Pathos
Neues Mitglied
- Registriert
- 6. Dezember 2007
- Beiträge
- 3.668
Erkennen ist zuerst einmal eine initiierte Aktivität, die zum (real überprüfbaren) Wissen führen soll. Und diese Erkenntnis ist schlußendlich eben IMMER (imho) neutral, leer, passiv 'errungen'; alles andere (subjektiv gefärbte) ist keine (Er-)Forschung in dem Sinne.
Besser kann ich's grad nicht formulieren. Wer's kennt, weil er's praktiziert, wird's wissen.
![]()
Eben, es hat auch wenig Sinn zu schreiben wenn der Jenige nicht selbst praktiziert, dann bleibt es eine Floskel