Wissen

Arschlecken hätte Grobgeschrieben gehört.

War denn “Arschlecken” nicht schon grob genug geschrieben? - Aber “Grobgeschrieben” hätte kleingeschrieben gehört.

Doch wenn’s erlaubt ist, zum Thema zurückzukommen.

Die Eingangsfrage
wurde falsch gestellt.

Wissen kommt nicht von irgendwo her. Es ist da.
Darum kann es weder erlangt, noch erworben werden (schon gar nicht mühsam!).
Es lässt sich weder gewinnen, noch wieder verlieren.
Es ist einfach da.
Man kann es nicht “haben”, nicht besitzen.
Aber wenn man selbst einfach da ist, wie das Wissen einfach da ist, dann weiß man.
Und sobald man weiß, dass man weiß, und man selbst von seinem Wissen gewusst wird, beginnt wirksame Magie.
 
Werbung:
ich denke Magie kann nur schwer von jenen verstanden werden, die den mystsschen Weg gehen.
Auf dem magischen Weg bekommt man bewusste Herrschaft über mehr Instrumente, die für das große Werk der Umwandlung und Transformation genutzt werden.
 
ich denke Magie kann nur schwer von jenen verstanden werden, die den mystsschen Weg gehen.
Auf dem magischen Weg bekommt man bewusste Herrschaft über mehr Instrumente, die für das große Werk der Umwandlung und Transformation genutzt werden.

Meinst Du damit, dass der Magier aktiver in der Welt wirkt, während der Mystiker passiv "Erkenntnis", "Einheit" oder was auch immer sonst erfährt?
LG mG
 
Es soll Menschen geben, die behaupten, dass es so etwas wie Wissen nicht gibt.
Aber sie sagen damit lediglich, dass sie persönlich diese Erfahrung nicht kennen.
Ein Fünfjähriger kann leicht behaupten, dass es so etwas wie einen Orgasmus nicht gibt. Aber was sind derartige Behauptungen wert?

Sogar Sokrates, der sagte, dass er weiss, das er nichts weiss, wusste.

Aber alles das wissen die natürlich nicht, die wissen wollen, dass es kein Wissen gibt.
 
Es soll Menschen geben, die behaupten, dass es so etwas wie Wissen nicht gibt.
Aber sie sagen damit lediglich, dass sie persönlich diese Erfahrung nicht kennen.

Das ist nicht richtig. Eine Erfahrung ist so ziemlich das Gegenteil von Wissen.
DESWEGEN sagte ER:

Sogar Sokrates, der sagte, dass er weiss, das er nichts weiss, wusste.

dies.......

Was Du beschreibst ist eine Hypothese, die zur Gewissheit werden kann, aber kein Wissen.

qed

418
 
und weil erfahrung einfach wissen ist, haben sie in früheren zeiten nach der erfahrung eines blitzeinschlags gewußt, dass das eine strafe gottes ist.
von funkenentladungen wußten sie allerdings nichts ... das ist jetzt seltsam, wenn man nach einer erfahrung doch weiß.

*grübel grübel grübel*
 
Werbung:
Ich glaub, wenn ein Philosoph oder anderer gebildeter Mensch diesen Thread liest, kommt er gar nicht mehr aus dem Staunen und Lachen heraus :rolleyes:
 
Zurück
Oben