Es ging in diesen Versen darum, dass die Schriftgelehrten die Schriften nach ihrem Gutdünken auslegten.
siehe bitte die widersprechende Argumente:
"Evangelium" nach "Lukas"
11:38 Da das der Pharisäer sah, verwunderte er sich, daß er (Jesus) sich nicht vor dem Essen gewaschen hätte.
also es ging nicht um eine Auslegung der Jüdischen Gesetzen, sondern um ihre nicht Einhaltung durch Jesus,
wodurch der Autor des "Evangeliums" nach "Lukas" die Jüdische Gelehrten
- als "voll Raubes und Bosheit" bezichtigen wollte, siehe der nächste Vers 11:39
- als Narren bezichtigen wollte, siehe der nächste Vers 11:40
- weil sie angeblich behaupteten, sie seien inwendig rein, wenn sie die Jüdischen Gesetzenfolgten
- was allerdings nur eine Behauptung des Autors ist um die Vertreter des Judentums als gefallen vorzustellen.
- weil sie angeblich behaupteten, sie seien inwendig rein, wenn sie die Jüdischen Gesetzenfolgten
- als Leute die keine Almosen geben, die an der Liebe "Gottes" vorbeigingen, und andere Beschuldigungen als wäre das wohl bekannt gewesen, ohne einen Beweis in der Hinsicht vorzustellen, um die Vertreter des Judentums als gefallen vorzustellen.
- als Mörder ihrer Propheten
- 48 So bezeugt ihr und willigt in eurer Väter Werke; denn sie töteten sie, so baut ihr ihre Gräber.
- hier erkennt man deutlich die Anklage des unbekannten ausländischen Autor des sogenannten Evangelium nach "Lukas"
- und der Autor setzt noch eine Schippe drauf, ohne jegliche Beweise vorzustellen
- 49 Darum spricht die Weisheit Gottes (wo?): Ich will Propheten und Apostel zu ihnen senden, und derselben werden sie etliche töten und verfolgen;
- 48 So bezeugt ihr und willigt in eurer Väter Werke; denn sie töteten sie, so baut ihr ihre Gräber.