Wirkung von Konjunktionen

Werbung:
.Was mich hingegen schon interessiert, und das ist wieder on-topic, ist die Frage von Konjunktionen.
Erstmal merci für die Impulse zum Dimensionen Falten. Und von dort gleich zu den Konjunktionen ... die im HK sind je relativ trivial ... der Beginn eines neuen Zyklus von (mindestens) zwei Partnern. Wobei im HK - in der Projektion auf die Fläche - die 3. Dimension fehlt. Mir scheint, die Rosenkreuzer berücksichtigen das in ihrer Astrologie.

Auch bedenkenswert, meine ich: Konjunktionen sind, wie alle Aspekte, standortbezogen ... sie entstehen erst durch die Fokussierung von einem bestimmten Beobachtungsort. Extrembeispiel: Zwei Punkte liegen auf einer Geraden. Wenn ich selbst auf der Geraden stehe, nehme ich sie als Konjunktion wahr. Wenn ich irgendwo anders im Raum bin, ändern sich alle von mir fokussierten Winkelbeziehungen.

Das hat für meine Konstrukte, was Astrologie sein könnte, weitreichende Folgewirkungen: zum gesamten Gespinst gehört meine Fokussierung als Kontext unverzichtbar dazu. Nur mal als Andeutung hergestellt...

Was das topic anlangt, bin ich allerdings nicht sicher, ob der TE nicht vielleicht Konjunktionen und Konstellationen verwechselt hat ...
 
Ich lese eh nur Gabi und nicht die Romane anderer.
Man kann auch in kurzen Sätzen auf den Punkt kommen, ohne, wie es Randi geschrieben hat, zu labern. Labern kann ich auch alleine, das muss ich mir nicht mit und bei anderen antun.

Wie ist es denn bei einer Konjunktion von Merkur und Sonne, da ist doch sicher Merkur schneller, erst sprechen und dann denken?

Da es hier um Konjunktionen geht, wie sieht es bei Merkur-Mond-Pluto aus?
Wie löst man sich von seiner Mutter und führt ein eigenständiges Leben?
 
Bushido: Venus, Mars, Uranus im Skorpion - endlich schaffe hier nicht ot zu sein, es handelt sich nämlich um eine Konjunktion! :D

Mich stört bei Bushido, dass er scheinbar ein wenig dümmlich ist. Er ist in Deutschland geboren, bei seiner deutschen Mutter aufgewachsen und wenn man ihn sprechen hört, denkt man, er wäre gerade erst nach Dtl. gezogen. Doch sein neuer Bart zeigt sein wahres Gesicht und das hat nichts mit Deutscher sein zu tun.
 
Du beliebst zu scherzen, "echte Kenner der Materie" sind nicht einmal mir bekannt, nur Astrologen, die in der oder einer anderen Sparte bewandert sind, manche sogar sehr. Wenn Astrologie dich interessiert, fang zu lernen an. Meinen Schülern empfahl ich nach dem Kurs ein Horoskop täglich zu berechnen und zu deuten, mindestens, aber dafür kontinuierlich. Stelle dann fest, ob Zocken aus astrologischer Sicht überhaupt eine Kunst für dich ist...

Ich eigne mich übrigens kaum für Beratung in der Sparte Astrologische Psychologie/Psychologische Astrologie, lese wiederum hier viele User, die es gar nicht so schlecht ;) beherrschen, auf unterschiedliche Art und Weise einem Menschen Fragen zu seinen psychologischen Problemen zu beantworten.

Du gibst sogar Unterricht und hältst Dich nicht für eine Expertin?

Astrologie zu erlernen, warum nicht? Sobald ich weiß, warum es funktioniert und wie ich den Zusammenhang zwischen den Konstellationen und den persönlichen Kräften und deren Möglicheiten erkannt habe, will ich es gerne tun.

Im Moment habe ich allerdings eher den Eindruck, die Astrologie hat einer Reihe Anhänger, die auf welche Art auch immer, Zahlen und Daten verarbeiten, um diese anschließend zu deuten. Wenn es denn zufällig hinkommt, haben sie eben Glück gehabt oder es wird der vorgenannte Effekt wirksam, wenn es nicht klappt, hat man eben seine Möglichkeiten und Kräfte nicht genutzt.
 
Da es hier um Konjunktionen geht, wie sieht es bei Merkur-Mond-Pluto aus?
Wie löst man sich von seiner Mutter und führt ein eigenständiges Leben?

problembewußt werden. Mutter ansprechen. eigene vorstellungen definieren. unabhängiges leben organisieren. umsetzen. kontakt zu mutter entweder fortsetzen (nach eigenen Möglichkeiten) oder drastisch reduzieren. eventuell Therapie in Anspruch nehmen.
 
Oh! Den Beitrag seheich jetzt erst:

Randalia, ich lese wirklich gern, wenn andere Menschen andere Standpunkte vertreten, und wenn sie's engagiert tun, lese ich's besonders gern. Was ich von Dir hier lese, fällt für mich nicht in die Kategorie. Ich hab dem TE eine Antwort auf seine Fragestellung zu geben versucht, so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig bei der gegebenen Fragestellung. Und ich habe deutlich gemacht, dass ich das nicht für DIE Antwort halte, sondern einfach nur für eine mögliche. Eine für Menschen, die gern querdenken. An einer Diskussion mit Dir oder Schlucke bin ich definitiv nicht interessiert. Ich sehe auch weit und breit kein Argument, das diskutierbar wäre. Und einen Wettstreit führen, wer der bessere Missionar ist? Ich bin keiner, ihr dürft das unter euch ausmachen. Und was den Humor anlangt, bin ich anspruchsvoll ... ich lache längst nicht über alles, was mir lächerlich erscheint.

Ja Jake; Das Lächerliche.. das, was du nicht gern liest... Da wo der Humor fehlt; wo du verurteilst und in die das verratene nicht überzeugender Scheinsüffisanz flüchtest.. DAS ist das für mich interessante. Das, was dir gefällt, dass was deine Selektive Toleranz durchlässt.. dein Knastfutter.. da liegen ja keine Probleme vor. Das ist für mich uninteressant.

Interessant ist der Schmerz. Der Schmerz liegt genau da wo die selektive Toleranz siebt und die Schleife des Egobürstens anfängt wie toll man doch sei und geistig hochstehend über das abgewimmelte "Lächerliche" das endlich abhauen soll.. Da Jake.. Da liegt der Schmerz; die Wunde; das Entwicklungspotential. Das Regenerationspotenzial. Die Gebundene Energie. Die Blockade. Die Gefangenschaft. Das wird verdrängt; abgewertet. Es lässt dich nicht kalt, wie du es gerne hättest. Es triggert dich.

Warum? Weil da die Verkrampfung ist, die Intoleranz, der Kampf; die Lüge; die Leiche im Keller..

Jake; vieles was du schreibst ist Super! Nur: dein Kecker Spruch zusammen mit der selrktivität deiner Toleranz verraten die Existenz des geleugnete Problem zu dessen Übertünchung die Scheinsüffusanz verwedet wird. Da wird ein Schritt verweigert.. Die Evolution unterdrückt. Der Flow bekämpft. Die Gefangenschaft festgehalten..Fanatisch.

Verstehst du?

Das ganze andere Zeug mit den Winkelbeziehungen. Toll. Super. NUR: Seelisch völlig irrelevant. Weil es die Flucht vor der Evolution begleitet. Die macht den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
problembewußt werden. Mutter ansprechen. eigene vorstellungen definieren. unabhängiges leben organisieren. umsetzen. kontakt zu mutter entweder fortsetzen (nach eigenen Möglichkeiten) oder drastisch reduzieren. eventuell Therapie in Anspruch nehmen.

...weil Männer auch Therapie in Anspruch nehmen, wenn sie ihr Problem selbst nicht erkennen.... ER ist die Eltern seiner Eltern, er muss auf Papa aufpassen, wenn Mama nicht da ist... kein Wunder, dass er als Kind ein Aggressionsproblem und einen Boxsack zu Hause hatte... immer schön unterdrückt und alle Schuld auf ihn geschoben worden...
er hat eine eigene Wohnung und ist erfolgreich im Beruf... und wenn Mama oder Tante ruft, ist er sofort da... er wird regelrecht ausgenutzt.
Bei Mond-Pluto spricht man ja auch von Übergriffen durch die Mutter... wer weiß, wie die ausgesehen haben.
 
Man kann auch in kurzen Sätzen auf den Punkt kommen, ohne, wie es Randi geschrieben hat, zu labern.
Ja eh ... wer immer mit Punkten zufrieden ist, wird mit einem Weltbild aus Schlagzeilen bestens bedient sein. Wer Gedankenlinien verfolgen mag oder gar Verästelungen, Verzweigungen ... der liest halt. Wird eh nicht alles für alle geschrieben :-)

Was allerdings das hier soll!?
Mich stört bei Bushido, dass er scheinbar ein wenig dümmlich ist. Er ist in Deutschland geboren, bei seiner deutschen Mutter aufgewachsen und wenn man ihn sprechen hört, denkt man, er wäre gerade erst nach Dtl. gezogen. Doch sein neuer Bart zeigt sein wahres Gesicht und das hat nichts mit Deutscher sein zu tun.
So hab ich mir Argumente immer vorgestellt ...
 
Werbung:
Jake schrieb:
was Menschen wirklich/wirksam bewegt, sind ihre Glaubenssätze (so lautet mein zentraler Glaubenssatz). Das gilt für Skeptiker ebenso, für fundamentalistische Skeptiker wie Schlucke erst recht, und oft werden Gläubige sehr schnell giftig, wenn ihre scheinbaren Gewissheiten nicht begeistert geteilt werden. Das hat dann auch einen Anflug von Ängstlichkeit, dass die eigene Trutzburg brechen könnte ... was bliebe dann?

:thumbup:

Tja, was bliebe dem aggressiven Skeptiker? Bröckeln darf an seinem dogmatischen Glaubensgerüst jedenfalls nichts. Denn als wahrer Gläubiger braucht er nun einmal seinen Glauben und wenn es auch nur der Glaube an den Nichtglauben ist, der fanatisch verteidigt wird. So mancher wütende Atheist oder Astrologiegegner ist da oft gläubiger, als jene, die er bekämpft......:rolleyes:

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben