Loge33
Neues Mitglied
- Registriert
- 18. Oktober 2007
- Beiträge
- 18.071
Du hast mich irreführend zitiert: ich schrieb nicht, dass die Erkenntnis neutral usw. sei, sondern das 'Erringen', der Akt.Es kann für ein Individuum keine neutrale Erkenntnis geben. Ausser man hätte kein Gehirn. Aber dann wiederum gäbs gar keine Erkenntnis *g*
Schau hier:
Erkennen ist zuerst einmal eine initiierte Aktivität, die zum (real überprüfbaren) Wissen führen soll. Und diese Erkenntnis ist schlußendlich eben IMMER (imho) neutral, leer, passiv 'errungen'; alles andere (subjektiv gefärbte) ist keine (Er-)Forschung in dem Sinne.
Besser kann ich's grad nicht formulieren. Wer's kennt, weil er's praktiziert, wird's wissen.
![]()
Loge33