wo seid ihr ?

Nitai schrieb:
Hi Bijoux!

Nimm mir das nicht übel aber ich musste herzlich :lachen: als ich das las.
Was für ein armseliger Knabe dieser Gott!

**Das kommt auf die Betrachtungsweise an und auf den Standpunkt. Uns fehlt auf jeden Fall der Gesamtueberblick.**

Ich weiß es nicht wie deine Hülle ausschaut :baden: , aber wenn er durch meine Erfahrungen sammeln muss, dann Prost Mahlzeit!

**Meine sieht sehr gut aus :)!
Und das *Goettliche* sucht sich eben alles aus, was es gibt. Wieso das so ist, weiss ich nicht, es ist ein Konzept!
Ob es stimmt, weiss ich auch nicht, ich aeussere keine Dogmen, es ist nur das, was ich in diesem Moment denke.**

Und was ist das überhaupt: ein Gott der leidet? Ein Gott der verwirrt unter Illusion steht, Leben für Leben, ohne zu wissen, dass er Gott ist?

**Tut er ja nicht, nur auf unserer dreidimensionalen Ebene sieht es so aus. Ausserdem gibt es fuer mich keinen *Er*, nur ein goettliches Prinzip, eine Urkraft.
Aber in dem Punkt gebe ich dir Recht. Ich weiss auch nicht, wozu das ganze gut sein soll.
Irgendwann werde ich mehr wissen! **

Huh, zu viel für meine geistigen Vorstellungen.

**Irgendwann wirst du es schon schnallen ;) Verzweifle nicht!**

Bijoux
 
Werbung:
Nitai schrieb:
Hallo Nestor,

vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber Gott und die Seele sind doch jenseits der Dualitäten!
Deswegen gibt es Teufel, aber nicht als ein Gegensatz zu Gott, sondern nur auf der relativen Ebene, nicht auf der absoluten. Gott lässt Teufel zu, aber nur im materiellen Universum. Im spirituellen gibt es keinen Teufel mehr.
Muß ich wieder Gita zitieren? :schaukel:

With Love
Nitai

Liebe Nitai
Genau. Sag das der Zauberin.
Gruss Nestor
 
Nitai schrieb:
Hallo Nestor,

vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber Gott und die Seele sind doch jenseits der Dualitäten!
Deswegen gibt es Teufel, aber nicht als ein Gegensatz zu Gott, sondern nur auf der relativen Ebene, nicht auf der absoluten. Gott lässt Teufel zu, aber nur im materiellen Universum. Im spirituellen gibt es keinen Teufel mehr.
Muß ich wieder Gita zitieren? :schaukel:

With Love
Nitai
Auch im Materiellen nicht, Nitai. Und der Gegensatz von Liebe ist Indifferenz(Gleichwertigkeit) welche kein Gegensatz ist, sondern Eins. Wir Menschen wehren uns manchmal gegen das Glauben, glauben aber so sehr...dass sich die Balken biegen :D
Man kann Dummheit nicht integrieren, denn Dummheit trennt und herrscht die Welt. Man kann sie aber auflösen.

Wir sind alle mehr oder weniger Gläubige...wir versuchen immer und immer wieder zu trennen und zu verteufeln...dumme Menschlein eben ;)

Alles Liebe :)

Caya
 
Hallo Nestor!
Hallo Nitai!

Was ist für Euch Gott (was stellt Ihr Euch darunter vor?) und was der
Teufel? Und was ist dann die Einheit und was die Dualität?

Ich selbst benutze das Wort Gott ungern. Es ist schon für mich mit vielen falschen Vorstellungen verbunden. Die Zauberer benutzen das Wort - Absicht.
(>> Im Universum gibt es eine unermessliche und unbeschreibliche Kraft,
welche die Zauberer als ABSICHT bezeichnen. Und alles im Kosmos Existieren-
de ist durch ein Bindeglied mit der ABSICHT verknüpft.<<)

Das Wort Teufel gefällt mir auch nicht. Dass es so etwas wie ein Widersacher
gibt, weiß ich. Ich habe ihn bei vielen verschiedenen Schulen gesucht und
auch gefunden. Natürlich ist es kein Gegenspieler zu Gott (=ABSICHT).
Am besten fand ich die Beschreibung, wie er da auf uns Menschen "arbeitet",
wieder bei den Zauberern.

Trotzdem ist es nicht das, was ich wissen wollte, lieber Nestor.
Ich versuche es später zu erklären.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Zauberin schrieb:
Hallo Nestor!
Hallo Nitai!

Was ist für Euch Gott (was stellt Ihr Euch darunter vor?) und was der
Teufel? Und was ist dann die Einheit und was die Dualität?

Ich selbst benutze das Wort Gott ungern. Es ist schon für mich mit vielen falschen Vorstellungen verbunden. Die Zauberer benutzen das Wort - Absicht.
(>> Im Universum gibt es eine unermessliche und unbeschreibliche Kraft,
welche die Zauberer als ABSICHT bezeichnen. Und alles im Kosmos Existieren-
de ist durch ein Bindeglied mit der ABSICHT verknüpft.<<)

Das Wort Teufel gefällt mir auch nicht. Dass es so etwas wie ein Widersacher
gibt, weiß ich. Ich habe ihn bei vielen verschiedenen Schulen gesucht und
auch gefunden. Natürlich ist es kein Gegenspieler zu Gott (=ABSICHT).
Am besten fand ich die Beschreibung, wie er da auf uns Menschen "arbeitet",
wieder bei den Zauberern.

Trotzdem ist es nicht das, was ich wissen wollte, lieber Nestor.
Ich versuche es später zu erklären.

Alles Gute
Die alte Kriegerin


Liebe Zauberin
Die Vorstellung von Gott vertreibt Gott, da die Vorstellung dazwischen steht!
Nur Gott selbst kann diese Frage beantworten und er tut es sekündlich, jetzt, jetzt, jetzt usw. Dieses Jetzt ist alles was es gibt, es gibt niemanden der es beobachten kann, denn Beobachtung ist auch innerhalb des Jetzt. Dies ist Einheit, da ist kein Innen und kein Aussen mehr. Was Zauberin und Nestor bewerten sind (nur) Erscheinungen. Ja, Zauberin und Nestor sind selbst (nur) Erscheinungen der Einheit. Tony Parsons (im Buch: DAS ist es) nennt es das Spiel der Einheit in der Zweiheit.

Liebe Grüsse Nestor
 
Zauberin schrieb:
Hallo Nestor!
Hallo Nitai!

Was ist für Euch Gott (was stellt Ihr Euch darunter vor?) und was der
Teufel? Und was ist dann die Einheit und was die Dualität?

Liebe Zauberin, hier habe ich etwas darüber geschrieben:
https://www.esoterikforum.at/threads/8468&page=12&pp=15

Einheit ist Brahman, spirituelle Energie Gottes. Eine Person ist natürlich höher als Energie, da sie der Ursprung der Energie ist.

Dualität ist die Illusion: "Ich bin dieser materielle Körper und alles was damit verbunden ist."

Der Teufel ist für mich nicht ein Teufel wie im Christentum, sondern alles das was uns von Gott und göttlichen trennt oder auch mächtige dämonische Wesen (natürlich aus einer anderen Dimension und vom anderen Planeten).

With Love
Nitai
 
Caya schrieb:
:nono: Nestor:nono:

Ein :buch: ist dann wohl auch bloss Schein...oder beziehst du das Scheinen auf etwas Bestimmtes? :lachen:

Schönes WE:D

Caya:maus:

ja, caya, auch das ist schein.
und ich weiss, dass für dich alles bestimmt sein muss, da sonst dein konzept und damit du verloren bist (das wird aber sowieso geschehen, bzw. ist schon geschehen) . es gibt nur eines, was nicht schein ist, die BEDINGUNGSLOSE liebe, die einheit, die nichtzweiheit.
die trennung aufrecht zu erhalten (denn es gibt sie nicht), damit das Ego scheinbar UEBERLEBEN kann ist das grundproblem allen Leides (aber es gehört zum spiel und ich verurteile es nicht).
Liebe Grüsse Nestor
 
Lieber Nestor!

Du schreibst über Gott, niemand und JETZT und ich kann Dir nicht folgen.
Weil wenn da niemand ist, dann kann der Gott auch nicht da sein oder
antworten, vor allem nicht wenn er eine Person sein sollte( nach Nitai).

Die indischen Lehren können mir nicht viel helfen - da sind SO VIELE WORTE
- ZU viele. Das verwirrt mich nur. Ich bin einfach und logisch. Deswegen
ist für mich die Lehre von Ramana Maharshi die einfachste und dabei genial-
ste. Man fragt sich selbst: Was bin ich? und dann geht man weiter in "sich"
rein ohne jegliche weitere Worte, Vorstellungen oder Fragen.

Ich identifiziere mich jetzt mit den Erscheinungen, aber es musste eine Zeit
geben, wo es nicht so war. Warum musste das passieren - das Rausfallen
aus der Einheit? Hatte das einen Sinn? Ist der Sinn schon erfüllt? Darf man wieder zurück? Ist es nicht egoistisch, in die Einheit zurückkehren zu wollen?
Was für einen Einfluss hat es auf die Welt der Erscheinungen, wenn jemand
seine Person aufgibt und sich nicht mehr mit dieser Welt identifiziert?
Macht er das nur für sich selbst, damit er sich von dem Leid der Dualität befreit? Ist das nicht eine vorzeitige Flucht, wenn der Sinn des Ganzen noch nicht erfüllt wurde?
Solange ich mich als Person sehe, trage ich auch die Verantwortung für
diese Person - also auch für alle ihre Entscheidungen und Taten - bis ich
sie aufgebe und in die Einheit als niemand eintauche.

Darum habe ich Dich gefragt, wie es mit der/dem/ Weisen und seinem Gegenpol ist.
Ist es vielleicht so? : Wenn ich als diese Person ( die eigentlich keinen Über-
blick hat) in die Welt der Erscheinungen angreife, nach meinem Willen handle,
auch wenn ich nur Gutes tun möchte, dass ich doch nichts gutes bewirken
kann eher das Gegenteil? Erst wenn ich diese Person aufgebe und lasse nur
die Einheit durch sie in der Welt der Erscheinungen wirken, kommt es zur
Harmonie und alles wird so sein, wie es sein sollte?

Weißt Du, lieber Nestor, das wäre dann die richtige Motivation, um gleich in
die Einheit zurückkehren zu wollen und meine Person würde es nicht mehr
als egoistisch sehen.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Werbung:
Zauberin schrieb:
Lieber Nestor!

Du schreibst über Gott, niemand und JETZT und ich kann Dir nicht folgen.
Weil wenn da niemand ist, dann kann der Gott auch nicht da sein oder
antworten, vor allem nicht wenn er eine Person sein sollte( nach Nitai).

Die indischen Lehren können mir nicht viel helfen - da sind SO VIELE WORTE
- ZU viele. Das verwirrt mich nur. Ich bin einfach und logisch. Deswegen
ist für mich die Lehre von Ramana Maharshi die einfachste und dabei genial-
ste. Man fragt sich selbst: Was bin ich? und dann geht man weiter in "sich"
rein ohne jegliche weitere Worte, Vorstellungen oder Fragen.

Ich identifiziere mich jetzt mit den Erscheinungen, aber es musste eine Zeit
geben, wo es nicht so war. Warum musste das passieren - das Rausfallen
aus der Einheit? Hatte das einen Sinn? Ist der Sinn schon erfüllt? Darf man wieder zurück? Ist es nicht egoistisch, in die Einheit zurückkehren zu wollen?
Was für einen Einfluss hat es auf die Welt der Erscheinungen, wenn jemand
seine Person aufgibt und sich nicht mehr mit dieser Welt identifiziert?
Macht er das nur für sich selbst, damit er sich von dem Leid der Dualität befreit? Ist das nicht eine vorzeitige Flucht, wenn der Sinn des Ganzen noch nicht erfüllt wurde?
Solange ich mich als Person sehe, trage ich auch die Verantwortung für
diese Person - also auch für alle ihre Entscheidungen und Taten - bis ich
sie aufgebe und in die Einheit als niemand eintauche.

Darum habe ich Dich gefragt, wie es mit der/dem/ Weisen und seinem Gegenpol ist.
Ist es vielleicht so? : Wenn ich als diese Person ( die eigentlich keinen Über-
blick hat) in die Welt der Erscheinungen angreife, nach meinem Willen handle,
auch wenn ich nur Gutes tun möchte, dass ich doch nichts gutes bewirken
kann eher das Gegenteil? Erst wenn ich diese Person aufgebe und lasse nur
die Einheit durch sie in der Welt der Erscheinungen wirken, kommt es zur
Harmonie und alles wird so sein, wie es sein sollte?

Weißt Du, lieber Nestor, das wäre dann die richtige Motivation, um gleich in
die Einheit zurückkehren zu wollen und meine Person würde es nicht mehr
als egoistisch sehen.

Alles Gute
Die alte Kriegerin


Liebe Zauberin
es fällt mir sehr schwer auf deinen fragenkatalog adäquat zu antworten. entschuldige bitte, dass ich dies jetzt so tu:
- du (scheinperson) kannst nicht aus der einheit rausfallen, schein ist auch einheit
- es gibt keinen sinn dahinter, es ist dir einfach so passiert
- wenn du die suche nach dem sinn dahinter aufgibst, fällt zuerst das ziel weg, danach fällt auch noch das du weg und dann ist da die einheit
- du kannst nirgends wohin gehen, es gibt dich nicht, alles was ist, ist genau DAS was geschieht
- egoismus ist in ordnung, er taucht immer wieder aus der einheit auf
- wenn du in der dualität nach dem weisen fragst, antwortet oft der Ignorant
- auch die Verantwortung für eine scheinbare person ist eine scheinverantwortung

du wirst nichts von alldem gebrauchen können, ich habe es meinetwegen geschrieben.

alles gute wünscht dir nestor
 
Zurück
Oben