Wir suchten die Wahrheit

RitaMaria schrieb:
Weder bin ich Apostel noch Gesetzeslehrer. Und sicher nicht falsch..
Ich frag nur nach.

Und wenn Gott dir schon sagte, dass du was sagen sollst - warum tust du es dann nicht, sondern verfügst dich in das typische "Glaubensschweigen", wenn es mehr in die Tiefe geht???

Gruß von Rita


Weil ich kein Apostel und Gesetzlehrer bin, und wenn es um den tiefen Glauben an Gott geht jeder seine eigene Tiefe für sich alleine finden muss, und diese nicht direkt mitteilbar sind.
Manchmal ist schweigen besser, als reden um einen eigentlichen Sinn geistig zu erfassen.
Boerni ist z.b. auch keiner von den oben genannten beiden, und meiner Meinung ist dieses kein predigen, sondern er macht sich hier zum Clown, was die Reaktionen ja auch zeigen,wenn er einen wirklich festen Glauben hätte, würde er sich dieses Darstellen ersparen, schon aus reinem ich will es einmal so sagen eine Überzeugung von einer Überzeugung.
Empfindungen und Gefühle die den Glauben betreffen, sind auch nicht wirklich übertragbar, genauso wie es ist mit Erfahrungen.

LG Tigermaus
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Au ja fein. Da kommt Niemandchen dann auch. Aber nur wenn's boerni's hot chilli Texas Sauce dazu gibt und er uns dazu ein paar Verse aus seiner Bibel vorliest :banane:

A Mitras Kult?
packen mah den Stier an die Hörner
und dann Texas Sauce

oh Leute lobet den Herrn!
Hallelujah:party02: :weihna1 :party02:
ich liebe diese grossen saftigen Fleischstücke
aussen cross und innen saftig zartrosa hm :stickout2

wenn mah dann alle auf der Insel im Indischen Ozean sahn
das wird so schön * Augen zum Himmel verdreh* oh jemineh!


Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:

 
TIGERMAUS schrieb:
(...)wenn er einen wirklich festen Glauben hätte, würde er sich dieses Darstellen ersparen, schon aus reinem ich will es einmal so sagen eine Überzeugung von einer Überzeugung.(...)

Menno! Schon wieder Quark mit Sauce, Tigermaus. :D

Der Börn, ich schrieb es irgendwo schonmal, ist Autist aus Leidenschaft, der braucht das einfach. :weihna1
Wir sind schlicht seine Knuten und ich find', wir machen das richtig gut. :party02:
Soller bekommen was er so braucht!!! Rauf auf den Esel!!! Aber schnell! :nudelwalk
 
Au ja fein. Da kommt Niemandchen dann auch. Aber nur wenn's boerni's hot chilli Texas Sauce dazu gibt und er uns dazu ein paar Verse aus seiner Bibel vorliest

Und ich beweg da keinen Fuß hin, solange ich keine eidesstattliche Versicherung des betreffendes Stieres vorliegen habe, dass er mit dieser Vorgehensweise aus suizidalen Gründen einverstanden ist..
c032.gif


Soch!!!!!

Und warum will denn eigentlich keiner was von meiner selbstgebrauten Habanero-Paste???? Da ist selbst Sambal Olek ein Naschwerk gegen...

Eine Messerspitze auf 1kg was auch immer, und alle Engel aller Universen jubilieren aus sämtlichen Körperporen....der Schlund wird heiß, der Magen brennt... das Feuer völlig ungehemmt!!!
e046.gif


Gruß von Rita
 
RitaMaria schrieb:
Eine Messerspitze auf 1kg was auch immer, und alle Engel aller Universen jubilieren aus sämtlichen Körperporen....der Schlund wird heiß, der Magen brennt... das Feuer völlig ungehemmt!!!
e046.gif

:lachen: Das Haberno-Inferno! :lachen:
Erstmal sind die Vereinigten Staaten (insbesondere Texas) am Zug, China darf danach die Trümmer verwalten. :party02:
 
Karuna schrieb:
Au jah!!!
jetzt mache mah ahn Saucen Streit!


Christen versus Kommunisten Sauce. Fein! :banane:

Spätestens wenn China zusammen mit Bin Laden die Verschwörungs-Wettermaschine noch ein paar Monate laufen lässt und wir hier im Juni noch im Schnee waten, NO zum wiederholten Mal überflutet worden ist, halb USA von der Bird-Flu dahingerafft ist und über der Ranch in Texas ein 3 monatiger Wirbelsturm tobt... dann werden wir wohl aufgeben müssen. :party02: :party02: :party02:
 
Weil ich kein Apostel und Gesetzlehrer bin, und wenn es um den tiefen Glauben an Gott geht jeder seine eigene Tiefe für sich alleine finden muss, und diese nicht direkt mitteilbar sind.

Dagegen, Tigermaus, ist doch garnichts einzuwenden.
Es ging doch um was anderes, nämlich darum, wie man mit offensichtlichen Widersprüchen im "Glauben" umgeht.

Wenn es heißt: " Die, die daran glauben, die werden nicht sterben ", dann heißt das im Unkehrschluss, die anderen jawoll!
Meine Frage, wie man mit einem solchen Gott und einem solchen "Glauben" umgeht...


Manchmal ist schweigen besser, als reden um einen eigentlichen Sinn geistig zu erfassen.

Wenn du den erfasst hättest - dass 2 Drittel der Menschheit des Todes sind -obwohl zumindest rund gerechnet 1 Drittel davon im Bewusstsein der Liebe Gottes lebt, nur eben in einem anderen "Glauben", dann wäre ich dir wirklich für eine entsprechende Mitteilung dankbar. Ganz ernst gemeint!

B
oerni ist z.b. auch keiner von den oben genannten beiden, und meiner Meinung ist dieses kein predigen, sondern er macht sich hier zum Clown,

Einigen wir uns auf einen predigenden Clown, der nicht wirklich ernst genommen wird und das, im Gegensatz zu einem echten Clown, noch nicht mal mitkriegt...


was die Reaktionen ja auch zeigen,wenn er einen wirklich festen Glauben hätte, würde er sich dieses Darstellen ersparen, schon aus reinem ich will es einmal so sagen eine Überzeugung von einer Überzeugung.


Echte Überzeugung lebt diese Überzeugung und muss sie nicht ständig durch Kopieren und Einfügen darstellen.
Echte Überzeugung hat sich aber auch eigene Gedanken gemacht und ist imstande, auf kritische Bemerkungen der anderen einzugehen, weil nicht nur diffus in der Landschaft rumgeglaubt wird.

Empfindungen und Gefühle die den Glauben betreffen, sind auch nicht wirklich übertragbar, genauso wie es ist mit Erfahrungen.

Nein, sind sie nicht.
Dennoch sind wir multidimensionale Wesen und haben das Unerklärliche ( die Empfindungen und Antworten der Seele ) und die Eigenschaft der logischen Sinnsuche in uns. Will sagen, dass wir das, was wir empfinden, auch im Äußeren versuchen zu erklären.
Nur mal als Beispiel und ich bitte, das nicht persönlich zu nehmen:

Als ich nach 23 Jahren Katholizismus und davon 4 Jahren als Nonne immer mehr den seelischen Impuls spürte, dass da entschieden was schief läuft, war die innere Regung von " nichts wie weg hier " extrem stark. Es setzte aber gleichzeitig auch der "Kontrollweg" ein.
Warum fühle ich so, was genau irritiert mich?

Dem bin ich dann logisch und hinterfragend nachgestiegen und kam auf die Punkte, die ich keinesfalls weiterhin mit mir vereinbaren konnte, wenn ich ehrlich zu mir selber leben wollte.

Beides zusammen --> seelischer Impuls und verstandesmäßge Kontrolle ergaben dann den Ausstieg aus diese " Lehre ", die ich mit mir nicht mehr vereinbaren konnte.

Will sagen, und das gilt zumindest für mich! - Empfindungen und Gefühle sind unendlich wichtig, machen aber nicht den Gesamtmenschen aus und deswegen stutze ich immer ein wenig, wenn bei Gesprächen über den Glauben nur zweidimensional verfahren wird - das Zitieren einerseits und dann der Rückzug auf Empfindungen und Gefühle, deren Wesen scheinbar niemals hinterfragt wurde....

Aber jut, jeder Jeck ist anders...:zauberer1

Gruß von Rita
 
Ritalé:

Als ich nach 23 Jahren Katholizismus und davon 4 Jahren als Nonne immer mehr den seelischen Impuls spürte, dass da entschieden was schief läuft, war die innere Regung von " nichts wie weg hier " extrem stark. Es setzte aber gleichzeitig auch der "Kontrollweg" ein.
Warum fühle ich so, was genau irritiert mich?

aber zur Grillparty kommst doch gell?:stickout2
Boerni wird dann über die Heuschrecken predigen
die kann mah au essen... frisch geröstet mit
aTexas Saucerl dazu jammieh!!!:banane:


Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Werbung:
Hallo zusammen! :)

@all:
boerni einen "Clown" zu nennen finde ich nicht besonders nett, zumal er sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, sondern einfach nur seine Gedanken ins Forum stellt. Denn er darf seine Meinung wie jeder andere auch vertreten... Allerdings vermisse ich eine Diskussion mit ihm über seine Texte! ;)

Und bitte entfernt euch nicht zu weit vom eigentlichen Thema. Texas-Grill-Sauce passt besser unter Allgemeine Diskussion! ;)

@Kinnaree
Kinnaree #329 schrieb:
Das ist allerdings eine durchaus interessante Vorstellung. Sofern der Stier gut gewürzt ist, das Feuerchen unter ihm lang genug brennt und er hinterher zum Lobe des Herrn auch verzehrt werden darf - in einem schönen rituellen Mahl, versteht sich. Mach dir keine Sorgen wegen der Nachbarn - die werden einfach dazu eingeladen.
Das Opfer war zunächst Gott und ein Anteil daran Aaron und seinen Söhnen (Priester) vorbehalten. Inwieweit man selber davon essen durfte kann ich nicht sagen, da ich mit den jüdischen Opferriten im Detail nicht vertraut bin. :) (Siehe dazu auch 3.Mose 7.)

@boerni:
Ich nehme nochmal auf dein letztes posting (#319) Bezug, weil ich erst jetzt aus Zeitgründen dazu in der Lage bin. :)

boerni #319 schrieb:
Das katholische Messopfer steht im Widerspruch zur Heiligen Schrift, die in Hebräer 9, 24-28 sagt: "Denn der Christus ist nicht hineingegangen in ein mit Händen gemachtes Heiligtum (katholisches Tabernakel), ein Gegenbild des wahren Heiligtums, sondern in den Himmel selbst, um jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen, auch nicht, um sich selbst oftmals zu opfern... sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an -; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter offenbar geworden, um durch sein Opfer die Sünde aufzuheben. Und wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, so wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Mal ohne Beziehung zur Sünde denen zum Heil erscheinen, die ihn erwarten."
Zum Messopfer habe ich einen schönen Text im Netz gefunden. Dieser hat natürlich den katholischen Glauben zum Inhalt, aber ist in diesem Zusammenhang trotzdem lesenswert. Übrigens: Der Hinweis "Imprimatur" bedeutet, daß er der Lehre der Kirche nicht entgegensteht. Inwiefern man diesen oder ähnlichen Privatoffenbarungen gegenübersteht, bleibt einem natürlich selbst überlassen.

Eucharistie: Wunder aller Wunder (Catalina) - Imprimatur

boerni schrieb:
Im kath. Katechismus steht: "Man soll täglich zum heiligen Schutzengel beten, auf seine Gegenwart achten, seinen Eingebungen folgen und ihn um Rat fragen." - Das ist doch Spiritismus und steht im Gegensatz zur Heiligen Schrift. In Offenbarung 19, 10 wollte Johannes auch vor dem Engel niederfallen, aber der Engel sprach zu ihm: "Tu es nicht! Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, die das Zeugnis haben. Bete Gott an!"
Man soll seinen Schutzengel (oder andere Engel) nicht anbeten, weil der Ruhm alleine Gott gebührt. Das ist schon richtig! Allerdings darf man sich bei seinem Schutzengel bedanken und auch mit ihm sprechen, was ich persönlich sehr gerne tue, weil ich ihn als Freund betrachte. Das hat überhaupt nichts mit Spiritismus zu tun! Gerade diese Bibelstelle (Offb 19,10) zeigt doch, daß Engel uns an Weisheit, Liebe und Demut so überlegen sind, daß sie allen Dank weiterleiten und wissen (!) wem der Dank gebührt.

Also bitte unterschätze deinen Schutzengel nicht! ;)

boerni schrieb:
Wo hat Jesus gelehrt, Reliquien zu verehren? - Das ist ein heidnischer Kult und ein Greuel vor Gott.
Nun, ich kann mich auch an keine Bibelstelle erinnern, wo Jesus uns gelehrt hat Reliquien zu verehren.

Immer wieder wird im AT davor gewarnt was passiert, wenn man sich anderen "Göttern" (bzw. Göttern aus Holz und Stein) zuwendet. (5.Mose 4) Denn das ist "Abgötterei" und wurde damals in Israel mit dem Tod durch Steinigung bestraft. Steinigung deshalb, weil man es gewagt hat ein Gesetz zu brechen, welches von Gott selber in Stein gehauen wurde. (5.Mose 5,22)

Und Jesus Christus sagte selbst: "Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden. Ihr irrt sehr." (Mk12, 27) und "Folge du mir, und laß die Toten ihre Toten begraben!" (Mt8, 22) Wobei er hier auf das ewige Leben im Jenseits anspielte.

Aber die gesamte biblische Geschichte liegt schon ca. 2000 Jahre zurück. Es ist verständlich, daß manche Menschen das Bedürfnis verspüren etwas "Greifbares" zu haben, was aber auf Gott gerichtet ist und zu ihm hinführt. (Vergleichbar mit einem Knoten im Taschentuch.) Sicherlich war mit der Verehrung von Knochenfragmenten verstorbener Heiliger auch Aberglaube verbunden. Und im Mittelalter wurde es mit den Abläßen und der Reliquienverehrung zweifellos übertrieben, so daß es zum Schisma (durch Martin Luther) kam.

Interessant in diesem Zusammenhang sind aber folgende Geschichten:

Ich glaube schon, lieber boerni, daß die da "oben" ganz genau wissen, daß wir Menschen hier "unten" manchmal etwas zum Anfassen brauchen, vergleichbar mit einem Knoten im Taschentuch.

boerni schrieb:
Ich bin gerne bereit, auf alle Fragen einzugehen und jede gewünschte Erklärung zu geben. Ich bitte Sie, mir auch zu antworten, wenn ich in irgend einem Punkt nicht die Wahrheit geschrieben habe.
Darauf würde ich mich offengestanden freuen. :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Zurück
Oben