Wissen

das buch mit den 7 siegeln ist man selbst ...jetzt muss man seine energien noch durch die türen bringen ...um zu wissen ...dieses wissen ist eine erfahrung ...von klarheit ...:)


das was du meinst ist auch eine form von wissen - komisch nur, dass so viele formen von "wissen" aufeinanderprallen und gegeneinander angeführt werden.

spätestens, wenn es darum geht sich abzuheben


natürlich ist es was feines, wenn sich die "siegel" öffnen, aber es gibt keinen grund damit hausieren zu gehen - mit dem dahinter schon
nur ist die ehrlichste form der aussendarlegung das wort "glauben" - selbst, wenn es innerlich als "wissen" bezeichnet werden kann.
 
Werbung:
das was du meinst ist auch eine form von wissen - komisch nur, dass so viele formen von "wissen" aufeinanderprallen und gegeneinander angeführt werden.

spätestens, wenn es darum geht sich abzuheben


natürlich ist es was feines, wenn sich die "siegel" öffnen, aber es gibt keinen grund damit hausieren zu gehen - mit dem dahinter schon
nur ist die ehrlichste form der aussendarlegung das wort "glauben" - selbst, wenn es innerlich als "wissen" bezeichnet werden kann.

ich finde es schön ..dass es ein wissen aus einem selbst gibt ...das ist eine richtschnur für mich selbst und jeder andere kann das auch ...
 
durchaus - autonomität ist ein wichtiger schritt

autonomie kann aber auch nicht blind forciert werden und schon garnicht anderen aufdiktiert - und da wird unterscheidungsvermögen auch relevant - das wieso liegt in der struktur begründet

denn autonomität und führung aus den herzverborgenem quell wird gerade im esosektor zumeist mit astraler gefügigkeit verwechselt - das ist ein riesen unterschied
 
durchaus - autonomität ist ein wichtiger schritt

autonomie kann aber auch nicht blind forciert werden und schon garnicht anderen aufdiktiert - und da wird unterscheidungsvermögen auch relevant - das wieso liegt in der struktur begründet

denn autonomität und führung aus den herzverborgenem quell wird gerade im esosektor zumeist mit astraler gefügigkeit verwechselt - das ist ein riesen unterschied

nein aufdiktieren kann man es eh nicht ...das funktioniert nicht ...es sei denn jemand fühlt sich angesprochen ...dann ist es aber ja auch freiwillig...
die sache mit der gefühgigkeit seh ich so ,...wennn dich schönheit berauscht ...bist du ihr dann gefühgig?...klar...aber auch das ist freiwillig..deine entscheidung...sie anzunehmen ...man kann auch vor ihr fliehen...aber warum sollte man es tun?
 
Erkennen ist zuerst einmal eine initiierte Aktivität, die zum (real überprüfbaren) Wissen führen soll. Und diese Erkenntnis ist schlußendlich eben IMMER (imho) neutral, leer, passiv 'errungen'; alles andere (subjektiv gefärbte) ist keine (Er-)Forschung in dem Sinne.

Besser kann ich's grad nicht formulieren. Wer's kennt, weil er's praktiziert, wird's wissen.

smilie_xmas_147.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben