Wohin mit Wut?

Werbung:
Zorn war für viele Jahre mein permanenter Begleiter. Ein hilfloser Zorn auf das Leben, die Menschheit, auf mich selbst und meine eigene Unfähigkeit, den Vorgaben anderer entsprechen zu können, war zornig, dass es diese Vorgaben gibt, zornig auf das System und auf die Gesellschaft. Ich war zornig auf das Leben und zornig auf mein Schicksal, zornig, dass ich all das durchmachen musste, was ich durchgemacht habe. Ich hatte nur ein Ventil für diesen Zorn, und das war die Musik. Hätte ich dieses Ventil nicht gehabt, hätte ich ebenso wie mein Bruder irgendwann den Weg der Selbstzerstörung gewählt. Mein Zorn machte mich letztendlich krank, ich hasste mein Leben, ich hasste mich und dementsprechend ging ich mit mir um. Erst in der Krankheit fand ich einen Weg raus und der war nicht leicht. Es ist der Weg durch die eigenen Abgründe, dahin, wo man nicht hinschauen will.

Mittlerweile ist mein Zorn verraucht. Ich kann nicht mehr zornig werden und ich kann nicht mehr hassen. Vielleicht werde ich noch wütend ab und an. Aber das ist nur mehr ein laues Lüftlein im Vergleich zu dem, was mich früher beherrscht hatte. Sicher ist noch nicht alles perfekt in meinem Leben, Baustellen gibt es immer... aber ja, ich bin in der Zufriedenheit angekommen, auch wenn es immer noch Optimierungsbedarf gibt.

Immer kleine Schrittchen gehen, liebe @allesistmöglich es gibt einen Weg raus. :)
 
Dass der Typ, mit dem ich zusammen wohne ein Arsch ist. Und dass ich mich mit diesem ganzen Theater nicht mehr auseinandersetzen möchte, dass ich in Ruhe und in Frieden leben möchte und es kotzt mich an, dass ich keine angemessene Wohnung im Sinne von Hartz IV finde. Sorry für die krasse Ausdrucksweise, aber genau das spielt sich dann ab. Das macht mich alles wütend und traurig und ich fühle mich so hilflos. Ich bin jetzt seit Anfang des Jahres auf der Suche und NICHTS passiert.
Hey,
also das du wütend bist ist ja kein wunder, wenn ich mir das so durchlese was du geschrieben hast.
Ich kann dir vl. nen kleinen Anstoß geben
Mir persönlich hat es sehr geholfen die ganzen Grundgefühle aus einer psychologischen und rationalen Sicht zu betrachten. Den das entwertet sie auch, da sie letztendlich ein Mittel zum zweck in unserer psyche sind.
Und es ist völlig ok, dass du in deiner Situation wütend bist, das hat ja auch seinen sinn. Die Wut versucht dich vor dem Ausgeliefert sein all dieser Fremdeinwirkungen (der Typ da, die wohnungssuche) und dem damit verbundenen leid zu schützem. sie hat also nh analoge Funktion in der psyche, ganz grob gesagt.
Versuch die Wut als nutzbare EnergieQuelle deiner Psyche zu sehen, nutze sie als antriebsquelle.
Eine Art feuer in dir. sie beinhaltet meiner Meinung nach ein kraft die man lenken und konzentrieren kann.
 
Die Wut versucht dich vor dem Ausgeliefert sein all dieser Fremdeinwirkungen (der Typ da, die wohnungssuche) und dem damit verbundenen leid zu schützem. sie hat also nh analoge Funktion in der psyche, ganz grob gesagt.
Versuch die Wut als nutzbare EnergieQuelle deiner Psyche zu sehen, nutze sie als antriebsquelle.
Eine Art feuer in dir. sie beinhaltet meiner Meinung nach ein kraft die man lenken und konzentrieren kann.

Danke, so habe ich das noch gar nicht gesehen.
 
Hallo Ihr Lieben,

ich habe nie gelernt mit Wut umzugehen. Was macht ihr wenn ihr wütend seid?
Normalerweise lasse ich alle meine Gefühle raus, auch die Wut. Ich werde dann auch schon mal etwas lauter. Gibt es einen "normalen" Umgang mit Wut? Eure Meinungen hierzu interessieren mich echt.


Lieben Gruß
allesistmöglich
Wut ist heiß.
Ich persönlich suche da meistens ein Ventil für, Bewegung oder dergleichen. Um sie nicht an anderen auszulassen - das bringt meist nur noch mehr Futter für das ungewollte Feuer.
Manchmal will man sich aber auch gar nicht besänftigen. Dann abkühlen lassen.
Kalter Zorn bringt einen klaren Blick mit sich und blendet unnötige Zweifel oder die Angst, etwas Falsches zu tun, aus. Er ist das beste Mittel, um entschlossen zu handeln.
 
Werbung:
Wut ist heiß.
Ich persönlich suche da meistens ein Ventil für, Bewegung oder dergleichen. Um sie nicht an anderen auszulassen - das bringt meist nur noch mehr Futter für das ungewollte Feuer.
Manchmal will man sich aber auch gar nicht besänftigen. Dann abkühlen lassen.
Kalter Zorn bringt einen klaren Blick mit sich und blendet unnötige Zweifel oder die Angst, etwas Falsches zu tun, aus. Er ist das beste Mittel, um entschlossen zu handeln.


Wut MUSS raus! Allerdings muss man auch die Konsequenzen dafür tragen ,wenn man sie raus lässt.
 
Zurück
Oben