Wir suchten die Wahrheit

Werbung:
Reisender schrieb:
Seltsame Geschmäcker gibt es.
Dabei geht doch nichts über Rollmomps mit Sachertorte, das weiß jedes Kind.

Rollmops mit Sachertorte... na juten Appetit. Dann schon lieber Weissbier und Krapfen. Ausserdem ist das nix Seltsames. Kartoffelpuffer kann man ja schliesslich auch mit Marmelade oder würzig essen. :party02:
 
Niemand schrieb:
Dann muss ich mich täuschen, aber ich kann's mir nun einfach nicht verkneifen zu sagen, dass die unzufriedensten Menschen unter den Christen zu finden sind.

Hast du dafür statistische Belege? Woher weist du, wer zu den unzufriedensten Menschen gehört? Das ist doch einfach ein Bauchgefühl von dir, das du uns hier als "Fakt" präsentieren willst.

Liebe Grüsse
ForFaith
 
Jährlich am 6. Mai müssen alle neuen Gardisten einen Treueschwur auf Gott und seine Heiligen ablegen. Ich wusste damals noch nicht, was Jesus in Matthäus 5, 34-35 sagt:

"Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht! Weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist seiner Füsse Schemel; noch bei Jerusalem, denn sie ist des grossen Königs Stadt."

Am Anfang konnte ich nicht verstehen, dass viele Gardisten unzufrieden waren und sehnsüchtig das Ende ihrer zweijährigen Mindestdienstzeit erwarteten. Ich stellte mir vor, die Gardisten wären sich ihrer grossen Aufgabe bewusst und würden diesen Dienst mit Überzeugung und Freude tun.

Mein Urlaub, den man erst nach dem ersten Dienstjahr nehmen konnte, rückte näher. Auch mir gefiel der Gardedienst je länger je weniger. Ich wollte aber nicht missmutig meinen Dienst zu Ende führen. So nahm ich alle meine Privatsachen mit in die Ferien.

Im Urlaub wollte ich sehen, ob die Freude an dieser Aufgabe wieder käme. Doch sie kam nicht. So schrieb ich dem Kommandanten und bat um meine Entlassung. Er war nicht sonderlich erfreut, aber glücklicherweise befahl er mir nicht, meine Dienstpflicht bis zum Schluss zu erfüllen - was ich wegen meines Eides getan hätte. So verliess ich mit dem Einverständnis der Vorgesetzten die Schweizergarde.
 
Kinnaree schrieb:
Ja, so klingts besser.

Noch besser würde mir der Satz gefallen, wenn Yeshua sich selbst - wie ein richtiger Lehrer - wirklich durchsichtig machen würde. (Und ich bin im Stillen überzeugt davon, das hat er getan.) Subtrahier einmal alles Persönliche der Yeshua-Perspektive aus diesem Satz. Was bleibt dann?
"Ihr könnt das göttliche Bewußtsein erfahren, wenn ihr euer Bewußtsein erfahrt und versteht und so eins werdet." Das wären dann Worte, die aus dem Mund eines wahren Lehrers kämen.
DANN findest du das Heil in dir selbst. Ein guter Lehrer ist dazu da, sich selbst zu verüberflüssigen und anschließend (oder noch besser gleichzeitig:) ) unsichtbar zu werden.

Sicher,das klingt gut.
Vergiss aber nicht, dass Jesus zu einer Zeit auf Erden "wandelte" als das kollektive Bewusstsein völlig verdunkelt war. Das Göttliche erst recht. Sozusagen der finsterste Moment des Kali-Yuga. (Gemäss Sri Yukteswar Giri.) Er konnte nicht anders als mit seinen Handlungen und seinen Worten -von denen es leider nur wenige gibt, da er frühzeitig ermordet wurde- das Beispiel vom göttlichen Handeln und Sprechen vorzeigen. Hätte er nur vom göttlichen Bewusstsein gesprochen, ohne seinen Körper und Geist einzubringen, hätte ihn damals, in diesem finsteren Jammertal, niemand verstanden. Ich denke nicht, dass Jesus egoistische Motive hatte.

:) Ch'an
 
Werbung:
Ich bin noch ziemlich neu in diesem Forum und finde es einfach toll, dass es so etwas gibt. :banane: :banane: :banane:

Hier können sich nicht nur bereits "Eingeweihte" untereinander austauschen, sondern auch "gewöhnlich Sterbliche" welche sich vielleicht auf dem Gebiet der Esoterik noch nicht so gut auskennen, ihren geistigen Horizont dahingehend erweitern.
Gerade deshalb kann ich überhaupt nicht verstehen, warum sich einige Users gegenseitig regelrecht niedermachen und verschiedene Kommentare ins Lächerliche ziehen müssen. :nudelwalk

Gerade die Thematik der Esoterik erfordert meiner Meinung nach sehr viel Toleranz und gegenseitigen Respekt und darum ist wirklich nicht angebracht, dass sich manche aufführen als hätten sie die Weisheit für sich gepachtet.
Aber wahrscheinlich ist dies eine Frage des Intellekts. :)

LG Feuervogel
 
Zurück
Oben