Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, und so kam es z.B. zu Darwins Weltanschauung, der Evolutionstheorie.
Verschiedene Religionen, Philosophen, Politiker usw. - verschiedene Weltanschauungen.
Jeder meint die Welt wirklich anzuschauen - ein recht relatives "wirklich".
Und wie sehen Tiere die Welt, Pflanzen, Kristalle?
Ja, und so kam es z.B. zu Darwins Weltanschauung, der Evolutionstheorie.
Verschiedene Religionen, Philosophen, Politiker usw. - verschiedene Weltanschauungen.
Jeder meint die Welt wirklich anzuschauen - ein recht relatives "wirklich".
Natürlich ist es relativ, bzw subjektiv.
Es ist auch nie vollständig.
Aber darum geht es mir nicht, mir geht es um den Unterschied zwischen einem statischen Weltbild und einer dynamischen Weltanschauung.
Und wie sehen Tiere die Welt, Pflanzen, Kristalle?
Durch seine Gedanken und den Besser wissen und sich abwendend vom Göttlichem. Was das Gegenteil von den Zurück-verbinden zum Göttlichem. Was wir heute als Religion sehen. Da alles Energie ist, kann auch alles von der Energie(Gedanken) geformt und damit erschaffen werden.
Grundsätzlich ist hier ein Gedankenfehler - da der Mensch erst auftrat als die Erde längst existierte.
Aber der Mensch hat eine Seele und iese lebte schon vor dem Dasein als Mensch.
Und diese Seele hatte als Geist lange bevor es Materie gab mit ihren Gedanken negative Energien erzeugt, die danach zum Erschaffen der Erde führte. Allerdings nicht allein, denn all die Schönheiten der Natur sind ein Geschenk Gottes.
Die Seele, die von Zeit zu Zeit einen menschlichen Körper annimmt ist unbestritten eine Person - aber dass diese Person ebenfalls von Gott - einer andern Person höchst vollkommener Art geschaffen worden sei, scheint Dir unmöglich?
Der Mensch mit freiem Willen, das Glück, das Leid und das Böse aus sich selbst entstanden?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.