Wir sind inzwischen der 4. Besiedelungsversuch ? !!!!

Sorry, du hast recht. Diese Bemerkung war unangebracht.
Aber das mit dem rosenquarz hab ich schon öfters gelesen.
wer "man" genau ist weiss ich nicht genau, aber bei "man" handelt es sich bestimmt um Archäologen.

LG, gono
Nun, nur weil es des öfteren wiederholt wird, besagt das noch nichts - Darauf will ich hinaus.
Daraus resultieren ja die haarsträubensten Aussagen (gerade was auch den esoterischen Bereich betrifft), die dann schnell zu *feststehen Tatsachen* werden - ohne das es wirklich etwas belegbares dazu gibt.

Es gibt da eine extreme Methaper für:
Leute, eßt Schei.., 10 millionen fliegen können sich schließlich nicht irren.
Es ist eben alles eine Frage des Standpunktes.
....und da wird eben viel behauptet, aber mehr auch nicht.

DAS sollte man bei allem nicht aus dem Auge verlieren.
 
Werbung:
Soll heissen, Du glaubst nicht, dass die Herrn Archäologen
dort oben Rosenquarzreste gefunden haben....ok

LG, Gono38
Dort *oben* schon mal garnicht, weil es diese *Spitzen* eben nicht mehr gibt - Und was sich auch Archäologen so alles zusammenzimmern können, steht auch außer Frage, sonst hätte ich das hier
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2309304&postcount=356
nicht fett unterstrichen.
Da haben einige ihre *Fakten* geschönt, nur um ihre Theorien beweisen zu können.
Von daher ist das alles spekulativ, lediglich mit einem Wahrscheinlichkeitsfaktor behaftet, das es auch zutrifft.
Schließlich wird auch behauptet, das eine Moschee in Kairo aus den Verkleidungsplatten der Cheopspyramide gebaut worden sein soll, deren mosaiken dann auch wieder *geheimnisvolle* Informationen enthalten.

Das einzige was man als wirklich gesichtert ansehen kann, das man (so gut wie) nichts drüber weiß.
Die 3 Gizeh-Pyramiden sind die einzigsten, in denen nicht ein einziges Schriftsymbol oder sonstiger hinweis über ihre Entstehung gefunden worden ist.
In allen anderen existieren ganze Wandmalereien.
 
Ein wissenschaftlicher Auszug:
"Zum Bau der Pyramiden und für die Beschreibung ihres Zweckes gibt es keine zeitgenössischen Berichte oder Reliefs. Anders als die Grabkammern im „Tal der Könige“ sind die sogenannten „Königskammern“ der Pyramiden mit glatten Wänden, ohne jede Bemalung oder Relief ausgeführt. Offensichtlich wurden also die Pyramiden weit vor der Erfindung der Schrift und der Reliefkunst gebaut, sind also deutlich älter, als von der Schulwissenschaft angenommen. Das einzige Schriftdokument ist die in der Entlastungskammer, also über der Königskammer, gefunden Kartusche des Cheops. Sie ist offensichtlich eine illegal angebrachte Fälschung späterer Zeiten.
Angeblich sollen die Pyramiden ca. 2600 vChr. im Alten oder Ersten Reich errichtet worden sein. Ägypten war damals im Kupferzeitalter; Bronze oder Eisen waren nicht bekannt und wurde natürlich nicht verarbeitet. Eisen kam in Ägypten erst 674 vChr. in Gebrauch. Mit dem weichen Kupfer aber kann man keinen harten Granit behauen. (Einschub: die Ritzhärten der Mineralien werden nach F. Mohs eingeteilt in: Kupfer 2,5 bis 3; Kalkstein 7; Eisen 7, Quarz 7; Diamant 10). Und doch wurden die Rosenquarzblöcke der Königskammern extrem passgenau ausgebildet! Das Rad wurde in dieser Zeit noch nicht verwendet, der Flaschenzug war noch nicht entdeckt. Bekannt war die Sprengwirkung von durchfeuchtetem Holz und die Wippe (Hebelgesetz) als Hebewerkzeug. Für den Pyramidenbau sind dies unzureichende Werkzeuge. Kurz, der vormoderne, barbarische Staat konnte die erforderlichen Arbeitsmethoden für den Bau der Pyramiden nicht aufbringen. "

Trotzdem, wir wissen ja, dass sie gebaut wurden.....ich glaube die Werkzeuge waren doch
ein wenig besser als angenommen. Die wissenschaft macht halt immer wieder den Fehler,
zu denken, dass die Menschen früher so dumm waren.....

LG, gono38
 
Wetten die meinten Rosengranit? War weit verbreitet.
Selbst dein Autor verschreibt sich (also der mit der Sintflut) - einmal sagt er Rosenquarz, einmal Rosenquarzgranit (was ja so wohl auch nicht stimmt).
 
Vgl. "Eisen kam in Ägypten erst 674 vChr. in Gebrauch. Mit dem weichen Kupfer aber kann man keinen harten Granit behauen. (...) Und doch wurden die Rosenquarzblöcke der Königskammern extrem passgenau ausgebildet!"

"Eisen kam in Ägypten erst 674 vChr. in Gebrauch. Mit dem weichen Kupfer aber kann man keinen harten Granit behauen. (...) Und doch wurden die Rosengranitblöcke der Königskammern extrem passgenau ausgebildet!"
 
Angeblich sollen die Pyramiden ca. 2600 vChr. im Alten oder Ersten Reich errichtet worden sein.
Na, vielleicht sind die ja noch wesentlich älter - wer will das wissen.

Beweise gibt es dafür auch nicht - außer das es eine technische (wie mathematische) Meisterleistung ist, die selbst wir heute (mit unseren techn. Mitteln) so einfach nicht auf die Reihe kriegen.

Die Japander haben mal ein (wesentlich) kleineres modell mit den von den *Experten* behaupteten Methoden versucht nachzubauen - und sind daran schon gescheitert. Selbst mit Einsatz von modernen Gerätschaften hatten die noch so ihre Schwierigkeiten.

Wäre ja mal ein Versuch, das Ding mal 1:1 nachzubauen - mal sehen wo die dann alle mit ihren Meinungen landen.
Selbst eine komplette Restauration wäre schon ein Aufwand, der alles denkbare übersteigt.
 
Archtektonische Wunder bzw. rätsel der entstehung gibt es genug auf der welt.
Z.b. die kuppel beim dom in florenz könnten wir heute auch nicht herstellen,
die italiener im Mittelalter sehrwohl. genauer gesagt war es "Brunneleschi", welcher
das meisterwerk zu Stande brachte, wo jeder statiker heute noch nicht weiss,
wie......

LG, gono38
 
Abb.%208.jpg


Der Link hat auch nette bilduntertitel
http://agrw-netz.de/Geise%20Chephren.htm


Abildung 8 An der Spitze der Chephren-Pyramide kann man heute noch einen Rest der ehemaligen Pyramidenverkleidung erkennen: Rosenquarz-Granit.

Schaut und staunt :D

Lg Thor 78
 
Werbung:
Übrigens ist Alabaster ein sehr geiles Zeug, das die Ägypter als Mamorersatz genommen haben. Sämtliche Tempel und auch Pyramiden waren damit verkleidet.
Das muss so genial ausgesehen haben....einfach nur wow!
Ich habe im Karnak Tempel noch ein restliches Stück Bodenplatte aus Alabaster gesehen.
Alleine die Vorstellung, daß der komplette Boden damit verkleidet war und auch das heilge Becken, welches dort einen Platz hat.
Sehr sehr genial.
Scheinbar werden die Menschen immer schlechter, denn je älter das Gebäude, desto grossartiger die Konstruktion.
Woran das wohl liegt?
Ob sie wohl doch ursprünglich Hilfe hatten und es über die Zeit verlernt haben?
Groovy
 
Zurück
Oben