Wir leben als würden wir nie sterben, wir sterben als hätten wir nie wirklich gelebt

Hmm, verbergen sich doch hinter dem Geld auch vielfältige Themen.

Und lösen wir Menschen gemeinsam diese Themen auf in uns, wird sich auch die Problematik mit dem Geld auflösen.

Aussen, wie innen...

Obwohl das Thema Geld wohl auch eines der sensibelsten ist.

Hier sollte man schon genau aufpassen was man sagt und wie man es bringt...
 
Werbung:
möchtest du auf spenden angewiesen sein?
das heisst übersetzt: er ist ein bettler vor dem herrn
so und genau dieses macht ihn demütig und lässt ihn seine situation mit viel humor ertragen
und vor allem leben
so lebte auch buddha
einfach mit ner bettlerschale in der hand
leute gebt mir was ihr wollt
denn forderungen kann ich nicht stellen
es liegt in eurem ermessen #und dass er darin erfolg hat
hat eben mit dieser seiner haltung zu tun #von daher versteh ich ihn...
und diese demut macht ihn ...ja soll ich sagen ...erfolgreich....?

also jetzt muss ich das aber doch einwerfen. Es soll anscheinend sehr viel Geld in dem Kloster gefunden worden sein, aus dem der Dalai damals fliehen musste.
Auch wenn das nur ein von den Chinesen eingeschleustes Gerücht sein sollte, mit der Bettlerschale geht der Lama nicht um. Ihm wird alles serviert.
 
jemand sagte mal #geld und besonders dessen verwendung ist neben dem als tauschobjekt auch eben eine form des bewusstseins
warum spenden die leute?
damit der dalai lama sich ne neue robe kaufen kann?
oder wird für die ideen ,die er repräsendiert gespendet?
ist es politisch oder spirituell zu sehen ?
kann man das bei ihm trennen?
oder überhaupt?
wenn ein staatsoberhaupt..auch spiritueller meister ist
dann gabs das zuletzt bei den sonnenkönigen oder so
von gott selber eingesetzt sozusagen
darin liegt wohl auch ne gewisse faszination deren ich mich zumindest nicht ganz erwehren will...
 
also jetzt muss ich das aber doch einwerfen. Es soll anscheinend sehr viel Geld in dem Kloster gefunden worden sein, aus dem der Dalai damals fliehen musste.
Auch wenn das nur ein von den Chinesen eingeschleustes Gerücht sein sollte, mit der Bettlerschale geht der Lama nicht um. Ihm wird alles serviert.

so warum tun das denn die menschen ?
warum servieren sie es ihm ?
wird er nicht eben auch politisch missbraucht...gegenüber china
als erhobener zeigefinger verwendet...?
und genau das weiss er
denn er mag humor haben aber blöd ist er nicht...:D
 
Diese Worte hat der Dalai Lama gesagt, auf die Frage was ihn an der Menscheit am meisten überrascht.

"Der Mensch opfert seine Gesundheit um Geld zu verdienen, dann opfert er sein Geld um die Gesundheit zurück zu erlangen. Dann hat er solche Angst vor der Zukunft dass er nicht die Gegenwart genießen kann. Das Ergebnis: er lebt weder in der Gegenwart noch in der Zukunft. Er lebt als würde er nie sterben und stirbt als hätte er nie wirklich gelebt."

LG
Lumen

Als crossfire gefragt wurde, was ihn an der Menschheit am meisten überrascht, antwortete er:

Die Verschiebung wirklich wichtiger Werte bei manchen Menschen. Es gibt Menschen, die, ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit zu nehmen, alles opfern, um Geld zu verdienen. Diese Menschen sorgen sich so um ihre Zukunft, dass sie die Gegenwart nicht mehr wahrnehmen. Sondern nur noch ihre Erwartungen.
Ein solcher Mensch stirbt, als ob er nie gelebt hätte. Weil er in der Sorge um seine Zukunft die Gegenwart verpasst.
Aber, diese Denkweise ist auf dem Rückzug.

crossfire
 
ich überleg mir gerade diesen satz
da stirbt einer
als ob er nie glebt hat #ist doch gut
eiegntlich ist ein mensch ohne vergangenheit genau das,
was man in der gegenwart sein nennen könnte
okay er hat es für geld getan so meint man
aber nicht bei allen- die haben das geld mitgenommen
okay weil sie leben mussten und wollten aber der antrieb war das nicht...geld ist ne folge wenn du dein leben aus der freude heraus lebst- egal ob als bettler oder als könig
 
Ich werde nun nicht nochmals alles ausführen, kannst du ja nachlesen.

Der Dalai stellt den Menschen so hin, als würde er aus reiner Raffgier dem Geld hinterherrennen, bis er krank wird davon und das ganze zusammengeraffte Geld dann wieder in seine Behandlung stecken muss.

Also stellt er ihn einerseits als dumm hin
Andererseits stimmt das so schon längst nicht mehr, und hat für sehr viele überhaupt nie gestimmt (für alle die, die seit jeher für eine Schüssel Reis bis zum Umfallen schuften)
Es trifft aber auch nicht mehr auf unsere Wohlstandgesellschaft zu. Längst sind wir zu Sklaven des Geldes geworden. Das ist eine ganz andere Aussage, als die des Dalais. Du scheinst den Unterschied nicht zu erkennen.

Es lohnt sich sehr wohl, sich mit der Thematik Geld auseinanderzusetzen, aber nicht mir veralteten Vorzeichen und auch nicht derart herablassend, sondern mit den darin verstrickten Menschen mitfühlend.

Ich höre dich schon erwiedern, der Dalai sei der mitfühlendste Mensch, den es gebe.
Ich glaube, er hat sich auf fremdem Terrain verirrt, oder geirrt. Es sei denn, er hätte diese Aussage von zwanzig Jahren gemacht. Dann wäre es etwas anderes und nur die Wiederkäuer hätten da was verpasst.
Nein das erwiedere ich nicht, wäre sinnlos weil du es nicht erkennst...du bist ein Mainstreammensch der den Wohlstand nie verlassen würde auch wenns Sklaventum bedeutet...darum wirkt es in dir als Angriff.

Es gibt keinen Unterschied einer Gesellschaft die sich dem Wohlstand verpflichtet in allen Instanzen und was du selbst sogar Sklaven des Geldes nennst...und Raffgier, und darum seh ICH nichts herablassendes wie du darin. Wer alles haben will darf sich eben nicht genügsam nennen.

Ich kann dir dein Problem sagen...er sieht wie es ist, du genauso, nur du würdest dir den Wohlstand niemals wegdenken wollen, höchstens einfacher erhalten...und darum magst es nicht hören und sieht Provokantes darin :) ..ist auch ok...nur, für Ihn wärs weniger gut für das zu werben, meinst nicht.

Spar dir das antworten, ich zieh mich aus dem Thema zurück...zu mühsam und uninteressant sowas ewig durch zu kauen....wünsch dir/euch aber weiter viel Spass.
 
Es gibt da einen Satz der gut passt zu dem was der Lama sagte, oder besser, sagen wollte...

Menschen sind da um geliebt zu werden, und Dinge um benützt zu werden...wir aber benützen den Menschen und lieben die Dinge, das ist der Grund für alle unsere Umstände.

dazu ein kleiner Gedankenausflug...überlegt mal, beim Gedanken das es jemanden sehr gut geht....da denken die meisten heute an Wohlhabend sein, nicht an Wohlsein.

:thumbup::thumbup:
 
Hier geht es aber nicht darum, wer über wem steht - und wer auf wen spucken kann.

Hier geht es um einen Ausspruch - und darum, welche Meinung man dazu hat. Was man sich dazu denkt.

Zitat:
„Im Debattenhof kann es sehr hitzig zugehen. Man versucht unerbittlich, alle Argumente des Gegners zu widerlegen. Dabei geht es darum, schlagfertig, geistreich und witzig zu sein. Für uns sind philosophische oder religiöse Diskussionen kein Grund für persönlichen Streit. Und die Mönche sind, wenn sie nach einem harten Wortgefecht die >>Arena<< verlassen, einander auch nicht böse.“

Quelle: Dalai Lama/Mitgefühl und Weisheit
Ein Gespräch mit Felizitas von Schönborn
:D
 
Werbung:
Zitat:
„Im Debattenhof kann es sehr hitzig zugehen. Man versucht unerbittlich, alle Argumente des Gegners zu widerlegen. Dabei geht es darum, schlagfertig, geistreich und witzig zu sein.

Ja.

Und:

Für uns sind philosophische oder religiöse Diskussionen kein Grund für persönlichen Streit.

Daß buddhistische Mönche beinhart argumentieren können, das weiß ich. Selbst welche gehört. Aber. Vor allem kommen da keine persönlich gefärbten Attacken. Sondern Argumente.

Die vermisse ich hier gelegentlich bei denen, die dem Dalai Lama persönlich attackierende Dinge entgegenwerfen ;) Antipathie gegen wen Bestimmten oder gegen ein System, in dem er lent/wirkt/aufgewaqchsen ist, ist kein Argument.

Gruß
Kinny
 
Zurück
Oben