Wölfe in Deutschland

  • Ersteller Ersteller Bernstein
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso streinnt ein Hund? Weil er abgehaun oder ausgesetzt wurde...weil es ihm möglicherweise schlecht ging...bei seinem Zweibeiner...außer in äußerster Gefahr für mich oder meine familie käme ich nicht auf die Idee ein Tier abzuknallen...dann würde ich es eher anfüttern und...mit ner schlafpille vom Tierarzt betäuben und dann ins Tierheim bringen lassen...und wenn ich...was unwahrscheinlich ist...nen Wolf sehen sollte...werde ich die Schnauze halten und ihn nur bitten sich irgendwohin in die Wälder zurückzuziehen, wo er keinem Menschen begegnet und daß er nix von seioner Beute rumliegen lässt und besser "Nutzvieh" meidet...weil die erstens alle abgezählt sind und zweitens damit auf sich aufmerksam macht und nicht alle Menschen ihn mögen...
Ich würde mit Sicherheit weder irgendwelche Behörden oder die Medien kontaktieren...um meine 15min. zu kriegen...das hab ich nicht nötig...


Sage
Hier geht es aber doch überhaupt nicht um dich oder darum, wie du handeln würdest.
Wären nur alle Menschen so gut und so edel wie im Esoforum mit dem Mundwerk, was wäre das für ein Paradies hier auf Erden. :rolleyes:
 
Werbung:
Echt ich kann es nicht mehr Hören .
Oder Lesen wie in dem Pferdeforum wo ich bin.

Aber heute war der Hammer

beim Hundspaziergang.

Wieder welche getroffen, die Wissen das ich Ponys haben.

Haben Sie keine Angst das der Wolf die Frisst.

Ich ne das müße dann ein Schlauer Wolf sein der Schlösser auf machen kann.

Spaziergänger große Augen äh wie so Schloss.

Ich nah meine Stehen Nachts im Stall.

Ach wegen dem Wolf

Ich ne weil ich immer noch keine Baugenehmigung haben, um auf der Weide einen Stall zu Bauen
und ohne Schutz lasse ich meine Ponys nicht draussen.

Und was machen Sie wenn die dann Nachts draussen bleiben können.

Ich nah ich kauf mir einen Esel.

Der Zog dann ganz Beleidigt ab ohne ein Wort zu sagen.

Verstehe ich nicht;)
 
Hier geht es aber doch überhaupt nicht um dich oder darum, wie du handeln würdest.
Wären nur alle Menschen so gut und so edel wie im Esoforum mit dem Mundwerk, was wäre das für ein Paradies hier auf Erden. :rolleyes:

Kann ich so nicht bestätigen...was hier so abgeht...zum Glück haben diese Leute im real life nix zu melden...sonst wäre dieser Planet endgültig ein Horrorkabinett...


Sage
 
:rolleyes::ROFLMAO:
den Wolf den man hier gesehen hat.


http://www.helmstedter-sonntag.de/downloads/15_03_15_heso.pdf

dem HELMSTEDTER SONNTAG
in der vergangenen Woche mitteil-
ten.
Der Husky sei zum Zeitpunkt als
Angler Julian Bortfeldt den Wolf
zu sehen glaubte, „stiften“ gewe-
sen. Darum sei weder ein Halter
noch ein Halsband an dem Tier
gesehen worden. Und auch der
Weg ins Schilf sei für den Husky-
rüden „Django“ kein ungewöhnli-
cher: „Da läuft er auch bei den
Spaziergängen, bei denen wir für
gewöhnlich natürlich dabei sind,
gerne rein. An diesem Tag hat er
sich allerdings allein aus dem
Staub gemacht. Als wir den Artikel
gelesen haben, mussten wir natür-
lich etwas schmunzeln“, berichtete
die Familie Kirchhoff.
So hört der erste Barmker Wolf auf
den Namen „Django“ und zählt
mit seinen zwölf Jahren weder zu
den hündischen noch zu den wöl-
fischen Jungspunden, die auf der
Suche nach einem neuen Revier
sind.
In Barmke darf also (vorerst noch)
ruhig geschlafen werden. Generel-
le „Entwarnung“ gibt es dennoch
nicht: Dass die Wölfe in ganz Nie-
dersachsen - und dies schließt den
Landkreis Helmstedt mit ein - auf
dem Vormarsch sind, ist mittler-
weile unumstritten.
So gab der niedersächsische Um-
weltminister Stefan Wenzel (Grü-
ne) am Wochenende der Deut-
schen Presse-Agentur (dpa) be-
kannt, dass es in Zukunft einer
bundesweiten Meldestelle bedürfe
und forderte, dass sich die Um-
weltministerkonferenz sich in na-
her Zukunft mit dem Thema
Wolfskoordination befassen solle.
„Eine bundesweite Meldestelle
könnte das Monitoring erleich-
tern“, gab Wenzel an.
Außerdem dürfe bei höheren Be-
ständen eine Bejagung langfristig
kein Tabu sein, teilte der Wolfsex-
perte Frank Faß der dpa mit: „In
Deutschland ist es ohne eine Re-
gulierung der Wolfsbestände nicht
realistisch, eine dauerhafte Akzep-
tanz der Tiere bei allen Bevölke-
rungsgruppen zu schaffen.“ Wölfe
hätten laut des Experten generell
aber positive Eigenschaften. So
könne wieder eine natürliche Aus-
lese in den Wäldern stattfinden:
„Wölfe regulieren unsere hohen
Wildbestände. Sie erbeuten außer
Jungtieren vor allem alte, kranke
und schwache Tiere.“ Und auch
Wildbiologin Britta Habbe unter-
strich: „Der Wolf ist als Mitjäger
eine Bereicherung unserer Land-
schaft.“
Bundesweit seien laut Habbe, die
sich im Auftrag der Landesjäger-
schaft um das Wolfsmonitoring in
Niedersachsen kümmert, vermut-
lich bis zu 300 Tiere. Die meisten
ziehen durch Sachsen und Bran-
denburg, aber auch in Niedersach-
sen und Sachsen-Anhalt gibt es
mehrere Rudel
 
JA das glaube ich auch
nicht zu Vergessen es gibt noch andere Rassen.
Die dem Wolf sehr Ähnlich sind..



Ich habe auch einen hier im Haus, der Heult auch immer wie ein Wolf wenn ich weg bin.:whistle:
 
*lach* Ach die Geschichte... Daß Nordland-Hunde mit einem Wolf verwechselt werden, wird noch öfter geschehen... :rolleyes: Die wenigsten können die auseinanderhalten, schon gar nicht bei einem flüchtigen Blick.

LG
Grauer Wolf


Hab gestern auch ein paar Hunde gesehen...die so bei einbrechender Dunkelheit oder frühmorgens glatt für Wölfe durchgegangen wären...
...und so kann´s laufen...

Kommt ein mann in die Knepe gestürzt...irgendwo draußen auf dem Lande...

"Keuch..bin gerade von nem Rudel Wölfe verfolgt worden...mindestens 50 Stück"

"50 Wölfe?...Na...ist das nicht ein bißchen übertrieben?"

"Vielleicht waren´s 20...glaubt Ihr, ich hätte die auch noch gezählt?"

"20 Wölfe hier? Ich weiß nicht..."

" Können auch 10 gewesen sein..."

"10 Wölfe hier bei uns.."
" Ist nicht schon ein einzelner Wolf zum Fürchten?"

"Bist Du sciher, daß es überhaupt ein Wolf war?"

"Na, gebrummt hat´s jedenfalls..."

Sage
 
Kommt ein mann in die Knepe gestürzt...irgendwo draußen auf dem Lande...
:lachen:

JA das glaube ich auch
nicht zu Vergessen es gibt noch andere Rassen.
Die dem Wolf sehr Ähnlich sind..
Hab gestern auch ein paar Hunde gesehen...die so bei einbrechender Dunkelheit oder frühmorgens glatt für Wölfe durchgegangen wären...
Ja, es gibt ein paar Kandidaten... Saarlois Wolfhond, TWH, Tamaskan...
Aber alle unterscheiden sich letztlich doch vom Wolf, der Körperbau ist a bisserl anders, der "schwebende" Gang fehlt und vor allen Dingen eines: Die Austrahlung fehlt! Wölfe sind WILD, in ihnen resp. ihren Augen brennt ein Feuer, das mich selbst auf Bildern und in Filmen anspringt... Sobald ich meinem ersten Wolf in freier Wildbahn begegne, werde ich aus dem Inneren heraus wissen, was er ist...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Zurück
Oben