WM 2014, freut ihr euch???

  • Ersteller Ersteller Dvasia
  • Erstellt am Erstellt am
Da hab´ ich Dich wohl .......

Ich habe lediglich ein paar Punkte aufgelistet wo man ansetzen kann, wenn man will. Wer das nicht will soll es halt lassen und meinetwegen depressiv werden. Jeder trägt Verantwortung mit den Euros in seinem Geldbeutel und jeder kann für ein besseres Umfeld beitragen.

Nur weil die Mehrheit kein Bewusstsein dafür entwickeln will, ist das noch lange kein Grund pessimistisch zu werden.

Solche Zustände wie in dem Video Wiesenhof gibt es überall, gerade erst gab es so einen Fall auf einem Bauernhof im Waldviertel. Die Kühe konnten gerettet werden, da jemand eben nicht weggeschaut hat und das Ganze gemeldet hat.
Solche Menschen braucht die Welt.

Es liegt an jedem selber wo man ein Teil von ist, wo die Grenzen gezogen werden oder ob einem das egal ist. Ich kann es jedenfalls in meinem Umfeld vorleben so gut es geht und vielleicht bewirkt das schon ein kleines bisschen etwas. Und wenn das nicht so ist, dann nicht, aber an mir sind die geschundenen Seelen jedenfalls nicht einfach so vorbeigegangen.

einfach

Man braucht definitiv Auszeiten sonst vergiftest du dich damit.

Aber wie Sage das hier meint, man solle sich am Spiel auch erfreuen, sowas funktioniert nicht wenn man eine Einstellung hat.

nur beim Wort genommen

Ja das stimmt, persönlich entwickle ich misanthropische Züge.
Wobei das System schon derart verzwickt ist, dass man konsequenterweise aussteigen müsste um kein Teil der Zerstörung zu sein.

und den Gedanken konsequent weiter gesponnen.


Eben, darauf wollt ich hinaus, wir alle sind Teil von Strukturen, die -ich benutz jetzt mal ne Wertung- Scheiße laufen, da brauchen wir uns ja nix vorzumachen. Und sei es nur die Tatsache, dass wir in einer Gesellschaftsform leben, die seit 400 Jahren unter anderem auf der Ausbeutung der "3.Welt" beruht und noch heute davon profitiert. Überspitzt formuliert haben wir alle ständig Blut an unseren Händen.
Der Einsiedler wär für mich persönlich jetzt auch kein Weg, ich versuche nach dem Prinzip: "think global-act local" zu leben, Dvasia hat es ja schon angesprochen, wie man da im kleinen ein paar Entscheidungen für sich treffen kann..
..

Richtig, die kann man treffen, auch wenn es nur für das persönliche Wohlbefinden nützt, eine Art Selbstberuhigung, mancher nennt es u.U. Selbstbesch***, nur wenn man sich darüber im Klaren ist, setzt sie wieder ein, die Achtsamkeit. An der Welt zu verzweifeln hat noch keinem geholfen, der Welt nichts und einem selbst wohl auch nicht unbedingt.


Freunde von mir sind nach jahrzehntelanger Vereinzugehörigkeit ausgetreten, als Wiesenhof Sponsor unseres bevorzugten Fußballvereins wurde.
Ich finde den (unsinnigen) Gedanken schön, dass die deswegen jetzt so schlecht spielen....:D

Ja. : D


Nope, und selbst wenn 80 Millionen keine KZ-Hähnchen mehr kaufen würden wäre das nur ein minimaler Tropfen auf dem heißen Stein der mMn Schräglage unserer gesellschaftlichen, speziell ökonomischen Strukturen (Erich Fromm z.B. bezeichnete unsere gesamte Kultur als neurotsch). Das "Gesamtsystem" liefe weiterhin rund. Und das aktuelle "Betroffenheitsfenster", das Helle scharfsinnig wie immer ansprach, ändert daran schon mal gar nix.

So ist es. Stichwort "Betroffenheitsfenster", ich beobachte bei mir und das war schon so, noch längst bevor die ausgesprochen "spirituelle Note" in meinen Fokus kam, dass die Betroffenheit bei Wahrnehmung der grobschlächtigen unseligen Behandlung unserer Mitlebewesen, also vorrangig den Tieren, wesentlich stärker zu vernehmen ist, als beobachtetes Leid bei unseren Mitprimaten.

Das ist kurios, irgendwie, aber auch wieder nicht. Wurzelt in der Erkenntnis, dass alle, wirklich alle Menschen, mit verantwortlich zeichnen, für das was da passiert. Egal wann zu welchem Zeitpunkt man lebt, keiner kann sich ausnehmen.

Aber na ja, historisch gesehen is bis jetzt noch jedes Gesellschaftssystem irgendwann den Bach runter gegangen, und wenn wir unsere Vernunft weiterhin ausgeschaltet lassen, kommt möglicherweise irgendwann der dicke Hammer und lässt das Kartenhaus, in dem wir leben zusammenkrachen.
Ich finde, wir leben in einer sehr interessanten Zeit....
:)

Ja, siehe Faden Die Reisenden. :)

Ich habe mir zur Einstimmung so um die 10 kurze Clips zu der Tsunami 2004 (Pucket u.a.) und zu der Welle 2011 in Fukushima die letzten Tage angesehen. Es schmerzt schon zuzusehen, wie ein 2, 3 jähriges Kind völlig alleine im Sand gelassen, dort mit dem Schäufelchen wie paralysiert steht, wo das Wasser sich erst zurückzog und man in der Ferne aber bereits mehr als deutlich sehen konnte, was sich dort aufbaut. Und dieses kleine Kind dann, mit einem Wusch, untergespült wurde. Da kommt dann die Frage auf, wo sind die Eltern? Wenngleich es ohnehin wohl nicht gut gegangen wäre, auch wenn die Eltern in der Nähe gewesen wären. Sie hätten schon rechtzeitig auf eine Anhöhe laufen müssen.

Aber man kann daran sehen, wie automatisiert Mensch nur noch funktioniert. Wie ? Erdbebengebiet, Seebeben, Tsunami, was ist das?" "Ey was ist denn da los? Schau mal was da hinten abgeht", während die Kamera im Wechsel auf die Touristen unten und auf die Welle gerichtet war und irgendwann jemand sagte, "wir müssen die Touristen warnen!" Da war es dann aber zu spät. Und die Touris kämen doch von alleine nur seltenst auf die Idee, sich im Vorfelde mal über die Gegebenheiten der Gegend, in sie fahren, zu informieren. Es ist keine Frage des Wollens, sondern des Könnens.

Hat doch keiner gewarnt, alles ist gut. :rolleyes::(

Ich frage mich einfach, wieviele Milliarden der Planet noch verträgt. Also wo wir schon bei Konsequenzen sind, müsste bald Schicht sein. Die Erde jedenfalls wird aufatmen, wenn es soweit ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da hab´ ich Dich wohl .......



einfach



nur beim Wort genommen



und den Gedanken konsequent weiter gesponnen.


Du meinst deinen Gedanken zu meinem post und kA was du gerade versuchst mit meinen Posts mir darzulegen. :)
Denn mit Auszeiten meine ich nicht das Ausblenden oder konsumfreudiges Nachholen sondern eine Pause von täglichen News was in der Welt gerade so los ist.
Die Einstellung bleibt ja trotzdem bestehen und kauft dann nicht doch die spanischen Tomaten, nur weil sie 1 euro günstiger sind.

Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.



Richtig, die kann man treffen, auch wenn es nur für das persönliche Wohlbefinden nützt, eine Art Selbstberuhigung, mancher nennt es u.U. Selbstbesch***, nur wenn man sich darüber im Klaren ist, setzt sie wieder ein, die Achtsamkeit. An der Welt zu verzweifeln hat noch keinem geholfen, der Welt nichts und einem selbst wohl auch nicht unbedingt.

Wieso Selbstbeschiss?
Muss man Teil einer Sache sein, weil es alle sind und es keinem auffallen würde, dass man da nicht mitzieht?
Das ist ja die lähmende Wirkung ALLER: was kann ich schon alleine ausrichten?!
Also mache ich einfach weiter, weil es eh schon Wurscht ist.
?!
 
So lange, wie sie spielerisch kämpfen, ja. Das tut gut, ein Kampf ohne Waffen zu sehen.

Sollen sie spielen.

Ein Ball!

Tor!!!

:D

:):zauberer1
 
Ich frage mich einfach, wieviele Milliarden der Planet noch verträgt. Also wo wir schon bei Konsequenzen sind, müsste bald Schicht sein. Die Erde jedenfalls wird aufatmen, wenn es soweit ist. :D
Ach, die Erde hat in ihrer Geschichte doch schon ganz andere Sachen weggesteckt, so n bisschen Menschenbefall wirft die schon nicht aus der Bahn.
Wenn wir´s für uns versauen wird ne ökologische Nische frei und das Spiel geht ohne Menschen weiter.
Ich denke nicht, das die Erde da irgendwelche Vorlieben hat......:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute : Esst bitte mehr Fleisch! Fleisch ist ein Stück Lebenskraft!
Und konsumiert: ALLES! JETZT! SCHNELL! GÜNSTIG!
SOMMERschlußverkauf!(damit endlich das Ganze etwas zügiger über die Bühne geht;-)):banane:
 
Du meinst deinen Gedanken zu meinem post und kA was du gerade versuchst mit meinen Posts mir darzulegen. :)
Denn mit Auszeiten meine ich nicht das Ausblenden oder konsumfreudiges Nachholen sondern eine Pause von täglichen News was in der Welt gerade so los ist.
Die Einstellung bleibt ja trotzdem bestehen und kauft dann nicht doch die spanischen Tomaten, nur weil sie 1 euro günstiger sind.

Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.

Eigentlich nicht. :-)



Wieso Selbstbeschiss?

Mit SB meine ich das "gute Gewissen", welches man sich verschafft. Dagegen ist ja auch gar nichts einzuwenden, aber bei Lichte und im Gesamten betrachtet ist es eben ein Tröpfli angesichts der Ozeane ...

Muss man Teil einer Sache sein, weil es alle sind und es keinem auffallen würde, dass man da nicht mitzieht?
Das ist ja die lähmende Wirkung ALLER: was kann ich schon alleine ausrichten?!
Also mache ich einfach weiter, weil es eh schon Wurscht ist.
?!

Da ist nicht die Quintessenz dessen, was ich schrieb.
 
Werbung:
Zurück
Oben