Wir leben als würden wir nie sterben, wir sterben als hätten wir nie wirklich gelebt

Werbung:
Manchmal ist unsere Sicht auf Dinge unterschiedlich.

Du kannst ein gutes Buch 10 mal in verschiedenen Lebnesabschnitten lesen, und 10 mal wirst du fast beschwören, dass das beim letzten mal nicht drin stand....

Einiges scheint versteckt und enthüllt sich uns erst, wenn wir bestimmte Einsichten gewonnen haben....

Manchmal muss halt auch die Sonne auf die Seite treten, damit man die Sterne bewundern kann.

LG
Lumen
 
Ja.

Und:



Daß buddhistische Mönche beinhart argumentieren können, das weiß ich. Selbst welche gehört. Aber. Vor allem kommen da keine persönlich gefärbten Attacken. Sondern Argumente.

Die vermisse ich hier gelegentlich bei denen, die dem Dalai Lama persönlich attackierende Dinge entgegenwerfen ;) Antipathie gegen wen Bestimmten oder gegen ein System, in dem er lent/wirkt/aufgewaqchsen ist, ist kein Argument.

Gruß
Kinny

du darfst aber gerne auch seine Anhänger erwähnen, siehe Marlon "du bist ein Mainstreammensch der den Wohlstand nie verlassen würde auch wenns Sklaventum bedeutet...darum wirkt es in dir als Angriff.

:)

ich hätte mich gerne mit ihr ausgetauscht, aber sie zieht es vor, anzugreifen und dann wegzurennen
 
Manchmal ist unsere Sicht auf Dinge unterschiedlich.

Du kannst ein gutes Buch 10 mal in verschiedenen Lebnesabschnitten lesen, und 10 mal wirst du fast beschwören, dass das beim letzten mal nicht drin stand....

Einiges scheint versteckt und enthüllt sich uns erst, wenn wir bestimmte Einsichten gewonnen haben....

Manchmal muss halt auch die Sonne auf die Seite treten, damit man die Sterne bewundern kann.

LG
Lumen

kann ich dir zustimmen

bei der Sonne würde ich noch ändern:

manchmal muss halt die Sonne untergehen, damit man die Sterne bewundern kann

:)
 
ja, man könnte den spruch , getrennt vom aussagenden betrachten , aber lumen , muss sich ja auch was dabei gedacht haben, weil sie darauf hingewiesen hat, dass der spruch vom lama kam. sie hätte ihn ja auch allgemein reinstellen können , ohne bezug zu dieser person.

und hagall hat sich skandalöserweise gedacht, dass er sich unabhängig von lumens intention einfach nur mit dem inhalt befasst.

yes, we can :D

er soll zum nachdenken anregen, aber ändern wird sich nichts und die , für die er gedacht ist, wird er kaum erreichen , weil die totmüde von der arbeit , abends ins bett fallen und keine zeit und nerven haben, sich damit zu befassen .

die frage ist, ob der spruch dadurch falsch wird. wenn man ihn auf die bezieht, die eben mit dieser statussymboljäger-ideologie leben und nicht auf die, die wirklich keine andere wahl haben, dann trifft er zu (und ich hab gestern geschrieben, das ich ihn so interpretiere). und der name bzw. die position seines urhebers tun nichts zur sache. dass die wortwahl durchaus präziser sein hätte können bzw. sollen, ab ich ja gestern shcon eingeräumt.
 
kann ich dir zustimmen

bei der Sonne würde ich noch ändern:

manchmal muss halt die Sonne untergehen, damit man die Sterne bewundern kann

:)

Würdest Du es auch bewundern, wenn der Dalai Lama die weltweiten Millionen-Einnahmen für seine in meinen Augen teilweise ebenfalls guten Bücher lieber nur in die eigene Tasche stecken würde, und somit nicht mehr auf „Spenden“ angewiesen wäre? :)
 
Und trotz allem macht er einen gelassenen, heiteren humorvollen, ausgeglichenen, ruhigen Eindruck. ....
naja, er muss ja nicht staubsaugen





um aber zu deinem Anfangsposting zurück zu kommen:
"Der Mensch opfert seine Gesundheit um Geld zu verdienen, dann opfert er sein Geld um die Gesundheit zurück zu erlangen. Dann hat er solche Angst vor der Zukunft dass er nicht die Gegenwart genießen kann. Das Ergebnis: er lebt weder in der Gegenwart noch in der Zukunft. Er lebt als würde er nie sterben und stirbt als hätte er nie wirklich gelebt."

Hab ich es falsch übersetzt?

So in original now:D

The Dalai Lama when asked what suprised him most about humanity, answered: " Man". Because he sacrifices his health in order to make money. Then hi sacrifices money to recuperate his health. and then he is so anxiouse
about the future that he does not enjoy the present: the result being that he
does not live in the present or future: he lives as he is never going to die, and then dies having never really lived."
Hi Lumen,
ich finde die Übersetzung schon in Ordnung

ich denke, der DL ist so weit, dass er weiß, es ist ziemlich egal was er sagt; weisheitstechnisch, und ((-: weil eh kaum einmal wer zuhört. Du hast zugehört.

dass wir bei allem was wir tun die Naturgesetzte und die Liebe nicht vergessen . . .
sind das nicht (seit langer langer Zeit) leere Worte geblieben, für den, der die Natur nicht kennen gelernt und Liebe/Annahme nicht tatsächlich erfahren hat?
Jemand der die Natur nicht kennen gelernt hat hat Angst vor ihr.
Und wer Annahme nicht erfahren hat, hat grundsätzlich Angst.
 
naja, er muss ja nicht staubsaugen





um aber zu deinem Anfangsposting zurück zu kommen:


Hi Lumen,
ich finde die Übersetzung schon in Ordnung

ich denke, der DL ist so weit, dass er weiß, es ist ziemlich egal was er sagt; weisheitstechnisch, und ((-: weil eh kaum einmal wer zuhört. Du hast zugehört.

sind das nicht (seit langer langer Zeit) leere Worte geblieben, für den, der die Natur nicht kennen gelernt und Liebe/Annahme nicht tatsächlich erfahren hat?
Jemand der die Natur nicht kennen gelernt hat hat Angst vor ihr.
Und wer Annahme nicht erfahren hat, hat grundsätzlich Angst.



Große Seelen entwickeln sich nicht an einem Tag. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Der Mensch ist in der Entwicklung.
Wir haben aufgrund von gutem Karma den menschlichen Körper erlangt.
Es bleibt Hoffnung für uns alle.

Der Dalai Lama säubert unsere Herzen, manchmal wahrscheinlich auch mit viel arbeit verbunden:D
 
Werbung:
Große Seelen entwickeln sich nicht an einem Tag.
Gibt´s denn grosse und kleine Seelen?
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Der Mensch ist in der Entwicklung.
Wir haben aufgrund von gutem Karma den menschlichen Körper erlangt.
Es bleibt Hoffnung für uns alle.
[/QUOTE]
Und wer hätte dieses Karma gemacht? Die Tiere? Die Pflanzen? Die Steine? Wer?
Der Dalai Lama säubert unsere Herzen, manchmal wahrscheinlich auch mit viel arbeit verbunden:D
Vielleicht sollte er mal sein eigenes Herz reinigen? Das wär tatsächlich mit viel Arbeit verbunden:D
 
Zurück
Oben