Wissenschaft- Philosophie - Esoterik,..,...

:confused:

Somit ist jeder Mensch bewußt. (jeder Mensch kann denken, fühlen und glaubt meistens auch an irgendwas ...)

Der Unterschied liegt m.E. in der *Qualität der Bewusstheit. :)

*Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen:
neutral: die Summe aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses
(wiki)
 
Werbung:
Die Blinden und der Elefant


Es waren einmal fünf weise Gelehrte. Sie alle waren blind. Diese Gelehrten wurden von ihrem König auf eine Reise geschickt und sollten herausfinden, was ein Elefant ist. Und so machten sich die Blinden auf die Reise nach Indien. Dort wurden sie von Helfern zu einem Elefanten geführt. Die fünf Gelehrten standen nun um das Tier herum und versuchten, sich durch Ertasten ein Bild von dem Elefanten zu machen.

Als sie zurück zu ihrem König kamen, sollten sie ihm nun über den Elefanten berichten.
Der erste Weise hatte am Kopf des Tieres gestanden und den Rüssel betastet.

Er sprach: "Ein Elefant ist wie ein langer Arm."

Der zweite Gelehrte hatte das Ohr des Elefanten ertastet und sprach: "Nein, ein Elefant ist vielmehr wie ein großer Fächer."

Der dritte Gelehrte sprach: "Aber nein, ein Elefant ist wie eine dicke Säule." Er hatte ein Bein des Elefanten berührt.

Der vierte Weise sagte: "Also ich finde, ein Elefant ist wie eine kleine Strippe mit ein paar Haaren am Ende", denn er hatte nur den Schwanz des Elefanten ertastet.

Und der fünfte Weise berichtete seinem König: " Also ich sage, ein Elefant ist wie eine riesige Masse, mit Rundungen und ein paar Borsten darauf." Dieser Gelehrte hatte den Rumpf des Tieres berührt. :D

Nach diesen widersprüchlichen Äußerungen fürchteten die Gelehrten den Zorn des Königs, konnten sie sich doch nicht darauf einigen, was ein Elefant wirklich ist. Doch der König lächelte weise:

"Ich danke Euch, denn ich weiß nun, was ein Elefant ist: Ein Elefant ist ein Tier mit einem Rüssel, der wie ein langer Arm ist, mit Ohren, die wie Fächer sind, mit Beinen, die wie starke Säulen sind, mit einem Schwanz, der einer kleinen Strippe mit ein paar Haaren daran gleicht und mit einem Rumpf, der wie eine große Masse mit Rundungen und ein paar Borsten ist."

Die Gelehrten senkten beschämt ihren Kopf, nachdem sie erkannten, dass jeder von ihnen nur einen Teil des Elefanten ertastet hatte und sie sich zu schnell damit zufrieden gegeben hatten.

http://www.lichtkreis.at/html/Gedankenwelten/Weise_Geschichten/blinde_und_elefant.htm


die Geschichte beinhaltet auch die Philosophie...sie verlangt nicht viel nur das Selbstdenken!
 
Der Unterschied liegt m.E. in der *Qualität der Bewusstheit. :)

*Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen:
neutral: die Summe aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses
(wiki)

... wenn Du mir jetzt noch die Definition von "Bewusstheit" geben würdest, auf die Du Dich konkret beziehst ...
:)
 
... wenn Du mir jetzt noch die Definition von "Bewusstheit" geben würdest, auf die Du Dich konkret beziehst ...
:)

Eine Analogie:


Bewusstseinszustand

Stellt Dir ein Zimmer vor, in dem kein Licht ist > 'Tod' (trifft es nicht wirklich).

Dann wird es zunehmen heller, als wenn jemand langsam (wie es bei nem Dimmer möglich ist) 'aufdreht' und langsam Konturen erkennbar werden, bis alles hell erleuchtet ist - so in etwas ist das mit dem Bewusstseinszustand.
Und wenn jemand nicht selbst erlebt hat, wie es in dem jeweils helleren Zimmer aussieht (in dem sich 'Sachen' befinden, die der andere nicht kennt) kannse das nicht in Worte fassen, die es umfassend beschreiben könnten - zumindest ich nicht.
'Wieviel heller' es werden kann, weiß ich momentan auch nicht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Analogie:


Bewusstseinszustand

Stellt Dir ein Zimmer vor, in dem kein Licht ist > Tod.

Dann wird es zunehmen heller, als wenn jemand langsam (wie es bei nem Dimmer möglich ist) 'aufdreht' und langsam Konturen erkennbar werden, bis alles hell erleuchtet ist - so in etwas ist das mit dem Bewusstseinszustand.
Und wenn jemand nicht selbst erlebt hat, wie es in dem jeweils helleren Zimmer aussieht (in dem sich 'Sachen' befinden, die der andere nicht kennt) kannse das nicht in Worte fassen, die es umfassend beschreiben könnten - zumindest ich nicht.
'Wieviel heller' es werden kann, weiß ich momentan auch nicht.:)

Hmmm ...
so ganz zufrieden bin ich damit nicht (weißte ja ... ).

Ich könnte jetzt auf die Idee kommen und die Gegenstände in diesem Raum als Wissen "sehen" (und somit den Bewußtwerdungsvorgang als Wissenschaft :eek: ;)), ein anderer könnte in die Gegenstände etwas anderes reininterpretieren (Körper Geist, Seele usw., aber es gäbe noch viel mehr) und der nächste behauptet, das könne man nicht erklären, außer jemandem, der "auch soweit sei" (:D) ... .
 
Hmmm ...
so ganz zufrieden bin ich damit nicht (weißte ja ... ).

Ich könnte jetzt auf die Idee kommen und die Gegenstände in diesem Raum als Wissen "sehen" (und somit den Bewußtwerdungsvorgang als Wissenschaft :eek: ;)), ein anderer könnte in die Gegenstände etwas anderes reininterpretieren (Körper Geist, Seele usw., aber es gäbe noch viel mehr) und der nächste behauptet, das könne man nicht erklären, außer jemandem, der "auch soweit sei" (:D) ... .

Anders kann ichs momentan nicht beschreiben.:)

Halte Dich auf dem laufenden :D

Es ist mir auch insofern egal, wer es wie nennt, als dass es nichts an dem Zustand ändert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hmmm ...
so ganz zufrieden bin ich damit nicht (weißte ja ... ).

Ich könnte jetzt auf die Idee kommen und die Gegenstände in diesem Raum als Wissen "sehen" (und somit den Bewußtwerdungsvorgang als Wissenschaft :eek: ;)), ein anderer könnte in die Gegenstände etwas anderes reininterpretieren (Körper Geist, Seele usw., aber es gäbe noch viel mehr) und der nächste behauptet, das könne man nicht erklären, außer jemandem, der "auch soweit sei" (:D) ... .


Ich habe hier etwas, das Dir vllt. mehr Transparenz bzgl. d. Themas bringt:

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden...hre/putnam_bedeutung/Generative Grammatik.pdf

Damit ist m.E. der unterschiedliche Bewusstseinszustand vergleichbar.

So, wie sich Menschen auf unterschiedlichen Stufen im Bereich/in Teilbereichen der Grammatik befindet, befinden sich die Mensch auf unterschiedlichen Ebenen der Bewusstheit.

Ich weiß nicht, inwiefern die Wissenschaft sich mit diesen Bereichen beschäftigt - wie gewisse Zustände in der Psychologie definiert werden - zumindest scheinen sie teilweise nicht umfassend 'greifbar' zu sein, da sie eben von einer bestimmten Warte aus betrachtet werden.

Ich verstehe es mit der zunehmenden Entwicklung des Bewusstsein so, dass die Welt anders betrachtet/erlebt wird (siehe auch den Thread Polarität/Dualität).
Die Dinge werden anders in Zusammenhang gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben