Wohlstand????

Wendezeit

Sehr aktives Mitglied
Registriert
19. März 2004
Beiträge
2.465
Ort
NRW
Was zählt für euch zum Wohlstand?
Was zählt zu den Dingen, die als Minimum für jeden möglich sein sollten?
Wie hoch sollte der Mindestsatz sein, den ein Arbeitsloser, bzw. Sozialhilfeempfänger zur Verfügung haben sollte.
Würde mich mal interessieren.
Elke
 
Werbung:
Liebe ElkeB!

Ich vermute, dass Dich meine Antwort nicht sehr glücklich machen wird. Aber ich schreibe Mal meinen Beitrag, alles was mir im Augenblick dazu einfällt.

Ich habe nie viel Geld besessen und Geld war mir nie wichtig. In meiner Kindheit wurde für mich gesorgt und ich sorge auch für meine Tochter so, dass wir alles haben (Essen, ein zu Hause, Kleidung, Bildung) zum Leben. Wir haben keinen Luxus, weder Schmuck noch Urlaub oder was es sonst noch gibt.
Geld ist und war mir nie wichtig. Daher habe ich auch absolut keine Beziehung zum Geld.
Da ich nicht weiß, was die Menschen zu ihrem 'Glück' alles brauchen, aber ich denke, dass jeder einzelne Mensch auf dieser Welt das Recht hat, das zu bekommen um wirklich und tiefgründig zufrieden zu sein.

Für mich bedeutet Wohlstand, die Uhren bei mir zu Hause ausschalten zu können - zeitlos (so weit es geht) zu leben -, zu denken was ich will, mir ab und zu interessante Bücher zu kaufen und einen guten Freund und Partner zu haben.

Upps, einen kleinen Luxus den ich mir gegönnt habe, habe ich jetzt vollkommen vergessen: Meine Tochter. :banane:

Tamara
 
Namasté
Ich sehe es so!
Als erstes ist es wichtig Gesundheit, Wohlbefinden, Liebe und Spirituelle Entwicklung zu haben. Wenn man diese eigenschaften hat dann kann man gut mit Geld umgehen und man kann sich Gedanken drüber machen wie man an mehr Geld/ Wohlstand rankommt! Es gibt drei Ebenen des Wohlstandes die Spirituelle, die Intellektuelle und die Finanzielle! Nun als erstes sollte man die Spirituelle erreichen und dann die anderen zwei! Ein Kabbalistischer Meister sagte einmal zu mir ,,Ohne die Spirituelle Entwicklung wirst du dein Wohlstand nicht halten können, dazu ist es noch wichtig 10% deines Netto Einkommens zu Spenden unnd 20% gut anzulegen oder zu sparen, nur 70% des Einkommens sollst du so ausgeben das nach Möglichkeit noch was übrig bleibt!"
Wir sollten aber unseren Wohlstand oder unsere Macht so nutzen das auch andere nutzen davon haben. Wir sollten Großzügig sein, das Geld lieben! Denn Geld ist auuch nur Energie und eine die wir hier in diesem Leben brauchen! Wir können unsere Gläubigern nicht sage ,,Vergiss das Geld es ist ja niccht wichtig ich werde dich segnen" denn dann wird er uns fragen ,,Wieso nahmst du dann von mir das Geld?"
Geld ist weder Positiv noch Negativ es ist das was wir draus machen!
Es gibbt Techniken das Geld zu reinigen und Energetisch aufzuladen so bekommt es eine höhere Frequenz! Man sollte nicht miit Geld in den Taschen Meditieren. Wieso???? Nun Geld geht durch viele hände, durch Hände erfolgreicher Leute sowie durch Geld depresiever diese Energie wird aufgenommmen, wenn wir meditieren stören diese Energien unseren Energiekörper!
Ich danke euch fürs Lesen!
 
hier wird sicher der begriff wohlstand tausendfach definiert werden können

für mich heisst wohlstand
-meine familie ist für mich der größte wohlstand und mit nix zu bezahlen
-meine arbeit, die vielen leute die ich dadurch kennenlerne
-der urlaub den ich wieder weit weg von der zivilisation verbringen werde

ich möchte nicht die zeit anhalten können bzw. abschalten, ich möchte jeden morgen, jeden tag und jeden abend sehen wie die zeit vergeht und mit der zeit mitgehen

wohlstand heisst für mich aber auch für wohnung, urlaub, shoppen usw. das geld zu haben und wenn ich höre mit welchem geld manche familien auskommen müssen.... ich könnte es mir nicht vorstellen

lg manina
 
wohlstand?
die freiheit das tun zu können, was einem grade wichtig ist ohne dabei durch seine finanziellen möglichkeiten eingeschränkt zu sein

die sicherheit, in jeder situation finanziell ausreichend abgesichert zu sein


etwas spiritueller betrachtet: geld ist dann ein problem, wenn man sich zusehr damit beschäftigen muß. es meditiert sich meist nicht ganz so locker, wenn man nicht weiß, wie man morgen seine miete bezahlen soll.
und geld ist auch dann ein problem, wenn man es nicht loslassen kann bzw. immer nach dem MEHR strebt. es gibt ein GENUG beim geld, das ist aber für jeden anders.
deswegen kann man nicht pauschal sagen, wieviel jemand braucht. man braucht immer soviel, wie man braucht daß man sich damit zufrieden geben kann
 
ElkeB schrieb:
Was zählt für euch zum Wohlstand?
Was zählt zu den Dingen, die als Minimum für jeden möglich sein sollten?
Wie hoch sollte der Mindestsatz sein, den ein Arbeitsloser, bzw. Sozialhilfeempfänger zur Verfügung haben sollte.
Würde mich mal interessieren.
Elke
Ich kenne darauf nur EINE Antwort:
Wir sollten uns ueberhaupt keine Gedanken darueber machen, was Arbeitslosen oder Sozialhilfeempfaengern "zusteht", sondern darueber, wie sie in die Lage kommen, fuer ihren Wohlstand wieder selber sorgen zu koennen, statt ihn von unseren oder von Staates Gnaden diktiert zu bekommen!

Bijoux
 
Tamara schrieb:
Liebe ElkeB!

Ich vermute, dass Dich meine Antwort nicht sehr glücklich machen wird. Aber ich schreibe Mal meinen Beitrag, alles was mir im Augenblick dazu einfällt.

Ich habe nie viel Geld besessen und Geld war mir nie wichtig. In meiner Kindheit wurde für mich gesorgt und ich sorge auch für meine Tochter so, dass wir alles haben (Essen, ein zu Hause, Kleidung, Bildung) zum Leben. Wir haben keinen Luxus, weder Schmuck noch Urlaub oder was es sonst noch gibt.
Geld ist und war mir nie wichtig. Daher habe ich auch absolut keine Beziehung zum Geld.
Da ich nicht weiß, was die Menschen zu ihrem 'Glück' alles brauchen, aber ich denke, dass jeder einzelne Mensch auf dieser Welt das Recht hat, das zu bekommen um wirklich und tiefgründig zufrieden zu sein.

Für mich bedeutet Wohlstand, die Uhren bei mir zu Hause ausschalten zu können - zeitlos (so weit es geht) zu leben -, zu denken was ich will, mir ab und zu interessante Bücher zu kaufen und einen guten Freund und Partner zu haben.

Upps, einen kleinen Luxus den ich mir gegönnt habe, habe ich jetzt vollkommen vergessen: Meine Tochter. :banane:

Tamara

Die Antwort macht mich sehr glücklich, weil sie sehr dem entspricht wie ich darüber denke. Ich kenne beide Seiten, sehr sehr wenig Geld, aber dafür drei wunderbare Kinder und viel Geld (trotzdem wunderbare Kinder). Ich war aber mit und ohne Geld nicht mehr und nicht weniger glücklich. Das findet in der Tat innen statt. Von mir aus können Andere Geld haben soviel sie wollen, die haben auch erheblich mehr Mühe damit es zu erhalten, das kann ganz schön stressig sein, denke ich.
Alles Liebe
Elke
 
Bijoux schrieb:
Ich kenne darauf nur EINE Antwort:
Wir sollten uns ueberhaupt keine Gedanken darueber machen, was Arbeitslosen oder Sozialhilfeempfaengern "zusteht", sondern darueber, wie sie in die Lage kommen, fuer ihren Wohlstand wieder selber sorgen zu koennen, statt ihn von unseren oder von Staates Gnaden diktiert zu bekommen!

Bijoux
Das ist ein Wunsch, den zu erfüllen sich lohnen würde, jaaaaa
 
Für mich heißt Wohlstand unabhängig zu sein. Der große Teil der Menschen wird ganz bewußt in Abhängigkeit gehalten. Das kann keiner verleugnen, der ehrlich zu sich selbst ist - ob nun in Forum psychologischer (z.B. durch die Kirche, Unterhaltung, "Zeit") oder materieller (z.B. durch Geld, Öl, Nahrung) Abhängigkeit. Beides kann auch kombiniert werden, wie in der Unterhaltungs- und Fernsehindustrie (Playstation, Computerspiele, Filme, Musik).

liebe Grüße,
Blau
 
Werbung:
wer meint, der spirituelle wohlstand komme vor dem finanziellen, der sei seinen eltern und freunden dankbar, dass sie solange für ihn und sein auskommen sorgen, bis er den spirituellen wohlstand gefunden hat... :rolleyes:

Auch Spiritualität kann zuweilen Luxusgut sein...

Liebe Grüße, Stephan
 
Zurück
Oben