Das ist eine der Sichtweisen des Christentums, bei der ich regelmäßig die Krise kriege...............
Ein Wolf begeht überhaupt keine "Taten", der verschafft sich was zu futtern und verteidigt sein Revier.
Im geistigen Bereich sind "Hirte, Schaf, Wolf" überhaupt nicht gegenständlich gemeint, sondern als "Bild", als eine Umschreibung, als ein Verhältnis.
Zum Beispiel gibt es das Tier "Wolf im Schafspelz" gar nicht, aber ich denke, jeder weiß, was damit gemeint ist.
Hirte: Die echten Hirten sorgen dafür, dass die Tiere guten neuen Futterflächen zugeführt werden. Der Hirt als Symbol meint, er sorgt dafür, dass den menschlichen Seelen nie neue Forschungsgebiete abhanden kommen.
Wenn Hirte auf Gott umgelegt wird, dann meint das, dass er den Menschen zu immer größeren, ertragreicheren und erfüllenderen Seelen-Ebenen führt. Gemeint sind jenseitige Ebenen.
Schaf: Als zo-on politikon ist der Mensch ein Herdentier. Die Masse der Menschen läuft Leitbildern und Neuigkeiten hinterher. Nicht nur den guten, sondern auch den verrückten Leitbildern. Wenn dies der Fall ist, dann denken die Menschen nicht oder kaum. Sie laufen einfach nach. Da haben sie wenig Hirn - eben sehr sehr ähnlich wie ein Schaf.
Wolf: Freilich, der Wolf zählt zu den Raubtieren. Aber es gibt unter den Tieren kaum andere Tiere, die ein so ausgeprägtes Sozialverhalten haben wie Wölfe. Und das befähigte sie, sich an den Menschen zu gewöhnen, von ihnen gezähmt zu werden und schließlich in die Mutation "Hunde" über zu gehen. Der Wolf ist also ein mehr als sympatisches Tier.
Aber: Es gibt den Fenriswolf, es gibt den "bösen Wolf" beim Rotkäppchen und den Wolf bei den sieben Geislein. Hier bei diesen Gestalten und Begriffsinhalten geht es um das Schaurige, das mich "verschlingen" kann.
Ich denke, wenn in alten Zeiten das Wolfsgeheul schaurig in den dunklen Wäldern aufklang und irgendwie herumgeisterte, da wurden die armen Leute sozusagen mit Haut und Haar vom Schauder gefressen oder von einer dunklen Angst verschlungen. Einer gewaltigen Angst, die ihr Maul bis zum Himmel hoch weit aufreißt.
So wohl wurde der Wolf zum Synonym des Bösen, das noch dazu auch völlig verlogen in der sanften, weißen Verkleidung herumgeistern kann. Und das ist der Wolf im Schafspelz.