ja, man könnte den spruch , getrennt vom aussagenden betrachten , aber lumen , muss sich ja auch was dabei gedacht haben, weil sie darauf hingewiesen hat, dass der spruch vom lama kam. sie hätte ihn ja auch allgemein reinstellen können , ohne bezug zu dieser person.
er soll zum nachdenken anregen, aber ändern wird sich nichts und die , für die er gedacht ist, wird er kaum erreichen , weil die totmüde von der arbeit , abends ins bett fallen und keine zeit und nerven haben, sich damit zu befassen .
Ganz genau!
Es kommt halt immer drauf an, WER was sagt. Den Spruch für sich alleine, könnte man so auslegen, daß er Sinn hat.
"Wir leben als würden wir nie sterben,..."
Das seh ich so, daß jeder etwas nachläuft, total unwichtigen Dingen. Oder sich streitet, als wäre alle Zeit der Welt, sich noch zu versöhnen. Anhäufen von Reichtum...so als ob wir den ewig hätten. Dabei kann ich morgen schon tot sein....
"...wir sterben, als hätten wir nie wirklich gelebt".
Am Sterbebett ist es zu spät um nachzudenken, was man denn alles versäumt hat, was man denn noch alles tun wollte, aber nie dazu kam-weil man unwichtigen Dingen hinterhergelaufen ist und vergessen hat, zu leben.
Macht durchaus Sinn, der Satz.....
ABER
NICHT, WENN ER VON DALAI LAMA STAMMT!
Ich kann einen Satz hinheucheln oder ich kann einen Satz sprechen, der aus meiner Weisheit, aus meiner Authentizität kommt!
Dalai Lama ist ein Folterknecht und wenn ER es spricht, ist es HOHN.
Gleiche Aussagen haben eine völlig andere Wirkung/Bedeutung, wenn verschiedene Menschen sie sprechen.