Ein wissenschaftlicher Auszug:
"Zum Bau der Pyramiden und für die Beschreibung ihres Zweckes gibt es keine zeitgenössischen Berichte oder Reliefs. Anders als die Grabkammern im „Tal der Könige“ sind die sogenannten „Königskammern“ der Pyramiden mit glatten Wänden, ohne jede Bemalung oder Relief ausgeführt. Offensichtlich wurden also die Pyramiden weit vor der Erfindung der Schrift und der Reliefkunst gebaut, sind also deutlich älter, als von der Schulwissenschaft angenommen. Das einzige Schriftdokument ist die in der Entlastungskammer, also über der Königskammer, gefunden Kartusche des Cheops. Sie ist offensichtlich eine illegal angebrachte Fälschung späterer Zeiten.
Angeblich sollen die Pyramiden ca. 2600 vChr. im Alten oder Ersten Reich errichtet worden sein. Ägypten war damals im Kupferzeitalter; Bronze oder Eisen waren nicht bekannt und wurde natürlich nicht verarbeitet. Eisen kam in Ägypten erst 674 vChr. in Gebrauch. Mit dem weichen Kupfer aber kann man keinen harten Granit behauen. (Einschub: die Ritzhärten der Mineralien werden nach F. Mohs eingeteilt in: Kupfer 2,5 bis 3; Kalkstein 7; Eisen 7, Quarz 7; Diamant 10). Und doch wurden die Rosenquarzblöcke der Königskammern extrem passgenau ausgebildet! Das Rad wurde in dieser Zeit noch nicht verwendet, der Flaschenzug war noch nicht entdeckt. Bekannt war die Sprengwirkung von durchfeuchtetem Holz und die Wippe (Hebelgesetz) als Hebewerkzeug. Für den Pyramidenbau sind dies unzureichende Werkzeuge. Kurz, der vormoderne, barbarische Staat konnte die erforderlichen Arbeitsmethoden für den Bau der Pyramiden nicht aufbringen. "
Trotzdem, wir wissen ja, dass sie gebaut wurden.....ich glaube die Werkzeuge waren doch
ein wenig besser als angenommen. Die wissenschaft macht halt immer wieder den Fehler,
zu denken, dass die Menschen früher so dumm waren.....
LG, gono38