das Böse kommt von den Gedanken, die Gedanken entspringen dem Herzenszustand. So kommt das Böse aus dem Herz, wohin es sich neigt, und den dazugehörenden Gedanken, die damit immer mehr in Übereinstimmung mit dem Herzenszustand kommen. Beispiel des Ursprungs: 1 sehr hoher Gott stimmt bei der Erschaffung anderer Götter zu und zweifelt sie danach alle an, weil sie seine Ruhe stören, anstatt die Lösung für seine Geschöpfe zu finden, plant er ihren Tod. 1 niedrigerer Gott, ein sog. Enkel, namens Enki, bekommt das mit, will mit dem höheren Gott reden, um zu überleben, der aber eine Lösung weiterhin stur ablehnt. Um sein eigenes Leben und das seiner Mitgötter zu retten, kommt es zu einem göttlichen Krieg in unvermeidlicher Weise, und nun wird der Gott der die Vernichtung aller anderen Götter geplant hat, selbst zu Tode gebracht, gespalten. Aber die jüngeren Götter leben weiter. Ein Krieg zum Erretten der anderen Götterleben. Ist das nun gut oder böse? Früher gab es keine Engel, das ist ein moderner Begriff für ursprünglich Götter verschied. Ranges.
Nichts desto trotz sind nicht alle glücklich und zufrieden, dass sie überleben dürfen, sondern sie lehnen sich nun gegen den Gott, der ihnen mit seiner unübertroffenen Weisheit überhaupt half, zu überleben und zu weiterem Leben verhalt, auf, und verurteilten ihn zum Widersacher, zu einem Abtrünnigen, und es kommt zur Spaltung innerhalb der Götter ? Wer ist nun gut oder böse?
Später war es genau wieder der gleiche Gott, der einmal half die Menschen zu erschaffen und der einem Menschen und seiner Familie half die Sintflut zu überleben, während andere Götter ihre Vernichtung planten, und damit den Erhalt des Menschengeschlechtes sicherte. Genau der Gott, der heute von den Kirchen als Satan und babylonisch verurteilt wird, dem hat das Menschengeschlecht sein Dasein und Existenz zu verdanken.
Nun wer ist jetzt gut oder böse ? Lest alle selbst nach Gott Enki und sumerische Schriften, älter als jede andere relig. Schrift. Die Bibel ist weit später entstanden. Der Witz ist es, einmal zu hinterfragen, ob der Monotheismus, von dem Gott, dem alle das Leben zu verdanken haben, das ursprünglich tatsächlich so gewollt hatte, ob das wie es heute ist gut oder böse ist. Um den Monotheismus einzuführen wurden nämlich weiterhin große Kriege geführt. Für wen denn? Er hat nie um so eine Ehre gekämpft, er wollte selbst nur überleben. Um das Böse geringfügig zu verstehen, wäre es von Vorteil den Ursprung des Lebens und des Todes auch der Götter zu verstehen. Das Böse entspringt der Missachtung des Lebens.