WM 2014 - der große und einzige Fußball-Thread

Ich kann diese Gutmenschen nicht mehr hören, die sich wegen jeder Kleinigkeit aufregen und ne Staatsaffäre aus nem Gauchotanz machen - nichtmal die Argentinier regen sich drüber auf, das schaffen unsre Moralhüter schon bestens.

Note 6 für diese Knalltüten, die damit ein Problem haben.
 
Werbung:
war doch klar, dass wieder ein Fass aufgemacht wird deswegen. Typisch deutsch halt.:rolleyes:

jaja,....wir bösen Nazis....:D

eher Komplexler.

Für mich - sag noch einmal mit meinen gesammelten Achs und Ochs-pro Deutschland-Posts im Hintergrund - wars eben nicht perfekt. Zwar nobody ist perfect, aber ich fühle mich da Juppie verbunden.
 
Ich kann diese Gutmenschen nicht mehr hören, die sich wegen jeder Kleinigkeit aufregen und ne Staatsaffäre aus nem Gauchotanz machen - nichtmal die Argentinier regen sich drüber auf, das schaffen unsre Moralhüter schon bestens.

Note 6 für diese Knalltüten, die damit ein Problem haben.

Danke.:kiss4: Dein Post paßt gut in meine Sammlung der Diskussionsfähigkeit-Beiträge. Es hört sich ein wengerl anders an, wenn man andere Meinung vertritt und sie souverän kundtut.
 
Ich finde aber schon, dass die, die sich über die "Aufreger" nun so vehement aufregen, auch wieder so typisch deutsch (über)-reagieren. :D;)

Bleibt mal alle auf dem Teppich. Jeder hat halt seine eigene Meinung zu diesem Gaucho-Tänzchen. Ein Staatsakt sollte aber nicht daraus entstehen.:)

So. Das war mein Wort zum Mittwoch.:D

Und nun muss ich etwas Dringendes erledigen. Schlagt Euch also bitte nicht die Köppe ein, denn: wir sind doch alle Weltmeister!! (O-Ton Jogi):D:banane:


Lg
Juppi
 
Dass die deutsche Mannschaft nicht wirklich schadenfroh ist über einen geschlagenen Gegner, hat sie hinlänglich nach dem 7:1 Sieg über Brasilien bewiesen.

Nicht nur das... das ganze wäre in einem verfeindeten, kriegerisch untermauertem Klima gar nicht machbar. Es gibt da einen Spruch, der heisst: "Was sich neckt, das liebt sich." Grob umrissen ist das einfach ein Fingerzeig, dass Fussball halt letztlich doch ein Spiel ist, bei dem nach hartem Kampf eine derartige Szene einfach nur menschlich ist. Wirklich, in der ganzen Welt hätte sich kein Schwein darüber auch nur ansatzweise aufgeregt. Das Deutschland sich in dieser Hinsicht immer wieder ein Eigentor schiesst ist inzwischen einfach nur noch lächerlich. :rolleyes:

Die Argentinier werdens sportlich nehmen... und bei der nächsten WM gibts halt ne satte Revanche ... wer weiss,... :D

Ich denke, so ists gemeint, so ists auch aufzufassen, unter Sportlern. :)
 
Nicht nur das... das ganze wäre in einem verfeindeten, kriegerisch untermauertem Klima gar nicht machbar. Es gibt da einen Spruch, der heisst: "Was sich neckt, das liebt sich." Grob umrissen ist das einfach ein Fingerzeig, dass Fussball halt letztlich doch ein Spiel ist, bei dem nach hartem Kampf eine derartige Szene einfach nur menschlich ist. Wirklich, in der ganzen Welt hätte sich kein Schwein darüber auch nur ansatzweise aufgeregt. Das Deutschland sich in dieser Hinsicht immer wieder ein Eigentor schiesst ist inzwischen einfach nur noch lächerlich. :rolleyes:

Die Argentinier werdens sportlich nehmen... und bei der nächsten WM gibts halt ne satte Revanche ... wer weiss,... :D

Ich denke, so ists gemeint, so ists auch aufzufassen, unter Sportlern. :)
Eben.
Ich denke, jeder der mal nen Manschaftssport betrieben hat, wird das einordnen können.

Es ist allerdings auch nicht so, dass das woanders überhaupt nicht thematisiert würde:
Auch in Argentinien gab es teils empörte Reaktionen. Die Sportzeitung "Olé" schreibt: "Die Deutschen denken, sie schauen von oben herab. Sie halten sich für eine andere Rasse." Auf CNN Spanish heißt es: "Es scheint so, als hätten die Deutschen ihre eigene Art, die Argentinier zu fragen: 'Wie fühlen Sie sich?'" Die Tageszeitung "Infobae" spricht von einer "provokativen anti-argentinischen Feier der Weltmeister", "La Nación" von einem "polemischen Witz".
Quelle: Spiegel.de
 
Werbung:
Zurück
Oben