Also eine Frage der Erziehung? Was wird wie vermittelt, vorallem schon in jungen Jahren. Was können junge Menschen tun und was die sogenannten "Erwachsenen" um Veränderungen hin zu einer besseren Struktur zu bewirken?( Falls der Wille und Motivation da sind)
Ich rede gar nicht von Erziehung in jungen Jahren, wobei das natürlich auch mit hinein spielt. M.E. wird von der Politik viel zu sehr ins Privatleben der Menschen hinein organisiert, Verbote, Gebote, sonstige Regeln aufgestellt. Alles wird gemacht, getan, vorgeschrieben... und irgendwann wird der Mensch lethargisch.
Was sie tun können? Erstmal sich das bewusst machen, dass man selber sehr viel bewirken kann, dass man auch selber - jeder einzelne - Verantwortung trägt für das, was man tut. Im weitesten Sinne: Erstmal aufwachen und Bereitschaft (Bewusstsein) zur Veränderung entwickeln.
Wenn man rundum schaut, dann merkt man, wie flott "Mensch" benennen kann, was alles falsch ist, was ihm nicht gefällt etc.pp. Aber wenn es darum geht, zu benennen, was man tatsächlich will, ist mehr oder weniger Funkstille.
Was man tun kann, ist natürlich grundätzlich erstmal Themensache - meint: Bei welchem Thema fühle ich mich wohl? Dem einen liegt die Natur am Herzen, den nächsten Massentierhaltung, dem Dritten Monsanto & Co., Banken etc.pp. Ich selbst bin dabei, mich immer mehr vom Turbokapitalismus zu verabschieden, hin zu einer (erwünschten) Gesellschaftsform, in der der Mensch ansich zählt (und nicht nur seine Leistung), in der die Natur gehegt und gepflegt wird usw.