Wir leben als würden wir nie sterben, wir sterben als hätten wir nie wirklich gelebt

nix davon hat irgendwas mit dem zu tun, was du von mir zitiert hast.

ja, man könnte den spruch , getrennt vom aussagenden betrachten , aber lumen , muss sich ja auch was dabei gedacht haben, weil sie darauf hingewiesen hat, dass der spruch vom lama kam. sie hätte ihn ja auch allgemein reinstellen können , ohne bezug zu dieser person.
er soll zum nachdenken anregen, aber ändern wird sich nichts und die , für die er gedacht ist, wird er kaum erreichen , weil die totmüde von der arbeit , abends ins bett fallen und keine zeit und nerven haben, sich damit zu befassen .
 
Werbung:
er mischt eben nicht nur alle Menschen, sondern auch noch verschiedene Aussagen in einen Topf.
Nicht sehr geschickt, würde ich sagen.

Was Mensch und Geld betrifft, hat er mehr als grob vereinfacht und einen Satz, der vielleicht auf eine Gruppe zutrifft (heutzutage einer eher kleine), allen vor die Füsse geknallt.

Ich würde sagen, der Spruch ist nicht mehr zeitgemäss.

Heute werden soviele Menschen gezwungen, dem Geld hinterherzurennen, dass es einfach respektlos ist, sie dafür doof hinzustellen.
Ich mag deine Antworten, und zwar deshalb weil sie schön zeigen was für Macht und Verderben in der Sprache liegen... und so der DL etwas sagt doch wenige es neutral annehmen, sondern jeder SEINS daraus macht, diese Eigenschaft ist Grund warum auf dieser Welt soviel quer läuft, weil die meisten Aussagen vom anderen erst durchs eigene Weltbild und den Urteilen des Zuhörers gewandelt werden und danach aufgenommen werden, und am Ende kommt etwas völlig anders an als gesendet wurde.
Crossfire gehts ähnlich, wobei der es mehr mit sich als dem Lama hat, weil er sich viel lieber hört...sollte ja eigentlich so sein, würde der wahrscheinlich lächelnd bemerken, denk ich mir.

Und so mischt er nicht, sondern sagt wie die Welt im GROBEN gelebt wird, wie sollte er auch anders als es grob zu definieren, er kann kaum jedem einzelnen sein Verhältniss davon vorsagen :)
So ist sein Spruch zeitgemässer den je, weil mehr für Arbeit gelebt wird als fürs Leben selbst...ist doch unschwer zu erkennen, und Du schreibst dann sogar selbst darauf, das wir gezwungen werden dem Geld hinterher zu rennen :D
...und doof hat Er nie gesagt, also DU dir dazu gedacht...siehste, hätte er es so sagen wollen hätte er sich selbst weglassen müssen, dann wäre aus...WIR lebenals...ein IHR lebt als... geworden ;)

Und...in dem ganzen Hickhack sollten wie uns vor allem im klaren sein, der Lama ist auch nur ein Mensch...sagt also genauso mal etwas falsch oder nicht ganz treffend, das sollte wir ihm schon zugestehen...das gehört zum Menschen ir Herzen, sonst wäre er so wie jene die jedes Wort gern zerreissen, weil sie das Gute gar nicht sehen wollen.
 
ja, man könnte den spruch , getrennt vom aussagenden betrachten , aber lumen , muss sich ja auch was dabei gedacht haben, weil sie darauf hingewiesen hat, dass der spruch vom lama kam. sie hätte ihn ja auch allgemein reinstellen können , ohne bezug zu dieser person.
er soll zum nachdenken anregen, aber ändern wird sich nichts und die , für die er gedacht ist, wird er kaum erreichen , weil die totmüde von der arbeit , abends ins bett fallen und keine zeit und nerven haben, sich damit zu befassen .

Ganz genau!
Es kommt halt immer drauf an, WER was sagt. Den Spruch für sich alleine, könnte man so auslegen, daß er Sinn hat.
"Wir leben als würden wir nie sterben,..."
Das seh ich so, daß jeder etwas nachläuft, total unwichtigen Dingen. Oder sich streitet, als wäre alle Zeit der Welt, sich noch zu versöhnen. Anhäufen von Reichtum...so als ob wir den ewig hätten. Dabei kann ich morgen schon tot sein....


"...wir sterben, als hätten wir nie wirklich gelebt".
Am Sterbebett ist es zu spät um nachzudenken, was man denn alles versäumt hat, was man denn noch alles tun wollte, aber nie dazu kam-weil man unwichtigen Dingen hinterhergelaufen ist und vergessen hat, zu leben.

Macht durchaus Sinn, der Satz.....

ABER
NICHT, WENN ER VON DALAI LAMA STAMMT!
Ich kann einen Satz hinheucheln oder ich kann einen Satz sprechen, der aus meiner Weisheit, aus meiner Authentizität kommt!

Dalai Lama ist ein Folterknecht und wenn ER es spricht, ist es HOHN.

Gleiche Aussagen haben eine völlig andere Wirkung/Bedeutung, wenn verschiedene Menschen sie sprechen.
 

...So ist sein Spruch zeitgemässer den je, weil mehr für Arbeit gelebt wird als fürs Leben selbst...ist doch unschwer zu erkennen, und Du schreibst dann sogar selbst darauf, das wir gezwungen werden dem Geld hinterher zu rennen :D...


Ich werde nun nicht nochmals alles ausführen, kannst du ja nachlesen.

Der Dalai stellt den Menschen so hin, als würde er aus reiner Raffgier dem Geld hinterherrennen, bis er krank wird davon und das ganze zusammengeraffte Geld dann wieder in seine Behandlung stecken muss.

Also stellt er ihn einerseits als dumm hin
Andererseits stimmt das so schon längst nicht mehr, und hat für sehr viele überhaupt nie gestimmt (für alle die, die seit jeher für eine Schüssel Reis bis zum Umfallen schuften)
Es trifft aber auch nicht mehr auf unsere Wohlstandgesellschaft zu. Längst sind wir zu Sklaven des Geldes geworden. Das ist eine ganz andere Aussage, als die des Dalais. Du scheinst den Unterschied nicht zu erkennen.

Es lohnt sich sehr wohl, sich mit der Thematik Geld auseinanderzusetzen, aber nicht mir veralteten Vorzeichen und auch nicht derart herablassend, sondern mit den darin verstrickten Menschen mitfühlend.

Ich höre dich schon erwiedern, der Dalai sei der mitfühlendste Mensch, den es gebe.
Ich glaube, er hat sich auf fremdem Terrain verirrt, oder geirrt. Es sei denn, er hätte diese Aussage von zwanzig Jahren gemacht. Dann wäre es etwas anderes und nur die Wiederkäuer hätten da was verpasst.
 
mir gehts hier nicht um kapaitalismus ja oder nein
auch nicht um christentum ja oder nein oder buddhismuss sondern um diesen komischen menschen
der in der lage ist als hoher würdenträger die menschen zum lachen zu bringen #da kannste doch glatt die angst vorm liebem gott verlieren #eine grosse gnade, ein solchen menschen hier auf erden wandeln zu sehen
 
Pardon, aber dieses halte ich für deine Interpretation.

Das ist aus dieser Aussage nicht zwingend zu entnehmen, finde ich.

Also auch keine Verächtlichkeit.

Gruß
Kinny


aber sicher ist das meine Interpretation!

Verachtung hätte ich vielleicht besser durch Missachtung ersetzt.

obwohl, ich es schon bemerkenswert finde, wenn jemand, der auf Geldspenden angewiesen ist, einfach nur zuschaut, wie die Geldgeber durch die Geldbeschaffung krank werden und seine privilegierte Situation nicht dazu nützt, nach einem Ausweg zu suchen.
 
aber sicher ist das meine Interpretation!

Verachtung hätte ich vielleicht besser durch Missachtung ersetzt.

obwohl, ich es schon bemerkenswert finde, wenn jemand, der auf Geldspenden angewiesen ist, einfach nur zuschaut, wie die Geldgeber durch die Geldbeschaffung krank werden und seine privilegierte Situation nicht dazu nützt, nach einem Ausweg zu suchen.

möchtest du auf spenden angewiesen sein?
das heisst übersetzt: er ist ein bettler vor dem herrn
so und genau dieses macht ihn demütig und lässt ihn seine situation mit viel humor ertragen
und vor allem leben
so lebte auch buddha
einfach mit ner bettlerschale in der hand
leute gebt mir was ihr wollt
denn forderungen kann ich nicht stellen
es liegt in eurem ermessen #und dass er darin erfolg hat
hat eben mit dieser seiner haltung zu tun #von daher versteh ich ihn...
und diese demut macht ihn ...ja soll ich sagen ...erfolgreich....?
 
Werbung:
möchtest du auf spenden angewiesen sein?
das heisst übersetzt: er ist ein bettler vor dem herrn
so und genau dieses macht ihn demütig und lässt ihn seine situation mit viel humor ertragen
und vor allem leben
so lebte auch buddha
einfach mit ner bettlerschale in der hand
leute gebt mir was ihr wollt
denn forderungen kann ich nicht stellen
es liegt in eurem ermessen #und dass er darin erfolg hat
hat eben mit dieser seiner haltung zu tun #von daher versteh ich ihn...
und diese demut macht ihn ...ja soll ich sagen ...erfolgreich....?

ja und wenn er seinen geldgebern dann auch noch den spiegel vorhält #dann zeigt das in meinen augen #
dass er alles andere als berechnend ist #der ist wie ein grosses kind
was eben auch jesus uns empfohlen hat
 
Zurück
Oben