Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Dies passiert, wenn Wolfspopulationen überhand nehmen.
++++++++++
Wolf greift Menschen an
Drei Menschen sind in einem nordrumänischen Dorf von einem Wolf angegriffen und schwer verletzt worden. Das Tier biss einer 47-jährigen Frau in den Hals, als sie mit ihrem Mann das Tier vertreiben wollte, berichteten rumänische Medien. Der Mann erlitt Verletzungen an einem Arm. Der Wolf stürzte sich anschließend auf einen 17-jährigen Jungen, der Schafe hütete, und zerfleischte ein Bein.
Die Bewohner von Rebra trieben den Wolf schließlich in die Enge und erschlugen ihn. Auf der Flucht hatte das Tier noch mehrere Pferde und Hunde gebissen. Die Behörden ordneten einen Tollwut-Test an. In den rumänischen Karpatenwäldern leben insgesamt etwa 4000 Wölfe, mehr als ein Drittel der europäischen Wolfspopulation.
Bis zu 50 Wölfe leben aber auch wieder in Deutschland in freier Natur – die meisten von ihnen in Brandenburg.
http://www.n-tv.de/panorama/Wolf-greift-Menschen-an-article290012.html
+++++++++++++
Die Meldung ist etwas im Rückstand mit den Zahlen, da von 2009. Inzwischen leben 200 Wölfe in Deutschland, Tendenz rasant steigend.
Eine vernünftige Bejagung ist unbedingt erforderlich, besonders wenn es sich um verhaltensauffällige Wölfe handelt, die mitten am Tag in Ortschaften spazieren gehen.
Mehr sage ich doch gar nicht.
Kann es über diese schlichte Maßnahme wirklich keinen Konsens geben?
++++++++++
Wolf greift Menschen an
Drei Menschen sind in einem nordrumänischen Dorf von einem Wolf angegriffen und schwer verletzt worden. Das Tier biss einer 47-jährigen Frau in den Hals, als sie mit ihrem Mann das Tier vertreiben wollte, berichteten rumänische Medien. Der Mann erlitt Verletzungen an einem Arm. Der Wolf stürzte sich anschließend auf einen 17-jährigen Jungen, der Schafe hütete, und zerfleischte ein Bein.
Die Bewohner von Rebra trieben den Wolf schließlich in die Enge und erschlugen ihn. Auf der Flucht hatte das Tier noch mehrere Pferde und Hunde gebissen. Die Behörden ordneten einen Tollwut-Test an. In den rumänischen Karpatenwäldern leben insgesamt etwa 4000 Wölfe, mehr als ein Drittel der europäischen Wolfspopulation.
Bis zu 50 Wölfe leben aber auch wieder in Deutschland in freier Natur – die meisten von ihnen in Brandenburg.
http://www.n-tv.de/panorama/Wolf-greift-Menschen-an-article290012.html
+++++++++++++
Die Meldung ist etwas im Rückstand mit den Zahlen, da von 2009. Inzwischen leben 200 Wölfe in Deutschland, Tendenz rasant steigend.
Eine vernünftige Bejagung ist unbedingt erforderlich, besonders wenn es sich um verhaltensauffällige Wölfe handelt, die mitten am Tag in Ortschaften spazieren gehen.
Mehr sage ich doch gar nicht.
Kann es über diese schlichte Maßnahme wirklich keinen Konsens geben?

Zuletzt bearbeitet: