Wissen

...kann aber auch mal anders rum sein ...denn wissenschaft ... kann sehr unterschiedliches wissen erschaffen...

:)


"kann" ... oder "muss"? ... im Sinne von "zwanghaft" ? ...


Bei aufmerksamer Beobachtung kommt man heutzutage nicht umhin, festzustellen, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern in "wissenschaftlichen Studien" genau das Gegenteil von DEM behauptet, was eine andere Gruppe von Wissenschaftlern einige Monate vorher in "wissenschaftlichen Studien" "festgestellt" hat ...


Was will uns das sagen über die "Wissenschaft", die allzu gerne "Wissen schafft" ?


.
 
Werbung:
"kann" ... oder "muss"? ... im Sinne von "zwanghaft" ? ...


Bei aufmerksamer Beobachtung kommt man heutzutage nicht umhin, festzustellen, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern in "wissenschaftlichen Studien" genau das Gegenteil von DEM behauptet, was eine andere Gruppe von Wissenschaftlern einige Monate vorher in "wissenschaftlichen Studien" "festgestellt" hat ...


Was will uns das sagen über die "Wissenschaft", die allzu gerne "Wissen schafft" ?


.

ist das wirklich NUR bei der pösen "wissenschaft" so?
 
"kann" ... oder "muss"? ... im Sinne von "zwanghaft" ? ...


Bei aufmerksamer Beobachtung kommt man heutzutage nicht umhin, festzustellen, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern in "wissenschaftlichen Studien" genau das Gegenteil von DEM behauptet, was eine andere Gruppe von Wissenschaftlern einige Monate vorher in "wissenschaftlichen Studien" "festgestellt" hat ...


Was will uns das sagen über die "Wissenschaft", die allzu gerne "Wissen schafft" ?


.




Bei kann fehlt etwas um zu können

Bei muss ist immer ein zwanghafter Befehl dabei


Du musst pinkeln oder die Blase platzt

Du kannst auf die Toilette gehen, du kannst in die Hose pinkeln, doch du musst nicht......du kannst auch frühzeitig sterben
 
schlammschieberei mit leervariablen...



nicardias beispiel bedingt den betrachterstandpunkt nicht den betroffenenstandpunkt, dessen wahl mit sicherheit meist eingeschrägt ist - doch selbst dieser rahmen ist von situation zu situation unterscheidlich offen bzw beschränkt
 
im idealfall ja - in diesem falle unterstellst du dir also kenntnis der notwendigkeiten des gegenüber?

unleugbar ist im beispielfall die unabweisbare notwendigkeit dem ausscheidungsprozess zu genügen - aber die art und weise der schattierung ist maximal unter kenntnisnahme der situativen umstände möglich.

ich kann von meinem platz aus nicht sagen ob du bereits senil bist und ne windel benötigst oder im bus wegen inkontinenz nicht mehr an dir halten kannst oder du es regulär zu klo schaffst oder andersartig sauber zur umsetzung kommst...



unumstreitbar ist lediglich, dass dem drang nachgegeben werden muss

daher ist es sinnlos über facetten der äusserung zu zetern - der eine mag den drang nur als überrumelung kennen gelernt haben, der andere nur die gelenkte ausführung - beide könnten extrem betrachtet nur aus zwei blickwinkeln sprechen und beide werden das gegenüber bezweifeln müssen, da sie das andere nicht kennen.

auf mehr wollte ich übrigens nie hinweisen...


ach ja: es ist ein zugespitztes beispiel....
 
Werbung:
Zurück
Oben