Wir suchten die Wahrheit

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ein reiner Austausch der Begrifflichkeiten wäre tatsächlich fatal.
Für ein intaktes Miteinander sind nach meinem Ermessen sowohl die Ethik als auch die Moral von Nutzen.
Moral als kollektive Grundlage und Ethik als individuelle Basis ...


schönen Wochenbeginn - Ischariot​

Jein. Tatsächlich überschneiden sich die beiden Wörter - sie beide beziehen sich auf Sitten oder Bräuche. Deshalb gibt es auch Leute die sagen: Ethik und Moral unterscheiden sich nur durch ihre Etymologie. Ich würde sagen: Die Etymologie ist zwar der größte Unterscheidungspunkt, jedoch nicht der einzige.
 
Werbung:
Aber aus Sicht des moralisch empfindenden Menschen ist es so. Tiere haben solche Moral nicht.
Nein, so eine Moral haben Tiere wirklich nicht.
Brutalität? Bitte sehr, ein Video von Louise du Toit gegen Animal Crushing (keine Horrorbilder!). Das ist Deine hochgelobte Menschheit, die so erhaben und moralisch überlegen über der Tierwelt schwebt: Fähig zu Perversitäten, Grausamkeiten und einer Brutalität, die es bei keinem Tier der Welt gibt. Das ist auch eine Wahrheit!
Louise du Toit - STOP
Ich schäme mich oft abgrundtief, zur Art Homo "sapiens" gezählt zu werden. Die Gesellschaft von Raubtieren ist mir lieber, die sind wenigstens ehrlich!

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist eine der Sichtweisen des Christentums, bei der ich regelmäßig die Krise kriege...............
Ein Wolf begeht überhaupt keine "Taten", der verschafft sich was zu futtern und verteidigt sein Revier.
Im geistigen Bereich sind "Hirte, Schaf, Wolf" überhaupt nicht gegenständlich gemeint, sondern als "Bild", als eine Umschreibung, als ein Verhältnis.
Zum Beispiel gibt es das Tier "Wolf im Schafspelz" gar nicht, aber ich denke, jeder weiß, was damit gemeint ist.

Hirte: Die echten Hirten sorgen dafür, dass die Tiere guten neuen Futterflächen zugeführt werden. Der Hirt als Symbol meint, er sorgt dafür, dass den menschlichen Seelen nie neue Forschungsgebiete abhanden kommen.
Wenn Hirte auf Gott umgelegt wird, dann meint das, dass er den Menschen zu immer größeren, ertragreicheren und erfüllenderen Seelen-Ebenen führt. Gemeint sind jenseitige Ebenen.

Schaf: Als zo-on politikon ist der Mensch ein Herdentier. Die Masse der Menschen läuft Leitbildern und Neuigkeiten hinterher. Nicht nur den guten, sondern auch den verrückten Leitbildern. Wenn dies der Fall ist, dann denken die Menschen nicht oder kaum. Sie laufen einfach nach. Da haben sie wenig Hirn - eben sehr sehr ähnlich wie ein Schaf.

Wolf: Freilich, der Wolf zählt zu den Raubtieren. Aber es gibt unter den Tieren kaum andere Tiere, die ein so ausgeprägtes Sozialverhalten haben wie Wölfe. Und das befähigte sie, sich an den Menschen zu gewöhnen, von ihnen gezähmt zu werden und schließlich in die Mutation "Hunde" über zu gehen. Der Wolf ist also ein mehr als sympatisches Tier.

Aber: Es gibt den Fenriswolf, es gibt den "bösen Wolf" beim Rotkäppchen und den Wolf bei den sieben Geislein. Hier bei diesen Gestalten und Begriffsinhalten geht es um das Schaurige, das mich "verschlingen" kann.

Ich denke, wenn in alten Zeiten das Wolfsgeheul schaurig in den dunklen Wäldern aufklang und irgendwie herumgeisterte, da wurden die armen Leute sozusagen mit Haut und Haar vom Schauder gefressen oder von einer dunklen Angst verschlungen. Einer gewaltigen Angst, die ihr Maul bis zum Himmel hoch weit aufreißt.

So wohl wurde der Wolf zum Synonym des Bösen, das noch dazu auch völlig verlogen in der sanften, weißen Verkleidung herumgeistern kann. Und das ist der Wolf im Schafspelz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie suchen die Wahrheit

Ich unterhalte mich gerne mit verschiedenen Menschen über Sinn und Zweck unseres Lebens. In einem solchen Gespräch stellte ich einer jungen Frau die Frage: "Glauben Sie, dass es die absolute Wahrheit gibt?" - "Sicher muss es eine Wahrheit geben, die uns zeigen könnte, warum wir auf dieser Erde leben", gab sie zur Antwort. Auf die Frage, ob sie die Wahrheit kenne, meinte sie traurig: "Ich habe die Wahrheit noch nicht gefunden."

Diese Frau ist nicht die einzige, die nach Wahrheit sucht. Ich habe vieleMenschen kennengelernt, die auf der Suche nach erfüllender Wahrheit sind. Sie haben mich ermutigt aufzuschreiben, warum ich die Wahrheit suchte.

DIE Wahrheit gibt es nicht, denn alles ist relativ. Wahrheit bedeutet für mich, das (für mich) etwas Wahr ist, also den Tatsachen entspricht.
Welche Tatsachen, bitte schön?
 
***Ich habe hier einige Streitereien gelöscht, die mit dem Thema nichts mehr zu tun haben. Verhaltet Euch bitte sachlich beim Diskutieren und werdet nicht persönlich!***

Siriuskind
 
Werbung:
Zurück
Oben