Wissen ist Macht ...

Werbung:
Ich mache mir da wenig Gedanken drum.

Wenn es nicht relevant ist, warum wirfst du dann die Frage auch, ob man genießen kann, wenn man nicht weiß, dass es auch schwer sein kann.

edit: Natürlich kann man das.
 
Möchtest du gerade Auch spielen, oder schaust du selber mal, was du geschrieben hast?

Ich zitiere es lieber für dich, aber nur weil du es bist:
Du:
Kann ein schönes Leben genossen werden , wenn niemand weiss , wie schwer es auch sein kann ?

Meine Antwort darauf war: ja.
 
Möchtest du gerade Auch spielen, oder schaust du selber mal, was du geschrieben hast?

Ich zitiere es lieber für dich, aber nur weil du es bist:
Du:


Meine Antwort darauf war: ja.

Ne ne , in deiner Antwort hast du was von .... Dingens , ähm Euphorie und Zufriedenheit geschrieben . :D
Was hat Euphorie damit zu tun ?
Von klein auf gibt es gute und schlechte Zeiten im Leben und so lernt ein jeder die guten Zeiten zu geniessen , dazu braucht es keine Euphorie .
 
Ich habe geschrieben:

"Ja, weil es nicht so sehr um Euphorie, als viel mehr um Zufriedenheit geht. Und dafür braucht man keinen Gegenpol."

Der für dich relevante Teil ist, dass man für Zufriedenheit keinen Gegenpol braucht. Man braucht also auch keine schlechten Zeiten kennen um die guten zu genießen. Sag' erfüllt diese Diskussion für dich irgendeinen Zweck?
 
Ich habe geschrieben:

"Ja, weil es nicht so sehr um Euphorie, als viel mehr um Zufriedenheit geht. Und dafür braucht man keinen Gegenpol."

Der für dich relevante Teil ist, dass man für Zufriedenheit keinen Gegenpol braucht. Man braucht also auch keine schlechten Zeiten kennen um die guten zu genießen. Sag' erfüllt diese Diskussion für dich irgendeinen Zweck?

Es ist einfach deine Sichtweise , denn der Gegenpol ist immer da und deshalb können gute Zeiten auch als solche genossen werden .
Was man braucht , ja gut , das bleibt jedem selbst überlassen .
Zufrieden kann nur der sein , der nicht unzufrieden ist , denn weil er nicht unzufrieden ist , ist er zufrieden . :D
Ganz bewusst .... ;)
 
Nur das Thema, meinschatz:D.
=================================

Es ist einfach deine Sichtweise
damit möchtest du was bitte sagen?

denn der Gegenpol ist immer da und deshalb können gute Zeiten auch als solche genossen werden .
Das ein Pol den anderen bedingt war imho nicht das Thema. Natürlich gibt es ohne oben kein unten (und was was ist definiert sich durch den Fixpunkt, also wo wir stehen.
Daher sagte ich, dass es nicht so sehr um Euphorie geht, denn diese ist ein "Hochgefühl", sondern um Zufriedenheit. Diese ist vom Fixpunkt unabhängig(er).

Zufrieden kann nur der sein , der nicht unzufrieden ist
Keine Frage.

Sagt Frau Merkel auch ständig. Ich glaube ihr nicht.
 
Werbung:
Nur das Thema, meinschatz:D.
=================================


damit möchtest du was bitte sagen?


Das ein Pol den anderen bedingt war imho nicht das Thema. Natürlich gibt es ohne oben kein unten (und was was ist definiert sich durch den Fixpunkt, also wo wir stehen.
Daher sagte ich, dass es nicht so sehr um Euphorie geht, denn diese ist ein "Hochgefühl", sondern um Zufriedenheit. Diese ist vom Fixpunkt unabhängig(er).


Keine Frage.


Sagt Frau Merkel auch ständig. Ich glaube ihr nicht.

Alles ist gut ..... :D

Das hier dann mal zum auflockern ....

aog4d5jpr72.gif
dreamies.de

.... und dann fangen wir einfach noch mal von vorne an . ;)

--------------------------------------------------------------------

Fee 777

Wissen ist Macht -

ist Nichtwissen dann Dummheit?

jedoch , erst wenn ich viel weiss , weiss ich das ich nichts weiss ?

welche Macht birgt Wissen?

Ist Unwissenheit ohnmächtig ?

Es gibt so viel Wissen , daß ich wählen kann ,
was ich wissen will .

Welches Wissen erwartet mich , jenseits der Macht ?

Lebt Wissen , oder lebt es erst beim Tun ?

ändert sich Wissen , wenn ich unpersönlich werde ?

wenn ja , dann wie ?

Gibt es tatsächlich Grenzenlosigkeit ?


Diese Fragen sind mir heute beim Frühstück eingefallen ...
vielleicht wisst ihr Antworten ?

Ich tät mich freuen .

AL die Fee
__________________
 
Zurück
Oben