Wölfe in Deutschland

  • Ersteller Ersteller Bernstein
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt mal ein hochgradig erfreulicher Film zur Abwechslung:


Wenn sich Schafe mal immer zusammentun würden, um dem Wolf was aufs Maul zu hauen, wäre die Welt ein Stück besser. Aber leider jagen Wölfe in der Regel in Rudeln, und da haben die Schafe keine Chance.
 
Werbung:
Mal völlig nüchtern betrachtet und gefragt:
Was ist eigentlich nun konkret das Problem?
Das es einige wenige Wölfe wieder in D gibt? Oder, dass sie teilweise gesehen wurden und werden? Dass man panische Angst hat, von einem Grauen angefallen und zerfleischt wird?
Die meisten hier die mitdiskutieren und schmettern, egal ob nun pro oder auch contra leben doch noch nichtmal in Einzugsgebieten, wo auch nur EINZELENE oder Durchstreifende Tiere gesichtet oder vermutet wurden.
Hier werden altbackene Links und ntv (seriöser Sender??? bitte??? Und RTL bietet investigativen Journalismus, hmm?) Gequake, oder Lobhudelei und "Oje der arme bei Wakan Tanka weissichgradenix... theatralisiert". Das kann doch nun nicht sein, und bringt auch nix. Weder das eine Extrem, noc h das andere.

Ich versichere, und das weiss ich von Leuten die beruflich mit Umwelt, Natur, Forst & Wald zu tun haben, dass schlicht kein Grund zu irgendeiner Panik oder sonstewas besteht. Ob mir das jmd glaubt oder nicht, völlig egal. Ist trotzdem so. knapp 250 - 300 Wölfe (und da sind Vermutungen bereits inbegriffen!!!) auf einer riesigen Fläche.
Lassen wir und auch die jagdhetzer und Streichelmich Nabuianer etc das Tier einfach sein Leben führen, wie es angepasst ist. Man könnte echt meinen bei manchen Kommentaren hier, die biblischen Strafen würden kommen.

Lest mal hier, und redet mit Leuten die WIRKLICH REAL mit Wolf zu tun haben, in den Gegenden wie Lausitz, Bayr. Wald, Sachsen Anhalt usw. Und nicht dieses Wikipediablödsinnszeug oder von hunterscollect usw.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1200

edt.
Und mal noch eine Karte, aktuell!
http://www.lausitz-wolf.de/fileadmin/Bilder/Meldungen/WND_20150220_Karte.pdf
 
Jetzt mal ein hochgradig erfreulicher Film zur Abwechslung:


Wenn sich Schafe mal immer zusammentun würden, um dem Wolf was aufs Maul zu hauen, wäre die Welt ein Stück besser. Aber leider jagen Wölfe in der Regel in Rudeln, und da haben die Schafe keine Chance.


Das grundlegende Problem ist das Fleischfressen, resp. -essen. Da sich das einmal auf diesem Planeten etabliert hat - und das war nicht immer so - bedeutet es, dass immer irgendwer was auf´s Maul bekommt und verspeist wird.

Und wie der Mensch das macht (auf´s Maul hauen), lässt sich ja in den entsprechenden Fäden nachlesen und bei Interesse auch in echt, also auf den Schlachthöfen z.B., mit verfolgen. Wer nicht auf den Schlachthof oder auf eine Pelzfarm, ins Versuchslabor oder in Intensivhaltungsbetriebe gehen möchte, um sich ein Bild über die alles überragend unangefochtenen Perversitäten der Menschen im Umgang mit unseren Mitgeschöpfen zu machen, der kann auch auf anderem Wege genauer hingucken. Material gibt es über die Schmerzgrenze hinaus genug.

Ein bißchen zu vernachlässigender Wolf fällt da mitnichten auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw., von einer Überhand nehmenden Wolfspopulation kann gar keine Rede sein. Das geht nämlich nicht, weil sich diese Tiere teilweise selbst regulieren und durch die Beutetierbestände reguliert werden. In einem Gebiet leben genauso viele Wölfe (wenn man sie läßt), wie dieses Gebiet tragen kann.

Selbstverständlich gibt es Überpopulationen. Die Populationen reduzieren sich nicht selbstregulativ. Wölfe sind Beutegreifer und als solche probieren sie selbstverständlich Nahrungsalternativen aus. Machen sie dabei keine schlechten Erfahrungen, bleiben sie bei der Nahrungsalternative und bauen sie aus.

"In Norwegen dagegen ist kurzfristig sogar die Wolfsjagd wieder erlaubt worden, nachdem zu viele Wölfe Proteste der Landwirte zur Folge hatten und in Teilen Russlands gibt es sogar inzwischen Abschussprämien, weil die Wolfspopulation überhand genommen hat."

http://www.deutschlandfunk.de/woelf...m-vormarsch.697.de.html?dram:article_id=72715

Und das nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Selbstschutz.

"Etliche Male haben Bauern im letzten Jahr Angriffe der Wölfe angezeigt. In Alava seien 118 Schafe, 4 Ziegen und 2 Kühe getötet worden. Doch das ist nichts gegen die Attacken in der Nachbarprovinz, Kastilien – La Mancha, wo der Wolf nie ausgestorben war. Allein im Tal von Guadalajara seien mehr als 1000 Tiere gerissen worden, sagen die Behörden und entschädigen die Bauern großzügig, damit die nicht zur Selbsthilfe greifen. Statt 300 Wölfe, wie vor 30 Jahren, gehen die Experten nun von 2000 Exemplaren in Spanien aus. (...) Jetzt befürchten die Bauern in Alava, dass es zu noch häufigeren Attacken kommt. Ein Vorfall im Januar hat die Gemüter erhitzt. In der Nähe eines Dorfes sind 112 Schafe, offenbar auf der Flucht vor Wölfen, beim Sturz in eine Schlucht getötet worden."

http://www.deutschlandfunk.de/woelf...m-vormarsch.697.de.html?dram:article_id=72715
 
Zuletzt bearbeitet:
;):)Lieber Wandervogel - ich seh absolut kein Problem das der Wolf wieder Heimisch wird und umso mehr von diesen Tieren wieder hier sind umso mehr freut es mich - glaub mir ich lass sie ganz Natürlich Leben , ohne Streicheln usw... Nur bin ich gegen Abschuss egal in welchen Land vor allem was ist so störend zu Schreiben Wankan Tanke sei it den Tieren - ich Heuchel wenih´gstens kein Mitgefühl.....
 
;):)Lieber Wandervogel - ich seh absolut kein Problem das der Wolf wieder Heimisch wird und umso mehr von diesen Tieren wieder hier sind umso mehr freut es mich - glaub mir ich lass sie ganz Natürlich Leben , ohne Streicheln usw... Nur bin ich gegen Abschuss egal in welchen Land vor allem was ist so störend zu Schreiben Wankan Tanke sei it den Tieren - ich Heuchel wenih´gstens kein Mitgefühl.....
Du hast mich missverstanden, auch war das nicht persönlich an Dich gerichtet (gut, Du hattest WT auch geschrieben ja)..
Ich sehe schlichtweg BEIDE Extreme, sowohl die Seite der Wolfskuschelschmusefraktion, als auch die der Wolfshasser, beide argwönisch und einseitig (dumm). Vor allem in D und Grenzgebieten.

Ich verstehe aber auch, dass es zu Abschüssen kommt, und auch WANN und WO das erfolgt. Allerdings Trophäenjagden usw finde ich zum kotzen!
btw: Die "indianer" und auch hier, haben auch Wölfe bejagd, das nicht ausblenden.
Meine Hauptkritik, und diese habe ich ebenso in Jagdforen geäussert, geht darum, irgendwelche kruden Vergleiche von Wolfszahlen und angeblicher Gefahren aus gegenden wie Nord und Westkanada; den Pine Barrens, oder Rumänien/Polen, mit der Population HIER in eine relation zu setzen. Und da Angst zu schüren oder Unwissen zu verbreiten. nothing more.
Objektives Betrachten, das ist das einzige...
Also nich sauer sein, mir blähts bei dem Thema nunmal teils die Nasenflügel, vor allem ob schwammiger Übertreibungen in beiden Lagern.
Beste Grüsse :-)
vogel
 
Selbstverständlich gibt es Überpopulationen. Die Populationen reduzieren sich nicht selbstregulativ. Wölfe sind Beutegreifer und als solche probieren sie selbstverständlich Nahrungsalternativen aus. Machen sie dabei keine schlechten Erfahrungen, bleiben sie bei der Nahrungsalternative und bauen sie aus.

"In Norwegen dagegen ist kurzfristig sogar die Wolfsjagd wieder erlaubt worden, nachdem zu viele Wölfe Proteste der Landwirte zur Folge hatten und in Teilen Russlands gibt es sogar inzwischen Abschussprämien, weil die Wolfspopulation überhand genommen hat."

http://www.deutschlandfunk.de/woelf...m-vormarsch.697.de.html?dram:article_id=72715

Und das nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Selbstschutz.

"Etliche Male haben Bauern im letzten Jahr Angriffe der Wölfe angezeigt. In Alava seien 118 Schafe, 4 Ziegen und 2 Kühe getötet worden. Doch das ist nichts gegen die Attacken in der Nachbarprovinz, Kastilien – La Mancha, wo der Wolf nie ausgestorben war. Allein im Tal von Guadalajara seien mehr als 1000 Tiere gerissen worden, sagen die Behörden und entschädigen die Bauern großzügig, damit die nicht zur Selbsthilfe greifen. Statt 300 Wölfe, wie vor 30 Jahren, gehen die Experten nun von 2000 Exemplaren in Spanien aus. (...) Jetzt befürchten die Bauern in Alava, dass es zu noch häufigeren Attacken kommt. Ein Vorfall im Januar hat die Gemüter erhitzt. In der Nähe eines Dorfes sind 112 Schafe, offenbar auf der Flucht vor Wölfen, beim Sturz in eine Schlucht getötet worden."

http://www.deutschlandfunk.de/woelf...m-vormarsch.697.de.html?dram:article_id=72715


Klar...abknallen...das macht dem Jäger Spaß...und dann wundern wir uns über IS und Co...die einen ballern eben die "Besite" Wolf ab und andere die "BestieUngläubige" Hunde...
Die von Füchsen ausgehende Tollwutgefahr hat man ja mit geimpften Ködern auch in Griff gekriegt...warum also bei Wölfen nicht ne Art Pille an die Damen verteilen...so daß sie dann nur alle 2 oder 3 Jahre nen Wurf haben...aber...klar...abknallen ist billiger und macht so nen Spaß...und dabei immer schön drüber aufregen, daß Wolf sich was zu futtern jagt....wie kann er das wagen...

Besides...die armen Fisxche...die von bösen kalakotkas gegriffen und aufgefressen werden...komisch da kamen aber keine Bedauernskundgebungen für die Fische und Fischer von Dir...aber...die Adler sind ja auch nicht hier so verbreitet...und schön weit wech in Lettland...


Sage
 
Werbung:
Klar...abknallen...das macht dem Jäger Spaß...und dann wundern wir uns über IS und Co...die einen ballern eben die "Besite" Wolf ab und andere die "BestieUngläubige" Hunde...
Die von Füchsen ausgehende Tollwutgefahr hat man ja mit geimpften Ködern auch in Griff gekriegt...warum also bei Wölfen nicht ne Art Pille an die Damen verteilen...so daß sie dann nur alle 2 oder 3 Jahre nen Wurf haben...aber...klar...abknallen ist billiger und macht so nen Spaß...und dabei immer schön drüber aufregen, daß Wolf sich was zu futtern jagt....wie kann er das wagen...

Besides...die armen Fisxche...die von bösen kalakotkas gegriffen und aufgefressen werden...komisch da kamen aber keine Bedauernskundgebungen für die Fische und Fischer von Dir...aber...die Adler sind ja auch nicht hier so verbreitet...und schön weit wech in Lettland...


Sage


Das nennt man wohl mit zweieerlei Maß messen. Was dem einen sejn Uhl iss dem anderen sejn Nachtigall.

Wolfi macht das ja auch gerne. ;-)
 
Zurück
Oben