn

warum soll man mit Babys keine Partys machen?

ich denke du solltest dir eine Wohnung dort suchen, wo nur Alte wohnen,
Lärm und Kinder gibt es doch sonst überall.

wie war es denn bei dir Zuhause? wo es noch nicht so war, dieses störende Nachbargefühl?
Bitte?
Die, die sich an die Hausordnung halten, sollen ausziehen?
Damit die Krawallos freie Bahn haben?
Seltsamer Einstellung.
Außerdem brauchen Kinder wohl ihren Schlaf und ständige Lärmbelästigung dürfte da der Gesundheit auch nicht zuträglich sein.
 
Werbung:
Wegen lauter Musik gleich das Jugendamt informieren also das würde ich nicht machen. Sie können ja trotzdem fürsorgliche Eltern sein. Da müsste wirklich schon was gewesen sein mit dem Neugeborenen das ich mitbekomme.

Was genau will man denn dem Jugendamt sagen was vorgefallen wäre nur wegen lauter Musik wird er wohl niemand kommen
 
Hallo @Sonja80,

verstehe ich Dich richtig,dass der Mieterschutz also schon in sofern aktiv wurde, als dass ein Teil der der Lärmbelästigung eingedämmt wurde? Das ist ja schon mal ein Erfolg.
Ich habe mir eben die Infos zum Lärm in Mietwohnungen für Österreich durchgelesen.Echt nervig.

Vermutlich - so verstehe ich Deine Antwort, sind die Bass- Frequenz auch nicht stundenlang und das Babygeschrei auch nicht.Aber weil das eben immer wieder und zu Zeiten passiert, wo Du schlafen möchtest und Du in diesem Thema auch schon so wund bist, stört es halt intensiver, als wenn es nicht ohnehin schon Dein Thema wäre.

Neugeborene spielen im allgemeinen nicht Tarzan, aber sie zahnen und weinen dann oft mehr als sowieso schon. Und so wie ich das in dem Mietrecht verstanden habe muss man das auch individuell hinnehmen, das ist in D wie in AT gleich. Allerdings nicht über ein übliches Maß hinaus.


@Green~ beschreibt hier zwei wichtige Informationen.

Zum einen ein harmonischer Veränderungsaspekt zwischen Saturn ( das Recht,die Polizei, Richter,etc) und Uranus (Neuordnung der Situation).Da ist also eine Engerie da, durch die Du Dir zugestehen darfst - Polizeieisatz bei Ruhestörung, Lärmprotokoll- als rechtlich verwertbare Dokumentation des Zustandes, Anzeige der Ruhestörung beim Ordungsamt- vielleicht ja auch mit Unterstützung durch den Mieterverein,


sowie die aufflammende Sehnsucht (Qinkunx) nach Veränderung (Uranus) und somit Auflösung der Situation (Neptun).
So eine Sehnsucht kann ein guter Motor sein, sich für eigene Bedürfnisse einzusetzen.

Interesse steuert die Wahrnehmung.

Diese beiden Aspekte kannst,sollst,darfst Du Dir als Rückenwind vorstellen. Und je nachdem wie Du Deine Segel setzt, kannst Du diesen Antrieb nutzen.

Ja, Segel setzen und am Wind fahren kann je nach Winkel anstrengend sein,weil man mit seinem ganzen Körper gegen halten muss,aber es lohnt sich.

Lg
Fluse
das Babygeschreie ist nicht das Problem, sowas hört man durch die Musik und Bassfrequenzen überhaupt nicht. Meine Quintessenz war, dass Eltern, welche selbst rücksichtslos sind, danach ihre Kinder auch nicht erziehen. Ich hatte vorher eine Familie mit 5 Kindern über mir teilweise 7 Kindern, welche nie draussen waren und rund um die Uhr, teilweise bis 4 Uhr morgends von Kommoden und Fensterbänken gesprungen sind, dass bei mir die Farbe von der Decke geflogen ist und Risse in der Wand entstanden sind. Wie gesagt, ich rege mich nicht über normale kindliche Entwicklungen auf, aber bei meinen Vormietern war das Terror mit baulichen Schäden. Natürlich ist jetzt dieAngst groß soetwas im großem Ausmaß wieder zu erleben, da sich die neuen Mieter auch nach Gesprächen nicht rücksichtsvoll bzgl der Nachtruhe zeigen und wie gesagt, ich rede hier nicht über Babygeschrei sondern Clubmusik bis die Wände vibrieren und Trampeln als würde gleich die Decke runterkommen. ......
 
Wegen lauter Musik gleich das Jugendamt informieren also das würde ich nicht machen. Sie können ja trotzdem fürsorgliche Eltern sein. Da müsste wirklich schon was gewesen sein mit dem Neugeborenen das ich mitbekomme.

Was genau will man denn dem Jugendamt sagen was vorgefallen wäre nur wegen lauter Musik wird er wohl niemand kommen
Habe ich auch schon überlegt, halte ich im Hinterkopf wenn mir noch zusätzlich etwas auffällt. Eltern welche selbst DJ sind, werden es halt normal sehen dass ihr Kind so laute Musik hört, hat es ja höchstwahrscheinlich im Mutterbauch auch tgl mitbekommen..... Es wird schwer zu argumentieren werden
 
Wenn ich das richtig verstanden habe ging es der TE nicht darum, dass das Neugeborene laut ist sondern dass es für das Neugeborene auch zu laut ist.
Das kann sehr anstrengend sein, wenn man schlafen will und über einem hämmert einer nachts.
Ich würde mir einen Dezibelmessgerät kaufen, das ganz filmen und regelmäßig die Polizei rufen. Außerdem vielleicht auch das Jugendamt informieren.
Danke, vollkommen richtig, es ist diese Clubmusik und das stetige Trampeln ( vll tanzen und springen sie zur Musik) die mich fertig macht
 
Was genau will man denn dem Jugendamt sagen was vorgefallen wäre nur wegen lauter Musik wird er wohl niemand kommen

Babys brauchen Ruhe, Lärm ist auch für sie schädlich.
Ohren regenerieren sich nämlich nicht wenn sie Dauerbelastung ausgesetzt sind.
Wenn die Eltern sich nicht darum sorgen und sogar im Gegenteil das Kind auf laute Konzerte mitnehmen, ist eine Überprüfung durch das Jugendamt auf Kindeswohlgefährdung sicher kein völlig abwegiger Gedanke.
 
Babys brauchen Ruhe, Lärm ist auch für sie schädlich.
Ohren regenerieren sich nämlich nicht wenn sie Dauerbelastung ausgesetzt sind.
Wenn die Eltern sich nicht darum sorgen und sogar im Gegenteil das Kind auf laute Konzerte mitnehmen, ist eine Überprüfung durch das Jugendamt auf Kindeswohlgefährdung sicher kein völlig abwegiger Gedanke.
Ich hab natürlich eine gewisse Hemmschwelle das Jugendamt zu informieren, jedenfalls habe ich das Gesehene als Randnotiz im Lärmprotokoll vermerkt.
 
das Babygeschreie ist nicht das Problem, sowas hört man durch die Musik und Bassfrequenzen überhaupt nicht. Meine Quintessenz war, dass Eltern, welche selbst rücksichtslos sind, danach ihre Kinder auch nicht erziehen. Ich hatte vorher eine Familie mit 5 Kindern über mir teilweise 7 Kindern, welche nie draussen waren und rund um die Uhr, teilweise bis 4 Uhr morgends von Kommoden und Fensterbänken gesprungen sind, dass bei mir die Farbe von der Decke geflogen ist und Risse in der Wand entstanden sind. Wie gesagt, ich rege mich nicht über normale kindliche Entwicklungen auf, aber bei meinen Vormietern war das Terror mit baulichen Schäden. Natürlich ist jetzt dieAngst groß soetwas im großem Ausmaß wieder zu erleben, da sich die neuen Mieter auch nach Gesprächen nicht rücksichtsvoll bzgl der Nachtruhe zeigen und wie gesagt, ich rede hier nicht über Babygeschrei sondern Clubmusik bis die Wände vibrieren und Trampeln als würde gleich die Decke runterkommen. ......
Es ist wirklich heftig was Du schilderst und Deine Befürchtungen kann ich total nachvollziehen.
Ich finde es wirklich übel, daß der Vermieter Dich an dieser Stelle anscheinend überhaupt nicht ernst nimmt.

Wenn ich aber eines über Vermieter gelernt habe ist das,dass sie keine Lust auf rechtliche Auseinandersetzung haben.
Es kann Dir also vollkommen egal sein, ob der geringschätzend über Dich denkt, wenn er durch einen Rechtsbeistand zum Handeln aufgefordert wird.
Der Vermieter muss diese Lärmbelästigung ja nicht aushalten, folglich ist es auch nicht Priorität Nr.1.
Und so lange wie Du brav Miete bezahlst, ist für ihn die vertragliche Welt in Ordnung.
Du verhälst Dich ja nicht außergewöhnlich, weil Du andere ärgern möchtest und denen ihre freie Entfaltung absprichst, sondern in dem Moment wo das Verhalten Anderer Schaden,Belästigung,das übliche Maß des Erträglichen dauerhaft überschreitet ist der Punkt gekommen, wo Du Dich gegen selbiges abgrenzen darfst.
Das bedeutet für die dann Reaktionszwang gesetzten Beteiligten- also Vermieter und Nachbarkrawallo, Unannehmlichkeiten. Das hätte vermieden werden können, wollen sie nicht,also bidde,dann gibt es eben Rückmeldung auf geeignetem Weg dazu.
 
Werbung:
Es ist wirklich heftig was Du schilderst und Deine Befürchtungen kann ich total nachvollziehen.
Ich finde es wirklich übel, daß der Vermieter Dich an dieser Stelle anscheinend überhaupt nicht ernst nimmt.

Wenn ich aber eines über Vermieter gelernt habe ist das,dass sie keine Lust auf rechtliche Auseinandersetzung haben.
Es kann Dir also vollkommen egal sein, ob der geringschätzend über Dich denkt, wenn er durch einen Rechtsbeistand zum Handeln aufgefordert wird.
Der Vermieter muss diese Lärmbelästigung ja nicht aushalten, folglich ist es auch nicht Priorität Nr.1.
Und so lange wie Du brav Miete bezahlst, ist für ihn die vertragliche Welt in Ordnung.
Du verhälst Dich ja nicht außergewöhnlich, weil Du andere ärgern möchtest und denen ihre freie Entfaltung absprichst, sondern in dem Moment wo das Verhalten Anderer Schaden,Belästigung,das übliche Maß des Erträglichen dauerhaft überschreitet ist der Punkt gekommen, wo Du Dich gegen selbiges abgrenzen darfst.
Das bedeutet für die dann Reaktionszwang gesetzten Beteiligten- also Vermieter und Nachbarkrawallo, Unannehmlichkeiten. Das hätte vermieden werden können, wollen sie nicht,also bidde,dann gibt es eben Rückmeldung auf geeignetem Weg dazu.
Ich habe das alles gemacht, der Vermieter/Hausverwalter ergötzen sich sichtlich meiner Situation. Ich habe ein Mail geschrieben, bevor ich zum Mieterschutz gegangen bin. Da ist dann zurückgekommen, ich soll sofort eine Mediation machen und haben Druck ausgeübt, da ich beim Vormieter keine Mediation machen wollte, da er mich bedroht hatte. Das wissen sie noch sehr genau und so machen sie sofort wieder Druck auf mich und stellen mich als das Problem dar. Ich könne ja ausziehen, wenn mir erwas nicht passt. Ich bin total in der Zwickmühle, einerseits möchte ich mich vor weiteren nervlichen Belastungen schützen, weil was bringt mir eine Mediation wo Hausverwalter und besagter Nachbar gegen mich eine Mauer bilden. Soll ich dann hingehen und mich fertig machen lassen. Meine Wohnung passt für mich und ist leistbar, wer weiss schon was noch für Teuerungen auf uns zukommen. Ich habe ja immer noch die große Verrmutung, obwohl mir der Vermieter von selbst freiwillig gute ruhige Nachbarn versprochen hat mir mit Absicht diese Mieter oben reingesetzt hat um mich auch loszuwerden. Wenn ich ausziehe, kann er meine Wohnung locker auch um 200 Euro teurer vermieten. Natürlich alles Unterstellungen von mir, aber ich denke es wird schon was dran sein. Das man in der heutigen Zeit so mit Menschen umgeht..... Wahnsinn
 
Zurück
Oben