Wir leben als würden wir nie sterben, wir sterben als hätten wir nie wirklich gelebt

Also, erstens ist ein Forum dazu da, dass man seine persönliche Ansicht kund tun kann. Warum willst du mir das also vorwerfen?

Und, wenn in unseren Breiten ein 2-jähiges Kind zu einer Rolle auserkoren würde, was würden wir da von halten?

Manipulation wäre ja das Mindeste was dann vorgeworfen würde.

Hat der Dalai Lama jemals eine faire Chance in seinem Leben gehabt, sein Leben selbst zu gestalten?

Und so erklärt sich auch, warum er so einen menschenverachtenden Spruch loslässt.

crossfire

Noch einmal.

Es geht hier NICHT um die Person des Tenzin Gyatso.

Und WAS genau wäre das MENSCHENVERACHTENDE an diesem Spruch? Es GIBT Menschen, auf die er zu 100% zutrifft. Ich KENNE Menschen, die solche furchtbare Angst vor der Zukunft haben, daß sie ganz zu leben vergessen.

WAS genau ist daran menschenverachtend, wenn ich das sehe und ausspreche? Daß das so ist?

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Noch einmal.

Es geht hier NICHT um die Person des Tenzin Gyatso.

Und WAS genau wäre das MENSCHENVERACHTENDE an diesem Spruch? Es GIBT Menschen, auf die er zu 100% zutrifft. Ich KENNE Menschen, die solche furchtbare Angst vor der Zukunft haben, daß sie ganz zu leben vergessen.

WAS genau ist daran menschenverachtend, wenn ich das sehe und ausspreche? Daß das so ist?

Gruß
Kinny

sorry, wenn ich mich da einmische
aber ich finde den Spruch auch menschenverachtend, weil er alle in einen Topf wirft und teilweise krass aus einer Minderheit eine Mehrheit macht.
Das ist respektlos allen gegenüber, die eigene Wege gehen, oder sich aufopfern für ihre Familien.
 
sorry, wenn ich mich da einmische
aber ich finde den Spruch auch menschenverachtend, weil er alle in einen Topf wirft und teilweise krass aus einer Minderheit eine Mehrheit macht.
Das ist respektlos allen gegenüber, die eigene Wege gehen, oder sich aufopfern für ihre Familien.

Die Pauschalisierung ist es, die du kritisierst. Das ist ein Punkt, den ich verstehe. Weil sie mir auch nicht gefällt.

Schon dabei, daß in diesem Ausspruch eine Minderheit zu einer Mehrheit gemacht wird, hab ich meine Zweifel. Ist es wirklich eine Minderheit, auf die das Gesagte zutrifft?

Ich bin mir da nicht so sicher... und finde mich selbst, was die Angst vor der Zukunft betrifft, bis vor kurzem sogar recht gut wieder...

Gruß
Kinny
 
Noch einmal.

Es geht hier NICHT um die Person des Tenzin Gyatso.

Und WAS genau wäre das MENSCHENVERACHTENDE an diesem Spruch? Es GIBT Menschen, auf die er zu 100% zutrifft. Ich KENNE Menschen, die solche furchtbare Angst vor der Zukunft haben, daß sie ganz zu leben vergessen.

WAS genau ist daran menschenverachtend, wenn ich das sehe und ausspreche? Daß das so ist?

Gruß
Kinny

Was ist also menschenverachtend?

Der Spruch benutzt im Original das Wort Man. Also Mensch im Allgemeinen.

Also: Jeder Mensch.

Nun wissen wir alle, dass es solche und solche Menschen gibt. Es gibt welche, die rein materiell eingestellt sind. Und annehmen, dass ihr Leben mit dem Tod endgültig zu Ende ist.
Und es gibt Menschen, die eben in irgendeiner Form an ein Leben nach dem Tod glauben. Manche glauben auch an Reinkarnation.

So. Die Aussage bezieht sich aber auf den Menschen an sich. Der Mensch aber ist nicht an sich. Sondern er ist ein Individuum. Und damit verfolgt er seinen Lebensplan.

Es gibt Menschen, die sich ihrer Sterblichkeit durchaus bewusst sind. Und es gibt Menschen, die sich in ihrem Leben verwirklichen.

Und deshalb ist die pauschale Aussage über den Mensch einfach falsch.

Auch wenn sie vom Dalai Lama stammt.

crossfire
 
Also, erstens ist ein Forum dazu da, dass man seine persönliche Ansicht kund tun kann. Warum willst du mir das also vorwerfen?

Und, wenn in unseren Breiten ein 2-jähiges Kind zu einer Rolle auserkoren würde, was würden wir da von halten?

Manipulation wäre ja das Mindeste was dann vorgeworfen würde.

Hat der Dalai Lama jemals eine faire Chance in seinem Leben gehabt, sein Leben selbst zu gestalten?

Und so erklärt sich auch, warum er so einen menschenverachtenden Spruch loslässt.

crossfire


Hey crossfire,

bezeichnender Name :) Wen nimmst du hier ins Kreuzfeuer? Sei nicht bös, nimms mit einem Augenzwinkern.

Ich möchte nur bemerken, daß der Dalai Lama erwachsen wurde. Er kann tun und lassen was er will. Zurücktreten, wie es zur Zeit Mode ist, reisen und Geld verdienen, oder kein Geld verdienen. Auf Fragen antworten oder auch nicht.
Sie anfangs...er wurde allgemein über "humanity" gefragt und er hat allgemein geantwortet.
Es hat nichts mehr mit seinen 2 Jahren zu tun. Dieses Thema liegt hinter ihm, so wie es auch bei uns allen sein sollte, dass das was war der Vergangenheit angehört und nur das zählt was ist.

LG
Lumen
 
Und deshalb ist die pauschale Aussage über den Mensch einfach falsch.

Bei dem Punkt "Pauschalisierung" waren wir ja schon einmal. Das gefällt ja auch mir nicht. Selbst wenn sie mit leisem Humor gewürzt ist, die Aussage.

Wenn nun hier im Forum jemand pauschalisiert, dann wird ihm zumeist von rundum gesagt, er möge seine Aussage abändern, weg von der Pauschale. Das halte ich auch immer für eine gute Meßlatte. Um herauszufinden, ob überhaupt ein wahrer Kern drin ist in der Aussage.

Den allerdings sehe ich durchaus, diesen Kern.

Gruß
Kinny
 
Die Pauschalisierung ist es, die du kritisierst. Das ist ein Punkt, den ich verstehe. Weil sie mir auch nicht gefällt.

Schon dabei, daß in diesem Ausspruch eine Minderheit zu einer Mehrheit gemacht wird, hab ich meine Zweifel. Ist es wirklich eine Minderheit, auf die das Gesagte zutrifft?

Ich bin mir da nicht so sicher... und finde mich selbst, was die Angst vor der Zukunft betrifft, bis vor kurzem sogar recht gut wieder...

Gruß
Kinny

er mischt eben nicht nur alle Menschen, sondern auch noch verschiedene Aussagen in einen Topf.
Nicht sehr geschickt, würde ich sagen.

Was die Angst betrifft, bin ich deiner Meinung, aber das ist ja nur ein kleiner Teil seiner Ansage.

Was Mensch und Geld betrifft, hat er mehr als grob vereinfacht und einen Satz, der vielleicht auf eine Gruppe zutrifft (heutzutage einer eher kleine), allen vor die Füsse geknallt.

Ich würde sagen, der Spruch ist nicht mehr zeitgemäss.

Heute werden soviele Menschen gezwungen, dem Geld hinterherzurennen, dass es einfach respektlos ist, sie dafür doof hinzustellen.
Er zeigt ja auch keine Alternative auf

Herrrrrrgott crazy monk, hastes bald!?!?!

dann können wir den Spruch wieder zur Beihilfe beiziehen.

Aber gegenwärtig ist es nur ein verächtlicher und unkonstruktiver Spruch
 
Bei dem Punkt "Pauschalisierung" waren wir ja schon einmal. Das gefällt ja auch mir nicht. Selbst wenn sie mit leisem Humor gewürzt ist, die Aussage.

Wenn nun hier im Forum jemand pauschalisiert, dann wird ihm zumeist von rundum gesagt, er möge seine Aussage abändern, weg von der Pauschale. Das halte ich auch immer für eine gute Meßlatte. Um herauszufinden, ob überhaupt ein wahrer Kern drin ist in der Aussage.

Den allerdings sehe ich durchaus, diesen Kern.

Gruß
Kinny

Wo siehst du diesen Kern?

Krankheiten haben nicht diesen einfachen Grund, dass man Geld verdienen möchte.
Es gibt viele Gründe für Krankheiten. Manche mögen durchaus auch spirituell sein. Bei mir war es jedenfalls so. Ich wurde krank, als ich kein Geld mehr verdiente.

Für mich trifft dieser Spruch noch nicht mal die spirituellen Gegebenheiten.
crossfire
 
Werbung:
Hmm, ich finde es schwer zu Menschen zu sprechen und nicht gleichzeitig auch über sie...

Pauschal? Hmm, wie geht es sonst? Wie soll ich zu Menschen sprechen und gleichzeitig zu jedem individuell. Jedes Individuum gleichzeitig mit allen Facetten einbeziehen?

Wer weiss wie das geht. Bitte... Wäre dankbar über den Tip.....

Finde dieses Thema bis heute noch sehr komplex...

Und würde ich es hier ganz genau nehmen, würde ich für ewig schweigen.

Nur wo wäre da der Sinn?

Hmm, wer hat die Lösung?
 
Zurück
Oben