Wo - in welchem Teil von Wohnung /Haus habt ihr eure ....

Green~

Sehr aktives Mitglied
Registriert
30. Juni 2018
Beiträge
51.288
Schlafplätze, um nächtliche Ruhe und Erholung zu finden ?
Worauf legt ihr für nächtliche Ruhe und Erholung besonderen Wert ?

Ich pers. finde es zum Beispiel furchtbar, wenn man die Wohnungstür rein kommt und gleich links oder rechts daneben das Schlafzimmer ist.
 
Werbung:
Schlafplätze, um nächtliche Ruhe und Erholung zu finden ?
Worauf legt ihr für nächtliche Ruhe und Erholung besonderen Wert ?

Ich pers. finde es zum Beispiel furchtbar, wenn man die Wohnungstür rein kommt und gleich links oder rechts daneben das Schlafzimmer ist.
Normalerweise ist es in Wohnungen vorgegeben wo das Schlafzimmer liegt. Aber egal wo, für mich muss es ein Ort der Geborgenheit sein. Ich muss mich da sicher fühlen.
Mein Fenster geht zur Straße raus und ist immer leicht geöffnet, aber da ich selten :D mit Hörgeräten schlafe stört mich das nicht. Im Sommer habe ich eine Schlafmaske.
 
Wohn- und Schlafzimmer liegen gegenüber der Wohnungstür. Habe mein Schlafzimmer vor Jahren schon mit dem Wohnzimmer getauscht, da die riesige, wunderschöne Linde sehr viel Schatten spendet und im Sommer den Raum leicht verdunkelt. Praktisch für das Schlafzimmer. Auf Anraten hier im Forum habe ich das Bett fast ganz gen Norden ausrichten können. Ich mag zwar keine Türen im Rücken, habe mich aber daran gewöhnt.
 
Wir haben eine langgestreckte Wohnung, bei der die Zimmer alle hintereinander liegen und durch einen Flur, der daneben verläuft, einzeln erreichbar sind. Das Schlafzimmer liegt ziemlich weit hinten und ist der vorletzte Raum. Da ist es sehr ruhig. Unsere Wohnung liegt zwar mitten in der Innenstadt, ist aber von der lauten Straßenseite vollkommen abgeschottet. Dementsprechend wohnen wir recht ruhig und haben morgens sogar wunderschönes Vogelgezwitscher.
Wichtig ist mir, dass das Schlafzimmer ruhig liegt und gut belüftet werden kann. Ich habe kurz nach unserem Einzug extra für das dem Bett gegenüber liegende Fenster eine Jalousie aus Holz gekauft, weil ich die Wärme, die Holz ausstrahlt, für ein Schlafzimmer sehr mag. Ich mag mich dort wohlfühlen, schließlich verbringt Mensch darin täglich etliche Stunden.
 
Mein Schlafzimmer ist nicht vom Vorraum,
sondern nur vom Wohnzimmer aus erreichbar.
Früher - in unserem Haus war das Schlafzimmer auch nicht beim Eingangsbereich,
sondern im hintersten Hausteil!
Das war damals - den 80zigern - wohl so üblich,
denn ich kenne dieses auch von anderen Häusern aus dieser Zeit und noch früher.
Bei den heutigen Neubauwohnungen fällt mir auf,
dass die Schlafzimmer eher im Eingangsbereich liegen ( aus brandtechnischen Gründen?)

Ich selbst lege im Schlafzimmer am meisten Wert auf Naturmaterialien - das Bettzeug - von Bettwäsche über Kissen und Decken, Möbel aus Vollholz - unlackiert, nur mit pflanzlichen Ölen gepflegt - optimal wäre ein Zirbenbett - mir aber dann doch zu teuer..
Bio Bettwäsche schätze ich sehr - halt auch eine Preisfrage - mein grösster Schatz ist ein Dinkelspreukissen, ab und zu stopfen ich auch ein bisschen Lavendel rein - benutze ich schon seit vielen Jahren - ich kann mir nicht s anderes vorstellen!
Mikrofaser Bettwäsche ist für mich der größte Horror...
Ich schlafe mit dem Kopf nach Westen -
in Richtung wie das Flüsschen hier im Ort fließt..
wurde mir angeraten - kannte ich nicht,
aber schadet wohl nicht 😉 -
das Fenster fast das ganze Jahr gekippt - und nie die Jalousien zu,
sondern nur die Vorhänge.
 
Werbung:
Schlafplätze, um nächtliche Ruhe und Erholung zu finden ?
Worauf legt ihr für nächtliche Ruhe und Erholung besonderen Wert ?

Ich pers. finde es zum Beispiel furchtbar, wenn man die Wohnungstür rein kommt und gleich links oder rechts daneben das Schlafzimmer ist.

Unser Schlafzimmer ist in der Wohnung genau vis-a-vis der Eingangstüre, im Haus ist es das ganz letzte Zimmer hinten.
Beide Schlafzimmer haben Lehmwände - das ist gut für das Raumklima.
Wichtig ist mir, dass es nur weiße Bettwäsche gibt, höchstens minimalst gemustert.
 
Zurück
Oben