KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Nehmen wir im Bezug auf den Nationalsozialismus die Euthanasie.
Die Euthanasie resultiert aus dem Sozialdarwinismus welchem der Nationalsozialismus in seiner Idologie folgte.
Wenn die Natur grausam ist,dann nur weil wir Menschen sie als grausam ansehen.Sehen wir sie als grausam an bewerten wir sie auch als grausam.
Aktzeptieren diese grausame Natur aber ohne sie als 'Böse' zu anzusehen,zu beweten und somit zu bezeichnen.
Beim Menschen mache wir aber Unterschiede,so als ob der Mensch abgekoppelt wäre von der Natur.
Und hier liegt der Widerspruch des Menschen bei seiner Bewertung dessen was 'Gut' oder 'Böse' ist:
Wissen wir Menschen doch dass wir nicht abgekoppelt von der Natur sind,koppeln uns aber im Bezug auf den Sozialdarwinismus bzw. der grausamen Natur von der Natur wieder ab.
Man kann es auf den einfachen Nenner bringen: Der Mensch sucht sich im Bezug auf Gut&Böse immer das herraus was ihm gerade in seinen Kram passt.
Und in der Politik zeigt sich das ganz besonders!
Vor allem sollte man auch eines dabei berücksichtigen. So sehr es auch zu verurteilen ist, die Nazis haben zum Teil aus ideologischen, zum Teil aus medizinischen Gründen Versuche durchgeführt, die sich heute niemand mehr trauen würde. Und dadurch sehr viele Erkenntnisse gewonnen die heute noch Basis von Psychiatrie und Medizin sind, zum Teil die Basis der heutigen Psychotherapie sind.
Eigentlich ist etwas als "böse" zu bewertendes passiert ... und heute hilft es Menschen. War es dann böse? Aus Sicht der Betroffenen sicher. Aus Sicht des Staates ja nicht, sonst wären die Versuche nicht gemacht worden. Und wie sieht es mit der Wertung nach Jahrzehnten Abstand aus?
Das Gegenbeispiel ist auch schnell gefunden. Hätte es Hitler nicht gegben, dann wären heute die USA wahrscheinlich keine Kriegsmacht, hätten sich nicht zur Atommacht aufgeschwungen, oder wenigstens wesentlich langsamer, und würden heute nicht Weltpolizist von eigenen Gnaden spielen.
Also hat sich das eigentlich positive - die Hilfe für Europa - langfristig umgekehrt und etwas sehr negatives geschaffen.