Wo - in welchem Teil von Wohnung /Haus habt ihr eure ....

Die wohl gesündeste Bettwäsche ist übrigens aus Leinen - hypoallergen und von Natur aus antibakteriell.
Erinnert mich an meine Kindheit - da gab es noch das selbst angebaute, gebrechtelte Leinen - wurde selbst gesponnen und dann zum Weber gebracht ( das war aber noch weit vor meiner Zeit), für die feinere Wäsche wurde Baumwolle mit verwebt, das grobe Leinen wurde zu Säcken vernäht und mit Maisschalen gefüllt ( Gschalisäcke), ich glaube das hatten wir noch in unseren Gitterbetten! Haus Leinen hatte meine Mutter massenhaft - es gab auch die sogenannten " Haarstuben"!
 
Werbung:
Was beim Schlafen helfen kann, auch wenn es auf den ersten Blick ein bisschen kindisch klingt: ein Stofftier.
Ich hab einen kleinen Stoffhund im Bett, damit schlafe ich viel besser als ohne.

Ein echter Hund im Bett ist natürlich das Beste. :love:
Nein, nein, nein - kein Stofftier und echte Tiere schon gar nicht!😲
 
Nein, nein, nein - kein Stofftier und echte Tiere schon gar nicht!😲
Dabei ist es so entspannend, wenn ein warmer duftender Hund neben einem liegt, leise schnarcht, herrlich! :love:

Meine Dina hat sich am Abend den Bauch kraulen lassen, dann an mich angedrückt eine Weile geschlafen und nachher hat sie sich neben meine Füße an den Rand gelegt, dort hat sie bis zum Morgen geschlafen.
 
Dabei ist es so entspannend, wenn ein warmer duftender Hund neben einem liegt, leise schnarcht, herrlich! :love:

Meine Dina hat sich am Abend den Bauch kraulen lassen, dann an mich angedrückt eine Weile geschlafen und nachher hat sie sich neben meine Füße an den Rand gelegt, dort hat sie bis zum Morgen geschlafen.
Ja - du hast ja auch einen süßen kleinen Hund - eine Katze geht zur Not auch noch...

es gibt aber Leute, welche Berner Sennenhunde mit ins Bett nehmen - mit Krallen wie ein ausgewachsener Braunbär - da hört sich der Spaß auf!
 
Schlafplätze, um nächtliche Ruhe und Erholung zu finden ?
Worauf legt ihr für nächtliche Ruhe und Erholung besonderen Wert ?

Ich pers. finde es zum Beispiel furchtbar, wenn man die Wohnungstür rein kommt und gleich links oder rechts daneben das Schlafzimmer ist.
Mein Schlafzimmer ist auf dem Spitzboden. Im Sommer schwer auszuhalten, dann schlafe ich im unteren Teil der Wohnung zum Garten raus. Das Bett wurde neu angeschafft, altes großes Hemnes Bett raus, das mitten im Raum vom Spitzboden stand. Neues an die Dachschräge geschoben, weiße Vorhänge mit Lichterkette davor. Mein heimeliger Rückzugsort 🥰
 
Was beim Schlafen helfen kann, auch wenn es auf den ersten Blick ein bisschen kindisch klingt: ein Stofftier.
Ich hab einen kleinen Stoffhund im Bett, damit schlafe ich viel besser als ohne.

Ein echter Hund im Bett ist natürlich das Beste. :love:
Als Kind hatten wir einen Hund.Der durfte mit ins Bett ans Fußende. Nur nicht, als er im Urlaub sich am Strand in einer Toten Robbe gewälzt hatte. 🤣 Meine Katzen durften immer bei mir sein. Katzen sind "allergisch" gegen geschlossene Türen. Den Protest erträgt man nicht lange.
 
Als Kind hatten wir einen Hund.Der durfte mit ins Bett ans Fußende. Nur nicht, als er im Urlaub sich am Strand in einer Toten Robbe gewälzt hatte. 🤣 Meine Katzen durften immer bei mir sein. Katzen sind "allergisch" gegen geschlossene Türen. Den Protest erträgt man nicht lange.

Meine Schlafzimmertür war immer zu und somit auch das anschließende Badezimmer. Weil diese beiden Räume sind für Katzen tabu.
Klar haben die gemaunzt aber irgendwann haben sie es kapiert und aufgegeben.
 
Meine Schlafzimmertür war immer zu und somit auch das anschließende Badezimmer. Weil diese beiden Räume sind für Katzen tabu.
Klar haben die gemaunzt aber irgendwann haben sie es kapiert und aufgegeben.
Meine beiden letzten Katzen, Assil und Echo, waren Orientalen mit Stimmen so kräftig wie ein Feuermelder. Das ging schon wegen der Nachbarn nicht. Aber, ich verstehe, dass Du und Andere es ablehnen Tiere ins Bett zu lassen.
 
Meine beiden letzten Katzen, Assil und Echo, waren Orientalen mit Stimmen so kräftig wie ein Feuermelder. Das ging schon wegen der Nachbarn nicht. Aber, ich verstehe, dass Du und Andere es ablehnen Tiere ins Bett zu lassen.
Katzen habe ich als ziemlich unruhig im Bett erlebt - dauernd schnurren sie oder wollen milchtreteln - das nervt! 🙄
Unsere Hunde waren alle ab Knie Höhe,
zwar ruhig aber zu platzintensiv!
 
Werbung:
Zurück
Oben